ArcGIS Workflow Manager bietet Ihnen die Möglichkeit, die Konfiguration eines Workflow-Elements als .wmc-Datei zu exportieren, die zum Konfigurieren von Workflow-Elementen in einem anderen Workflow Manager-System verwendet werden kann. Die Version des Workflow-Elements, in das die .wmc-Datei importiert wird, muss dieselbe oder eine neuere Version als die Version des Workflow-Elements sein, aus dem die Datei exportiert wurde.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Konfiguration eines Workflow-Elements zu exportieren:
- Rufen Sie die Workflow Manager-Web-App auf.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Entwerfen.Die Seite Entwerfen wird angezeigt. Hinweis:Die Registerkarte Entwerfen ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen. 
- Klicken Sie auf Einstellungen  . .Hinweis:Einstellungen  ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen. ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Daten exportieren.Die Registerkarte Auftragsvorlagen auswählen wird angezeigt. 
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jeder Auftragsvorlage, die in den Export einbezogen werden soll.
- Klicken Sie auf Weiter.Die Registerkarte Diagramme auswählen wird angezeigt. 
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jedem Workflow-Diagramm, das in den Export einbezogen werden soll.Die Kontrollkästchen für die mit den von Ihnen ausgewählten Auftragsvorlagen verknüpften Workflow-Diagrammen sind standardmäßig aktiviert. Tipp:Aktivieren Sie die Umschaltfläche Alle Diagramme anzeigen, um alle verfügbaren Workflow-Diagramme anzuzeigen. 
- Klicken Sie auf Weiter.Die Registerkarte Exportieren und weitere Optionen wird angezeigt. 
- Deaktivieren Sie optional das Kontrollkästchen Einstellungsdaten einbeziehen: Gruppen, Rollen, E-Mail-Benachrichtigungen, benutzerdefinierte Einstellungen, freigegebene Suchvorgänge und freigegebene Diagramme, um die Einstellungsdaten vom Export auszuschließen.Standardmäßig werden die Einstellungsdaten in den Export einbezogen. Vorsicht:Das Ausschließen von Einstellungsdaten kann dazu führen, dass bei exportierten Auftragsvorlagen und Workflow-Diagrammen Fehler auftreten. 
- Optional können Sie das Kontrollkästchen Verschlüsselte Einstellungen exportieren aktivieren und im Textfeld eine Passphrase eingeben.Hinweis:Dieselbe Passphrase muss beim Importieren der Workflow-Konfiguration angegeben werden. 
- Klicken Sie auf Ausgewählte Daten exportieren, um die Konfiguration des Workflow-Elements zu exportieren.Die .wmc-Datei wird automatisch am Standardspeicherort des Browsers für Downloads gespeichert.