ArcGIS Experience Builder

Mit ArcGIS Experience Builder können Sie unter Verwendung flexibler Layouts, Inhalte und Widgets spezielle Weboberflächen erstellen, die mit 2D- und 3D-Daten interagieren. Sie können mit Vorlagen beginnen, um mobile anpassungsfähige Apps zu erstellen, Vorlagen-Layouts modifizieren, um ein benutzerdefiniertes Design für unterschiedliche Bildschirmgrößen zu realisieren, oder Apps von Grund auf neu erstellen, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Wichtige Features

Mit Experience Builder haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Apps (kartenbasiert oder nicht) mit einer oder mehreren Seiten für die Anzeige mit fester Bildschirmgröße oder mit Bildlauf erstellen.
  • In einer App mit 2D- und 3D-Inhalten interagieren.
  • Miteinander verbundene Werkzeuge mit Drag-and-drop-Widgets hinzufügen.
  • Apps mit Designs an Ihr Branding anpassen.
  • Reaktive Apps für alle Geräte bereitstellen.
  • Benutzerdefinierte App-Vorlagen entwerfen.
  • Apps von einem Ort aus erstellen, bereitstellen und verwalten.
Tipp:

Für die Migration von ArcGIS Web AppBuilder lesen Sie die Themen für Web AppBuilder-Benutzer, die eine Migration nach Experience Builder durchführen.

Express-Modus

Der Express-Modus ist ein App-Bearbeitungsmodus für die wichtigsten Funktionen. Es handelt sich um eine vereinfachte Version von Experience Builder, mit der Sie effizient eine App erstellen können.