Höhenprofil

Mit dem Widget "Höhenprofil" wird für eine Linie in einer Webkarte oder Webszene ein Höhenprofil generiert und angezeigt. Die Option Profil zeichnen ermöglicht es, eine aus einem oder mehreren Segmenten bestehende Linie interaktiv über die Karte zu ziehen, und die Option Linie auswählen erstellt ein Höhenprofil aus einem ausgewählten Linien-Feature in der Ansicht (weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Szenen-Höhenprofilen). Das Widget "Höhenprofil" ist in der Gruppe "Explorer" verfügbar. Klicken Sie zum Öffnen des Widgets in der Seitenleiste links oben auf die Schaltfläche Höhenprofil.

Hinweis:

Bei einer Szene mit Boden-Layern verwendet das Widget "Höhenprofil" die Szenen-Layer für die Höhenangaben.

Bei einer Szene ohne Boden-Layer oder einer 2D-Karte wird vom Widget "Höhenprofil" standardmäßig der Service "World Elevation 3D" verwendet.

Höhenangaben und Szenen

Beim Betrachten einer Szene zeigt das Widget "Höhenprofil" Folgendes an:

  • Eine gepunktete Linie, die gerade durch die ausgewählten Punkte verläuft. Dabei wird das Terrain ignoriert, und die Linie durchschneidet den Boden.
  • Eine durchgezogene orangefarbene Linie zeigt das topografische Profil direkt über und unter der gepunkteten Linie.
  • Ein orangefarbener Punkt, der Ihrer Position auf der orangefarbenen topografischen Profillinie folgt.

Die gepunktete Linie eignet sich bei Szenen mit normalen Maßstäben. Sie bietet einen guten Bezugspunkt, wenn Sie in der Mitte des Höhenprofils die Richtung ändern.

Bei kontinentalen Maßstäben ist die gepunktete Linie weniger nützlich. Sie schneidet gerade durch die Erde, um die ausgewählten Punkte zu verbinden, während die orangefarbene Linie weiterhin das topografische Profil direkt über der gepunkteten Linie anzeigt. Bei diesen Maßstäben wird die Darstellung des topografischen Profils durch die Erdkrümmung beeinträchtigt.

Von oben betrachtet, folgt die orangefarbene Linie immer noch genau der gepunkteten Linie. Da es sich bei der orangefarbenen Linie jedoch um ein topografisches Profil handelt, folgt sie der Erdoberfläche, was bei diesem Maßstab bedeutet, dass sie dem Großkreis direkt über der gestrichelten Linie folgt.

Das topografische Profil ist aus der Perspektive der erdnahen Umlaufbahn bedeutungslos. In diesem Maßstab ist nicht einmal der Mount Everest in dieser Höhe sichtbar. Die orangefarbene Linie ist nur eine Nachzeichnung des Großkreisabstands zwischen den ausgewählten Punkten.

Höhenangaben und Karten

Die orangefarbene topografische Profillinie ist für Karten deaktiviert, aber der orangefarbene Punkt, der dem topografischen Profil folgt, ist sichtbar. Bei normalen Maßstäben spielt dies keine Rolle. Der orangefarbene Punkt folgt dem topografischen Profil, das ausgeblendet ist, aber da 2D-Karten eine Draufsicht darstellen, bleibt der orangefarbene Punkt über der gepunkteten Kontrolllinie sichtbar.

Nur bei großen Maßstäben, bei denen die Erdkrümmung eine Rolle spielt, folgt der orangefarbene Punkt der unsichtbaren topografischen Profillinie entlang des Großkreises, während die gepunktete Linie einen geraden Pfad durch die Erde schneidet. Dadurch entsteht der Eindruck, dass der Punkt von der gepunkteten Linie abweicht, obwohl er sich immer noch direkt über ihr befindet. Die Verzerrung des 3D-Raums auf der abgeflachten Kartenprojektion führt zu dieser scheinbaren Diskrepanz.