Verfügbar für ArcGIS-Organisationen mit Lizenz für die Erweiterung "ArcGIS IPS".
Sie können ArcGIS IPS in Esri Apps oder benutzerdefinierte mobile Apps integrieren.
Esri Apps
Die Indoor-Positionierung kann in ArcGIS verwendet werden, wobei sie in ArcGIS Indoors Mobile, ArcGIS Field Maps und ab der ArcGIS Enterprise-Version11.5 auch in ArcGIS Mission Responder unterstützt wird.
Für Indoors Mobile ist eine dedizierte Kartendatei, ein sog. mobiles Kartenpaket (.mmpk) erforderlich. Indoor-Positionierungsdaten können in ein mobiles Kartenpaket gepackt und für die Verwendung in mobilen Apps freigegeben werden. Durch mobile Kartenpakete, die Indoor-Positionierungsdaten enthalten, werden den Benutzern von Indoors Mobile Live-Standorte zur Verfügung gestellt.
Hinweis:
In Field MapsArcGIS Indoors Mobile Classic-Apps besteht keine Kompatibilität für die Bezogenheit des Indoor Positioning System (IPS-Bezogenheit).
Nutzen Sie bei Verwendung von Field Maps oder Indoors Mobile Classic das Toolset "Klassisch" und die Daten, die in der Tabelle "IPS_Positioning" im mobilen Kartenpaket gespeichert sind.
Weitere Informationen zum Vorbereiten und Freigeben einer Karte für ArcGIS IPS Setup
Benutzerdefinierte Apps
Die Indoor-Positionierungs-Engine ist Teil von Maps SDKs für native Apps. Folglich können in benutzerdefinierte mobile Apps, die in Kotlin und Swift entwickelt wurden und unter Maps SDKs (Version 200.3 und höher) ausgeführt werden, nahtlos IPS-bezogene Karten eingebunden werden. Dadurch bieten sie Indoor-Positionierung in Echtzeit, sofern die Einrichtungen mit einem IPS ausgestattet sind.