Ansicht "Task-Status"

Tasks werden von Missionsanalysten, Missionsbesitzern und Responder-Benutzern mit Leiter-Berechtigungen für Missionsteilnehmer erstellt.

Registerkarte "Tasks"

Auf der Registerkarte Tasks auf der Seite Missionsdetails werden standardmäßig alle Missions-Tasks angezeigt. Die Liste der Missions-Tasks umfasst die folgenden Informationen:

  • Title
  • Typ
  • Status
  • Fälligkeitsdatum
  • Datum der letzten Aktualisierung

In ArcGIS Mission Manager sind keine Typen für Tasks erforderlich. Benutzer haben Benutzer jedoch die Möglichkeit, spezifische Task-Typen zu erstellen, um die Task-Zuweisung bestmöglich auf die organisatorischen Workflows abzustimmen. Informationen zum Aktualisieren von Tasks finden Sie unter Anzeigen des Tasks-Feeds.

Fenster "Task-Status"

Im Fenster Task-Status wird eine Anzahl aller Tasks sortiert nach Status angezeigt. Um die Tasks nach Status zu filtern, wählen Sie einen oder mehrere Status aus. Um den Filter zu entfernen, klicken Sie auf die hervorgehobenen Status.

Erstellen von Task-Typen

Standardmäßig enthält eine Mission keine Task-Typen, und der Standardwert lautet "Keine". Sie können so viele Task-Typen für eine Mission erstellen, wie erforderlich sind.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Task-Typen zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf der Seite Missionsdetails auf die Registerkarte Tasks.
  2. Klicken Sie unter Task-Typen auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten.
  3. Klicken Sie auf Aktualisieren.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen, und geben Sie einen Task-Namen an.

    Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Tasks, die Sie hinzufügen möchten.

  5. Klicken Sie auf Speichern, um das Fenster zu schließen.

    Hinweis:
    Benutzer können Missionsleitern das Erstellen von Task-Typen gewähren, indem sie neben Task-Typen auf die Auslassungspunkte klicken und die Umschaltfläche aktivieren. Standardmäßig können Missionsleiter keine Task-Typen erstellen.

Erstellen von Tasks

Bei einigen Missionen müssen zunächst Tasks erstellt werden, bevor eine Mission aktiv geschaltet werden kann. Tasks können vor oder während einer Mission auf der Registerkarte Tasks erstellt werden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen neuen Task zu erstellen:

  1. Klicken Sie im Task-Bereich auf Erstellen, und wählen Sie Neuer Task aus.

    Ein neues Fenster wird geöffnet.

  2. Geben Sie die folgenden Informationen an:
    • Titel (erforderlich)
    • Task-Typ
    • Beauftragter
    • Status
    • Bericht
    • Fälligkeitsdatum
    • Beschreibung
    • Priorität
  3. Klicken Sie auf Erstellen.

Der erstellte Task wird im Task-Bereich angezeigt.

Hinweis:

Nur der Titel des Tasks ist ein Pflichtfeld. Alle anderen Angaben sind optional.

Erstellen von Tasks aus einer CSV-Datei

Bei einigen Missionen gibt es dieselben zentralen Tasks, die vor dem Start einer Mission erledigt werden müssen. Um Zeit zu sparen und Einheitlichkeit zu gewährleisten, können diese Tasks in einer CSV-Datei gespeichert und dann batchweise hochgeladen werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Tasks batchweise zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben "Erstellen".
  2. Wählen Sie CSV-Datei hochladen aus. Wenn Sie nicht über eine ordnungsgemäß formatierte CSV-Datei verfügen, wählen Sie Vorlage herunterladen, und füllen Sie die folgenden Felder aus:
    • Titel (erforderlich)
    • Beschreibung
    • Hinweise
    • Priorität
  3. Speichern Sie die CSV-Datei nach Abschluss der Eingabe.
  4. Ziehen Sie die CSV-Datei per Drag & Drop, oder wählen Sie Dateien durchsuchen, und öffnen Sie die Datei.
  5. Laden Sie die CSV-Datei mit den Tasks hoch.

    Hinweis:
    Wenn Ihre CSV-Datei mit den Tasks einen Fehler enthält, erhalten Sie einen Hinweis auf den Fehler und werden aufgefordert, ihn zu beheben, damit Sie die Datei hochladen können.

  6. Nach erfolgreichem Abschluss werden alle Tasks in den Task-Bereich eingefügt.

Anzeigen und Sortieren von Tasks

Es gibt mehrere Werkzeuge, die Sie beim Filtern, Sortieren und Anzeigen von Tasks und deren Attributen unterstützen.

Filtern von Tasks

Tasks können auf verschiedene Weise gefiltert werden. Dazu gehören:

  • Durch Auswahl eines Statustyps unter Task-Status werden nur die Tasks mit dem ausgewählten Status angezeigt.
  • Durch Auswahl eines Task-Typs unter Task-Typen werden nur die Tasks mit dem ausgewählten Task-Typ angezeigt.
  • Durch Eingabe eines Titels in die Suchleiste über dem Task-Bereich werden nur die Tasks angezeigt, die den eingegebenen Text im Titel enthalten.

Durch Auswahl des Symbols Filter können Sie sich die Tasks nach folgenden Kriterien anzeigen:

  • Typ
  • Beauftragter
  • Status
  • Priorität
  • Anzeige der Tasks nach Alle Tasks, Eigene Tasks oder Tasks, die gecacht sind

Sortieren von Tasks

Tasks können zudem durch die Auswahl von Sortieren sortiert werden, wodurch Benutzer die Task-Liste nach folgenden Kriterien sortieren können:

  • Title
  • Typ
  • Status
  • Fälligkeitsdatum
  • Letzte Aktualisierung
  • Priorität

Tasks können auch in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortiert werden.

Anzeigen von Spalten

Den Tasks sind eine Vielzahl von Daten in verschiedenen Spalten zugeordnet. Standardmäßig werden die Spalten Titel, Typ, Status, Fälligkeitsdatum und Letzte Aktualisierung im Task-Bereich angezeigt. Wenn Sie die Anzeige der Datenspalten im Task-Bereich ändern möchten, können Sie die Kontrollkästchen Anzeigen oder Ausblenden für die entsprechende Spalte aktivieren. Der Task-Bereich kann eine, mehrere oder alle Auswahlmöglichkeiten enthalten. Das einzige Feld, dessen Anzeige nicht deaktiviert werden kann, ist Titel.

Verwalten von Tasks

Zur Verwaltung von Tasks gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. Zur Verwaltung eines Tasks zählt das Cachen des Tasks, wenn dieser nicht mehr angezeigt werden muss, oder die Aktualisierung des Tasks, um Informationen zu einem vorhandenen Task zu bearbeiten oder hinzuzufügen. Wenn Sie einen Task auswählen, wird die Schaltfläche "Verwalten" angezeigt, mit der Sie einen Task aktualisieren oder cachen können.

Durch die Auswahl mehrerer Tasks können auch alle ausgewählten Tasks in einem Schritt gecacht werden. Außerdem kann durch Auswahl der Auslassungspunkte am Ende eines jeden Tasks ein Task angezeigt, aktualisiert oder gecacht werden.