Verwalten mehrerer Sprachen

Wenn Sie einen oder mehrere Sätze von Übersetzungen für Ihre Surveys einschließen, können sowohl die Datenerfasser als auch die Teilnehmer die Survey-Fragen leichter verstehen. Die in diesem Thema aufgeführten Übersetzungsschritte beziehen sich speziell auf die von Ihrem Formular unterstützten Sprachen. Weitere Informationen zum Verhalten der einzelnen Apps von Survey123 in Bezug auf Spracheinstellungen finden Sie unter Unterstützte Sprachen.

Übersetzen des Survey

Alle Survey-Elemente – Fragen, Hinweise, Meldungen, Auswahllisten, Bilder und Formularelemente – werden auf der Registerkarte Optionen im Web-Designer übersetzt.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Optionen auf Survey-Sprachen verwalten.
  2. Klicken Sie auf Sprache hinzufügen.
  3. Geben Sie unter Sprachenname einen Namen ein, und klicken Sie auf OK.
  4. Geben Sie für die einzelnen Fragen, Hinweise, Meldungen, Auswahllistenelemente und Formularelemente eine Übersetzung ein.

    Der Sprachen-Editor unterstützt die gleichen Bearbeitungswerkzeuge wie der Frage-Editor. Klicken Sie auf das Werkzeug "Bearbeiten", um einen Multimedia-Editor, eine Bildauswahl oder eine Wertauswahl für Fragen zu verwenden.

Verwenden Sie den Schalter Vorschau in Sprache, um die Übersetzungen in der Survey-Vorschau anzuzeigen.

Einem Survey können mehrere übersetzte Sprachen hinzugefügt werden. Klicken Sie auf Sprachen, um eine weitere Sprache hinzuzufügen. Die Standardsprache wird immer neben der aktuell ausgewählten übersetzten Sprache angezeigt.

Standardsprache

Beim ersten Öffnen der Registerkarte "Survey-Sprachen verwalten" wird die verwendete Standardsprache anhand der Spracheinstellung des Benutzers der ArcGIS-Organisation bestimmt. Wenn ein Benutzer nicht bei einer ArcGIS-Organisation angemeldet ist, werden die Einstellungen des Webbrowsers in der Web-App und auf der Website verwendet.

Beim Wechsel zwischen verschiedenen übersetzten Sprachen wird die Standardsprache immer neben der aktuell ausgewählten übersetzten Sprache angezeigt.

Wechseln zwischen Sprachen im Survey

Nachdem Sie Ihrem XLSForm mehrere Sprachen hinzugefügt haben, können Sie im Survey zwischen diesen Sprachen wechseln.

Um in Survey123 Connect und in der mobilen Survey123-App zwischen den Sprachen für einen Survey zu wechseln, öffnen Sie das Menü, und wählen Sie die Sprache in der Liste der verfügbaren Sprachen aus. Wenn keine Übersetzungen angegeben wurden, werden keine Sprachen aufgeführt. Die verwendete Standardsprache wird durch die Spracheinstellung des Geräts festgelegt.

Um in der Survey123-Web-App zwischen den Sprachen zu wechseln, klicken Sie auf die Sprachauswahl im oberen Bereich des Fensters, um in der Liste der verfügbaren Sprachen auszuwählen. Wenn keine Übersetzungen angegeben wurden, wird die Sprachauswahl nicht angezeigt. Die verwendete Standardsprache wird durch die Spracheinstellung des Benutzers der ArcGIS-Organisation festgelegt. Wenn ein Benutzer nicht bei einer ArcGIS-Organisation angemeldet ist, werden die Einstellungen des Webbrowsers in der Web-App und auf der Website verwendet.