Mit dem Widget "Editor" können Sie benutzerdefinierte Notizen-Features hinzufügen oder die Geometrien von Features innerhalb des Projekt-Layers Ihrer ArcGIS GeoBIM-App bearbeiten.
Bei den Projekt-Layern handelt es sich um: Documents-, Issues-, BIMProjects-, Schedules- und Notes-Layer (Location Notes, Line Notes, und Area Notes). Projekt-Layer werden im ArcGIS GeoBIM-Projekt gespeichert und für alle Apps im Projekt freigegeben. Alle Änderungen, die in einer App an diesen Layern vorgenommen werden, sind für das gesamte ArcGIS GeoBIM-Projekt gültig.
Zugriff auf den Editor
Der Editor ist in der ArcGIS GeoBIM-App in der Gruppe "Explorer" verfügbar. Klicken Sie zum Öffnen des Widgets in der Seitenleiste links oben auf die Schaltfläche Editor. Sie benötigen Bearbeitungsberechtigungen, um mit dem Editor Notizen-Features hinzuzufügen oder die Geometrien der anderen Projekt-Layer zu bearbeiten.
Bearbeiten der Notizen-Layer
Verwenden Sie den Editor, um Notizen-Layern Features hinzuzufügen, Features aus Notizen-Layern zu löschen oder in den Notizen-Layern vorhandene Features zu bearbeiten. Notizen bestehen je nach Geometrietyp aus drei unterschiedlichen Layern:
- Positionsnotizen (Punkt)
- Liniennotizen (Polylinie)
- Flächennotizen (Polygon)
Bearbeiten der Projekt-Layer-Geometrie
Mit dem Editor können die Geometrien vorhandener Features in den anderen Projekt-Layern (Dokumente, Aufgaben, BIM-Projekte und Zeitpläne) geändert werden. Features können den Layern nicht mit dem Editor hinzugefügt oder aus ihnen entfernt werden, und Attribute können nicht geändert werden. Mit Ausnahme der Projekt-Layer können keine Layer mit dem Editor bearbeitet werden. Um die Geometrie eines Features zu ändern, öffnen Sie den Editor, und wählen Sie das gewünschte Feature aus. Auf der Karte werden Steuerelemente angezeigt, mit denen Sie die Geometrien des ausgewählten Projekt-Layer-Features bearbeiten können. Die verfügbaren Fangoptionen unterstützen dabei die präzise Bearbeitung.
Hinweis:
Das Dialogfeld "Wählen Sie ein Feature aus, um es zu bearbeiten" wird auch dann im Editor angezeigt, wenn ein nicht-ArcGIS GeoBIM-Feature im Widget "Karte" ausgewählt ist.
Entfernen von Änderungen aus Projekt-Layern
Um Änderungen aus Dokumenten-, Aufgaben- und BIM-Projekt-Layern zu entfernen, führen Sie erneut das ArcGIS GeoBIM-Werkzeug aus, das zum Erstellen des Layers verwendet wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in ArcGIS GeoBIM-Werkzeuge.
Dokumenten-Layer
Um Änderungen aus dem Dokumenten-Layer zu entfernen, führen Sie das Werkzeug Technische Dokumente ermitteln erneut mit den erforderlichen Einstellungen und aktivierter Option Synchronisierung erzwingen aus. Um die am Dokumenten-Layer vorgenommenen Änderungen zu speichern, führen Sie das Werkzeug Technische Dokumente ermitteln mit aktivierter Einstellung Synchronisierung erzwingen aus.
Aufgaben-Layer
Um Änderungen aus dem Aufgaben-Layer zu entfernen, führen Sie das Werkzeug Aufgaben ermitteln erneut mit den erforderlichen Einstellungen und aktivierter Option Synchronisierung erzwingen aus. Um die am Aufgaben-Layer vorgenommenen Änderungen zu speichern, führen Sie das Werkzeug Aufgaben ermitteln mit aktivierter Einstellung Synchronisierung erzwingen aus.
BIM-Projekt-Layer
Um Änderungen aus dem BIM-Projekt-Layer zu entfernen, führen Sie das Werkzeug BIM-Projektgrenzen erstellen erneut mit den erforderlichen Einstellungen aus. Beim Ausführen des Werkzeugs BIM-Projektgrenzen erstellen werden die am BIM-Projekt-Layer vorgenommenen Änderungen überschrieben. Das Werkzeug verwendet die Änderungen an den Dokumenten- oder Aufgaben-Layern jedoch beim Erstellen einer neuen Projektgrenze.
Zeitplan-Layer und Notizen-Layer
Der Zeitplan-Layer wird manuell erstellt, sodass Änderungen am Layer nicht entfernt werden können, sofern Sie den Layer nicht manuell neu erstellen.
Es gibt keine automatisierten Systeme zum Löschen von Notizen-Layern oder zum Rückgängigmachen von Änderungen an Notizen-Features. Änderungen, die an Notizen-Layern vorgenommen wurden, müssen manuell korrigiert werden.