Hinzufügen von Projektgrenzen

Das Werkzeug Projektgrenzen hinzufügen erstellt 2D-Polygongrenzen auf einer Karte basierend auf aggregierten Dokumentausdehnungen. Dieses Werkzeug umfasst verschiedene Ausgabe-Shape-Optionen, von denen mindestens eine zur Ausführung des Werkzeugs ausgewählt werden muss.

Anwendungsfall

Dieses Werkzeug kann verwendet werden, um die Grenzen von Projektbereichen zu skizzieren, was dabei hilft, die räumliche Ausdehnung und die Beziehungen zwischen aggregierten Dokumentausdehnungen zu visualisieren und besser zu verstehen.

Werkzeugeinstellungen

Mit den Einstellungen des Werkzeugs Projektgrenzen hinzufügen können Benutzer bis zu vier Ausgabe-Shapes auswählen, um die Gesamtausdehnung von Dateien in ihren einzelnen BIM-Projekten zu verfolgen.

Einstellungen des Werkzeugs "Projektgrenzen hinzufügen"

ElementBeschreibung

1

Wählen Sie die Ausgabe Zusammengeführte Dokumentengrenzen aus, um Polygone zu aggregieren, die die geometrische Vereinigung von Dokument-Features basierend auf der ID des Projekts darstellen. Bei dieser Einstellung sind Lücken zulässig. Weitere Informationen finden Sie unter Vereinigen (Analyse).

Hinweis:

Dieses Ausgabe-Shape ist standardmäßig in den Werkzeugeinstellungen ausgewählt.

2

Wählen Sie die Ausgabe (Keine Löcher) aus, um Polygone zu aggregieren, die die geometrische Vereinigung von Dokument-Features basierend auf der ID des Projekts darstellen. Bei dieser Einstellung sind keine Lücken zulässig. Weitere Informationen finden Sie unter Vereinigen (Analyse).

3

Wählen Sie die Ausgabe Umschlossene Dokumentengrenzen aus, um Polygone zu erstellen, die die minimale Begrenzungsgeometrie aller Dokumente basierend auf der ID des Projekts darstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Minimale Begrenzungsgeometrie.

4

Wählen Sie die Ausgabe Umschlossene Dokumentengrenzen aus, um die Envelope-Geometrie aller Dokument-Features basierend auf der ID des Projekts zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Feature-Envelope in Polygon.

5

Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um die Konfigurationseinstellungen zu speichern.

Konfigurieren des Werkzeugs

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Werkzeug Projektgrenzen hinzufügen zu konfigurieren:

  1. Wählen Sie das Werkzeug Projektgrenzen hinzufügen Symbol für das Werkzeug "Projektgrenzen hinzufügen" aus.
    Hinweis:

    Die Option Dokumentausdehnungen hinzufügen wird standardmäßig immer als umfassendes Shape für die Projektgrenze basierend auf den Ausdehnungen der 2D-Dokumentpolygone ausgewählt.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen Symbol "Einstellungen", um die Ausgabe-Shapes zu konfigurieren.
    Hinweis:

    Sie müssen mindestens ein Ausgabe-Shape auswählen.

  3. Klicken Sie auf Speichern. Die Werkzeugeinstellungen werden geschlossen.

Ausgabe

Nach erfolgreicher Ausführung der Werkzeuge wird die Tabelle BIM-Projekte mit einer Liste der erfolgreich synchronisierten Ausgabe-Zusammenfassungs-Shapes pro Autodesk Construction Cloud (ACC) oder BIM 360-Projekt gefüllt. Die Tabelle BIM-Projekte enthält eine Kombination aus BIM-Projektinformationen aus jedem ausgewählten ACC- oder BIM 360-Projekt sowie GIS-Feature-Layer-Daten.

Einschränkungen

Die Projektgrenzen-Shapes werden nicht korrekt angezeigt, wenn einige der ausgewählten Dokumente nicht mit dem ArcGIS GeoBIM-Projekt synchronisiert werden können.