Sie können die Konnektivität in einem Versorgungsnetz mithilfe physischer Verbindungen, die als geometrische Übereinstimmung bezeichnet werden, oder mithilfe von Zuordnungen modellieren. Wenn Sie die geometrische Übereinstimmung verwenden, verwenden Features dieselbe X-, Y- und Z-Position gemeinsam. Mithilfe von Zuordnungen können Sie die Beziehungen zwischen Features modellieren, die nicht geometrisch übereinstimmen. Dies umfasst die Modellierung der Konnektivität zwischen nicht räumlichen Features sowie räumliche Konnektivitätsregeln für Features, die nicht physisch miteinander verbunden sind.
Versorgungsnetze verfügen über folgende Zuordnungen:
- Konnektivitätszuordnungen ermöglichen das Modellieren der Konnektivität zwischen zwei Features, die nicht lagegleich sind oder eines Knotens zwischen räumlichen und nichträumlichen Features. Zum Beispiel kann ein Transformator an eine elektrische Verteilerleitung angeschlossen werden, ohne dass beide gleiche Koordinaten haben. Die Konnektivitätszuordnung ist eine Regel, die den physischen Wechsel zwischen der Verteilerleitung und dem Transformator darstellt.
- Mit Containment-Zuordnungen können Sie eine dichte Sammlung von Features in einem Netzwerk modellieren, und sie mit einer für die Auflösung der Karte geeigneten Detaillierungsebene anzeigen. In einer Containment-Zuordnung sind Container Features, die andere Features enthalten, während Inhalts-Features in der Karte ein- oder ausgeblendet werden können, um die Sichtbarkeit zu verbessern und eine bessere Übersichtlichkeit in der Karte zu erzielen. Ein Transformator (Container) enthält beispielsweise viele Features (Inhalt), die beim Hineinzoomen in eine Detailansicht des Transformators nützlich sind, zum Betrachten des umfassenderen elektrischen Netzes muss der Transformator jedoch vereinfacht werden.
- Strukturelle Anbau-Zuordnungen ermöglichen die Modellierung von unterstützenden Strukturen und Anlagen in einem Netzwerk. Bei einer strukturellen Anbau-Zuordnung sind Strukturen Features im Strukturnetzwerk und Anbauten verknüpfte Netzwerk-Features. Sie können zum Beispiel sehen, welcher elektrische Schalter (Anbau) strukturell an einem wartungsbedürftigen Strommast (Struktur) befestigt ist.
Zu jedem Zuordnungstyp gibt es einen eigenen Typ von Netzwerkregeln, die erstellt werden können, um die Datenqualität zu gewährleisten, indem die Typen der Netzwerk-Features, die zugeordnet werden können, eingeschränkt werden.
Hinweis:
Sie müssen ein Formular mit einem Zuordnungselement erstellen, um die Gruppe Zuordnungen im Bereich Attribute anzuzeigen. Verwenden Sie Map Viewer zum Konfigurieren der Formulare und zum Hinzufügen von Zuordnungselementen.
Weitere Informationen über Zuordnungen
Zuordnungen anzeigen
Das Werkzeug Zuordnungen anzeigen ermöglicht es Ihnen, die Konnektivitäts- und strukturellen Anbau-Zuordnungen zwischen den Features des Versorgungsnetzes anzuzeigen.
Hinweis:
Containment-Zuordnungen können derzeit in ArcGIS Web Editor nicht angezeigt werden.
Führen Sie zum Anzeigen von Zuordnungen die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie eine Karte mit einem Versorgungsnetz in Web Editor.
- Klicken Sie auf Utility Network Tools
.
Die Karte muss ein Versorgungsnetz enthalten, um auf die Utility Network Tools zugreifen zu können.
Die Werkzeugleiste Utility Network wird in der Karte angezeigt.
- Klicken Sie auf Zuordnungen anzeigen
.
- Klicken Sie auf die Umschaltfläche Zuordnungen, um Zuordnungen zu aktivieren.
Konnektivitätszuordnungen und Strukturelle Anbau-Zuordnungen sind ebenfalls standardmäßig aktiviert.
Sie können nun die Karte schwenken und zoomen, um die Zuordnungen anzuzeigen.
Hinweis:
Wenn die aktuelle Kartenausdehnung mehr Zuordnungen als die maximal zulässige Anzahl an Zuordnungen enthält, wird eine Warnung angezeigt, mit der Sie aufgefordert werden, auf eine kleinere Ausdehnung zu zoomen.
- Optional können Sie Zuordnungen einblenden und Konnektivitätszuordnungen und Strukturelle Anbau-Zuordnungen aktivieren oder deaktivieren.