Das Widget "Anzeigereihenfolge" dient zum Definieren der Regeln zum Mosaikieren und Anzeigen überlappender Bilder. Ein Mosaik ist eine Kombination oder Zusammenführung von zwei oder mehr Bildern. Sie können dieses Widget verwenden, um ein Mosaik aus einem ArcGIS-Bilddaten-Layer mit einem Mosaik-Dataset zu erstellen.
In vielen Fällen überlappen sich Eingabe-Raster-Bilder. Das bedeutet, dass Sie aus derselben Gruppe von Eingabe-Raster-Bildern unterschiedliche Mosaike erstellen können, je nachdem, wie Sie die überlappenden Bereiche als Ziehpunkt definieren.
Das Widget verwendet Mosaik-Methoden, um überlappende Bilder zu sortieren, undMosaik-Operatoren, um sortierte Bilder on-the-fly anzuzeigen.
Beispiele
Verwenden Sie dieses Widget, um zum Beispiel die folgenden Anforderungen an das App-Design zu unterstützen:
- Sie möchten bestimmte Bilder aus einer Bildsammlung anzeigen.
- Sie möchten die Darstellungsreihenfolge der Bilder anhand der Werte in einem Attributfeld festlegen.
- Sie möchten, dass in einem Mosaik, in dem sich zwei Bilder überlappen, die durchschnittlichen Pixelwerte der beiden überlappenden Bilder angezeigt werden.
Verwendungshinweise
Dieses Widget setzt eine Verbindung mit einem Karten-Widget voraus. Das Karten-Widget muss eine Webkarte oder eine Webszene mit mindestens einem Bilddaten-Layer enthalten.
Hinweis:
Das Widget "Anzeigereihenfolge" unterstützt nur dynamische Bilddaten-Layer mit einem Mosaik-Dataset als Datenquelle.
Wenn Sie dieses Widget in eine App einfügen, werden dem Benutzer in einem Fenster die folgenden Optionen für Interaktionen angezeigt:
- Wählen Sie im Dropdown-Menü einen unterstützten Bilddaten-Layer aus der verbundenen Karte oder Szene aus.
- Mosaik-Methode: Wählen Sie eine Mosaik-Methode aus. Die Mosaik-Methode legt fest, wie das Widget aus den Eingabebildern ein Mosaik erstellt. Die Methode Nach Attribut sortiert beispielsweise Bilder anhand eines Feldes aus der Attributtabelle. Wenn Keine ausgewählt ist, erstellt das Widget das Mosaik anhand der Reihenfolge der Bilder in der Attributtabelle. Mosaik-Methoden werden im Dropdown-Menü angezeigt, wenn sie im Bilddaten-Layer zulässig sind.
Je nachdem, welche Mosaik-Methode Sie auswählen, werden Sie aufgefordert, Eingaben wie ein Attribut, den höchsten Prioritätswert oder die Bild-ID einzugeben.
- Mosaik-Operator: Wählen Sie einen Mosaik-Operator aus. Der Mosaik-Operator definiert, wie eine Mosaik-Methode angewendet wird. Das Widget verwendet Mosaik-Methoden und Mosaik-Operatoren, um überlappende Zellen im Mosaik aufzulösen. Verschiedene Mosaik-Methoden unterstützen unterschiedliche Mosaik-Operatoren.
Einstellungen
Das Widget "Anzeigereihenfolge" enthält die folgenden Einstellungen:
- Karten-Widget auswählen: Wählen Sie ein Karten-Widget aus. In einem Dropdown-Menü sind alle in der App enthaltenen Karten-Widgets aufgeführt. Das Widget "Anzeigereihenfolge" wird automatisch mit der ersten Karte auf der aktuellen Seite verbunden.
- Beim Verbinden eines Karten-Widgets werden alle verbundenen Karten oder Szenen in einer Liste in den Widget-Einstellungen angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Layer auswählen
, um das Fenster Layer auswählen zu öffnen, in dem Sie die Option Layer anpassen aktivieren können.
- Wenn Sie die Option Layer anpassen aktivieren, wird das folgende Verhalten übernommen:
- Sie können auswählen, welche Bilddaten-Layer mit dem Widget "Anzeigereihenfolge" verbunden werden sollen.
- Wenn Sie in der Karte oder Szene zur Laufzeit Layer hinzufügen oder entfernen, dann werden diese Änderungen nicht mit dem Widget "Anzeigereihenfolge" synchronisiert.
- Wenn Sie die Option Layer anpassen deaktivieren, wird das folgende Verhalten übernommen:
- Alle unterstützten Bilddaten-Layer werden im Widget "Anzeigereihenfolge" angezeigt.
- Wenn Sie in der Karte oder Szene zur Laufzeit Layer hinzufügen oder entfernen, dann werden diese Änderungen automatisch mit dem Widget "Anzeigereihenfolge" synchronisiert.
- Wenn Sie die Option Layer anpassen aktivieren, wird das folgende Verhalten übernommen:
- Beim Verbinden eines Karten-Widgets werden alle verbundenen Karten oder Szenen in einer Liste in den Widget-Einstellungen angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Layer auswählen
Optionen für Interaktionen
Dieses Widget unterstützt Aktionen, die Sie auf der Registerkarte Aktion in den Widget-Einstellungen konfigurieren können.
Aktivieren Sie Datenaktionen, um der Bedienoberfläche des Widgets Schaltflächen zur Durchführung von bestimmten Aktionen hinzuzufügen, z. B. zum Schwenken und Zoomen auf Bilddaten auf der Karte.