Nebenkarten

ArcGIS Enterprise (11.3)    |

Die Nebenkarten-Vorlage zeigt nicht zusammenhängende geographische Positionen in demselben App-Layout an, sodass Benutzer Daten aus einem Layer an mehreren Positionen gleichzeitig anzeigen und mit ihnen interagieren können. Passen Sie die Kartenpositionen der Nebenkarten mit der Option an, Lesezeichen aus der Karte zu verwenden. Sie können die Nebenkarten formatieren und ihre Position in dem Layout festlegen. (Weitere Informationen finden Sie im Blog-Artikel zum Verwenden von "Nebenkarten".)

Hinweis:

Wenn Sie eine Vorschau der App anzeigen, bevor Sie diese erstellen, und die vorausgewählte Karte Lesezeichen enthält, wird in der App-Vorschau für jedes Lesezeichen eine Nebenkarte angezeigt, sodass Sie sehen können, wie sie funktioniert. Wenn Sie die App erstellen, müssen Sie in den Einstellungen unter Nebenkarten auf Lesezeichen importieren klicken, um in der endgültigen App anhand der Nebenkarten Lesezeichen zu generieren.

Beispiele

Wählen Sie diese Vorlage aus, um eine App zu erstellen, die beispielsweise in den folgenden Fällen verwendet werden kann:

  • Die Rate von Infektionskrankheiten in allen 50 US-amerikanischen Bundesstaaten anzeigen und visuell vergleichen
  • Eine App erstellen, die zeigt, wie sich ein geplantes Vorhaben für den Bau einer neuen Eisenbahnlinie an Bahnübergängen auf den Straßenverkehr auswirkt
  • Die Pendelzeiten der Angestellten aller Zweigstellen im Vergleich zu den Pendelzeiten der Angestellten im Unternehmenshauptsitz visualisieren

Datenanforderungen

Für die App "Nebenkarten" gelten keine spezifischen Datenanforderungen.

App-Funktionen

Die folgende Liste enthält wichtige Einstellungen und Funktionen, die Sie für diese App konfigurieren können:

  • Layout für Nebenkarten: Erstellen eines Layouts durch das Hinzufügen von Nebenkarten, für die Sie die Kartenposition angeben. Zum automatischen Erstellen von Nebenkarten können Sie Lesezeichen aus der Karte importieren. Ändern Sie die Ausdehnung, und treffen Sie eine Auswahl aus drei Größen für jede Nebenkarte. Ziehen Sie die Nebenkarten in der Liste, um die Anzeigereihenfolge zu ändern. (Verwenden Sie den Positions-Manager in den Einstellungen Design und Layout, um mehrere Nebenkarten in dieselbe Ecke der App zu verschieben.)
  • Attributfilter: Filtern Sie nach Attribut, welche Features auf Nebenkarten angezeigt werden, um verschiedene Aspekte der Layer einer Karte zu veranschaulichen.
  • Kopfzeilen für Nebenkartentitel: Kopfzeilen einbinden, um einen Namen für jede Nebenkarte anzuzeigen. Wenn das Layout mehr Nebenkarten enthält als die von Ihnen angegebene Anzahl an Nebenkarten-Fenstern, werden Kopfzeilen für die Titel automatisch eingebunden, damit Benutzer über ein Menü auf zusätzliche Nebenkarten zugreifen können.
  • Layer-Sichtbarkeit: Konfigurieren Sie die Layer-Sichtbarkeit pro Nebenkarte.
  • Kartennavigation begrenzen: Die Ausdehnung, auf die Benutzer die benutzerdefinierten Nebenkarten schwenken und zoomen können, beschränken. Aktivieren Sie diese Einstellung, um den Fokus auf den relevanten Positionen zu erhalten, damit Benutzer nicht über die für die Nebenkartenausdehnung angegebene Grenze hinaus schwenken oder zoomen können. (Das Vergrößern ist möglich, aber das Verkleinern nicht.)
  • Nebenkarten-Style: Style für die Formen der Nebenkarte auswählen und Umrissbreite in den Einstellungen Design und Layout angeben. Sie können auch einen Schlagschatten-Effekt anwenden.
  • Pop-up-Position: Pop-up-Inhalt in einer bestimmten Ecke der Karte verankert darstellen. Wenn Pop-ups für die Karte konfiguriert sind, können Benutzer auf Features in der Hauptkarte und den Nebenkarten klicken, um Pop-ups mit Attributinformationen zu öffnen.
  • Titelseite: Binden Sie eine Titelseite ein, um den Zweck der App festzulegen.
  • Schaltfläche "Aktuellen Standort suchen": Ermitteln Sie den physischen Standort des Benutzers, und zoomen Sie auf der Karte auf diesen Standort. Diese Option funktioniert nur bei Verwendung des HTTPS-Protokolls.
  • Maßstabsleiste: Zeigt dynamische Maßstabsleisten in der Hauptkarte und jede Nebenkarte als visuellen Indikator des Abstands zwischen Features in Einheiten an, die proportional zum Kartenmaßstab sind.
  • Exportieren: Druckt oder exportiert die Karte mit Optionen zum Einbeziehen von Nebenkarten und zugehörigen Feature-Pop-ups.

Alle Instant Apps-Vorlagen verfügen über Einstellungen zum Einbinden der Schaltfläche "Standardausdehnung" und von Zoomsteuerelementen, einer Legende und der Möglichkeit, die Karte oder die Daten zu durchsuchen.