Versionshinweise zu ArcGIS GeoBIM vom Juni 2025

Die folgenden Aktualisierungen wurden in ArcGIS GeoBIM durchgeführt.

Allgemein

Allgemeine Produktaktualisierungen umfassen Folgendes:

  • ArcGIS GeoBIM bietet das neue Geoverarbeitungswerkzeug Dokumentmodelle hinzufügen (Beta) zum Erstellen vereinfachter 3D-Modelle von Revit- und IFC-Dokumenten. Verwenden Sie dieses Werkzeug, um die Erstellung schlanker, performanter Shells aus Ihren detaillierten Modellgeometrien zu automatisieren, und profitieren Sie vom schnellen Rendern und der flüssigen Navigation in den Projektdaten.
  • ArcGIS GeoBIM-Werkzeuge wurden umbenannt in Dokumentausdehnungen hinzufügen, Projektaufgaben hinzufügen und Projektgrenzen hinzufügen.
  • Die Einstellung Ausreißer-Analyse wurde aus dem Werkzeug Dokumentausdehnungen hinzufügen entfernt.

Verbesserungen und Bugfixes

Die folgenden Verbesserungen und Bugfixes wurden vorgenommen:

  • Die Dateiformate DGN, JPG und PDF werden jetzt in ArcGIS GeoBIM unterstützt.
  • Das Werkzeug Dokumentausdehnungen hinzufügen wurde um die Einstellung Zu verarbeitende Dateiformate auswählen ergänzt. Konfigurieren Sie die Auswahl, um nur die spezifischen Dateiformate einzuschließen, mit denen Sie in ArcGIS GeoBIM arbeiten möchten.
  • Das Werkzeug Dokumentausdehnungen hinzufügen wurde um die Einstellung Miniaturansichten als Anlagen hinzufügen ergänzt. Aktivieren Sie den Umschalter, um die Miniaturansicht-Anlagen aus den ausgewählten ACC- oder BIM 360-Projekten einzubeziehen.

Bekannte Probleme

Eine umfassende Liste mit bekannten Probleme und deren Status finden Sie auf der Seite der Esri Community für ArcGIS GeoBIM. Für diese Version sind die folgenden Probleme bekannt:

  • Wenn ein Benutzer keinen Zugriff auf die mit einem ArcGIS GeoBIM-Projekt verknüpften ACC- oder BIM 360-Projekte hat, wird im Bereich Projektdetails eine Liste aller Projekte angezeigt, auf die er zugreifen kann.
  • Wenn Sie einen Datensatz im Tabellen-Widget auswählen und auf die Schaltfläche Links hinzufügen klicken, ist die Schaltfläche Link im Widget Dokument-Explorer weiterhin deaktiviert, nachdem Sie eine Auswahl in der Ordnerstruktur getroffen haben. Dieses Problem können Sie mit einer der beiden folgenden Vorgehensweisen umgehen:
    • Löschen Sie Ihre Auswahl im Widget "Tabelle", und wählen Sie den Datensatz erneut aus.
    • Wählen Sie das Feature über das Widget "Karte" statt über das Widget "Tabelle" aus.
  • Wenn Sie Autodesk Viewer in BIM 360 schließen, nachdem Sie eine Projektaufgabe über das Fenster Aufgabendetails in ArcGIS GeoBIM geöffnet haben, wird auf der Seite ein Ladesymbol angezeigt. Um dies zu umgehen, aktualisieren Sie die Seite nach dem Schließen von Autodesk Viewer, und wählen Sie dann einen Ordner aus der Dokument-Ordnerstruktur aus.
  • Mit in ArcGIS GeoBIM nicht unterstützten Dateien verknüpfte Projektaufgaben werden nicht erfasst.
  • Durch Ändern der Konto-Konfiguration nach dem Ausführen der Werkzeuge wird die Ordnerauswahl nicht zurückgesetzt. Werden die Werkzeuge ohne Änderungen ausgeführt, wird die vorherige Konfiguration verwendet. Um dies zu umgehen, klicken Sie auf die Schaltfläche Ordner auswählen, um die Ordnerauswahl zu überprüfen und entsprechend den im ArcGIS GeoBIM-Projekt enthaltenen Autodesk-Projekten zurückzusetzen.
  • Im Formular Aufgabe erstellen sind mehr Zeichen für Titel und Beschreibung zulässig als in ACC-Projekten. Bei Überschreitung dieser Beschränkungen werden der Titel oder die Beschreibung gekürzt. Um dies zu umgehen, beschränken Sie den Titel auf 100 Zeichen und die Beschreibung auf 1.000 Zeichen.
  • Autodesk-Projekte werden auf der modalen Registerkarte Konten nicht angezeigt, wenn Sie sich direkt auf der Seite Konten anmelden, da das Autodesk-Authentifizierungsfenster nicht mehr automatisch geöffnet wird. Um dies zu umgehen, klicken Sie auf einer anderen Seite auf eine beliebige andere Registerkarte am oberen Rand der GeoBIM-UI, um das Öffnen des Autodesk-Authentifizierungsfensters zu erzwingen. Kehren Sie nach dem Anmelden zur modalen Registerkarte Konten zurück, um alle verknüpften Autodesk-Projekte zu sehen.
  • Wenn die ArcGIS GeoBIM-Projektwebszene in Scene Viewer geöffnet wird, wird aufgrund einer unvollständigen Konfiguration ein Laufzeitfehler (Webszene nicht gültig gemäß Schema) angezeigt. Dieses Problem können Sie wie folgt umgehen:
    • Ignorieren Sie die Fehlermeldung, und schließen Sie sie. Speichern Sie die Webseite so wie sie ist. Die Fehlermeldung wird nicht erneut angezeigt.
  • Wenn die Projektwebszene einer ArcGIS GeoBIM-App hinzugefügt wird, ist nur die Option In Kopie speichern verfügbar. Wenn Sie diese Option auswählen, wird eine neue Webszene gespeichert. Gehen Sie wie folgt vor, um die Option Speichern in ArcGIS GeoBIM beim Hinzufügen der Projektwebszene zu einer App anzuzeigen:
    • Öffnen Sie die ArcGIS GeoBIM-Projektwebszene in Scene Viewer, und speichern Sie sie. Dadurch wird das Schema korrigiert, und Sie können die Projektwebszene über die Option Speichern in ArcGIS GeoBIM speichern.