Während der Einmessung für ein Indoor Positioning System (IPS) zeichnet ein Gerät BLE-Funksignale (Bluetooth Low Energy) aus der Umgebung auf. Gleichzeitig bieten Sensoren von Bewegungseinheiten zusätzliche Eingaben, die zum Optimieren der Positionsschätzungen genutzt werden. Diese Sensoren müssen für eine optimale Performance kalibriert werden. Die integrierte Sensorüberprüfung zeigt eine Warnung an, wenn mindestens ein Sensor nicht kalibriert wurde oder erforderliche Berechtigungen nicht erteilt wurden.
Überprüfen Sie mit dem Abschnitt Sensoren im Benutzerprofil die App-Berechtigungen und den Status der Bluetooth-, Positions-, Kompass-, Gyroskop- und Beschleunigungssensoren. Um auf den Abschnitt Sensoren zuzugreifen, tippen Sie oben in der Kartenliste auf Profil .
Überprüfen von App-Berechtigungen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die App-Berechtigungen zu überprüfen:
- Tippen Sie auf Profil
.
Der Status der Sensoren wird im Abschnitt Sensoren angezeigt.
- Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Berechtigungen aktiviert sind:
- Position
- Exakte Position
- Kompasskalibrierung
- Bluetooth
- Genauigkeit des Kurses
Überprüfen der Genauigkeit des Kurses
Die Genauigkeit des Kurses bezieht sich auf die Abweichung zwischen dem gemeldeten Kurs und dem tatsächlich gemessenen geomagnetischen Kurs in Grad. Ein positiver Wert zwischen 0 und 35 steht für einen genauen Kurs und ein negativer Wert für einen ungenauen Kurs.
Gehen Sie zum Überprüfen der Genauigkeit des Kurses Ihres Geräts wie folgt vor:
- Öffnen Sie ArcGIS IPS Setup, und melden Sie sich ggf. an.
- Tippen Sie auf Profil
oder auf die Leiste Sensorüberprüfung, falls sie auf dem Kartenbildschirm angezeigt wird.
Der Abschnitt Sensoren wird angezeigt.
- Tippen Sie auf Genauigkeit des Kurses, und befolgen Sie die Anweisungen, um den Kompass zu kalibrieren, wenn der Wert für die Genauigkeit kleiner als 0 oder größer als 35 ist.
Wenn der Wert für die Genauigkeit des Kurses zwischen 0 und 35 beträgt, ist keine Kalibrierung erforderlich.
Der Kompass ist nun kalibriert.
Hinweis:
Störungen von lokalen Magnetfeldern können zu Werten für Genauigkeit des Kurses führen, die kleiner als 0 oder größer als 35 sind. Bewegen Sie sich in diesem Fall weg von potenziellen Störquellen, oder kalibrieren Sie das Gerät im Freien, wo ein ausreichend starkes GPS-Signal für eine erfolgreiche Kalibrierung vorhanden ist.
Sie können den Kompass jederzeit kalibrieren, ohne auf die Liste Sensorüberprüfung zuzugreifen.
Die Leiste Sensorüberprüfung wird in Gelb dargestellt, wenn die Genauigkeit des Kompasses unter dem akzeptablen Mindestwert liegt. Unabhängig von der Kompassgenauigkeit können Sie die Performance von ArcGIS IPS im Kartenmodus testen.
Ein nicht kalibrierter Kompasssensor kann negative Auswirkungen auf die Performance der Bereitstellung haben. Für Einmessungen müssen die Sensoren des Geräts kalibriert werden.