Hinweis:
Wenn Sie ein Arbeitsblatt mit Kartenaktivierung öffnen, das mehrere aus Excel-Daten erstellte Karten oder Punkt-Layer enthält, werden die Punkte auf der Karte möglicherweise nicht sofort gerendert, da die Daten direkt aus Excel geladen werden. Die Performance ist abhängig von der Systemleistung sowie von der Größe der Datasets und Karten.
Hinzufügen oder Ändern von Datensätzen in Excel
Wenn Sie einen neuen Datensatz hinzufügen oder Felder in einem vorhandenen Datensatz ändern, werden alle mit dem geänderten Layer erstellten Karten entsprechend aktualisiert.
Ändern eines Datensatzes
Um einen vorhandenen Datensatz im Arbeitsblatt zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie in die Zelle, die Sie ändern möchten und aktualisieren Sie deren Wert.
- Ändern Sie bei Bedarf weitere Werte.
- Auf der Karte können Sie das Pop-up für den geänderten Datensatz anzeigen.
Die Werte werden automatisch aktualisiert.
Datensatz hinzufügen
Um dem Arbeitsblatt einen Datensatz hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Fügen Sie einen neuen Datensatz in das Arbeitsblatt ein.
- Wenn Sie den Layer aus den Daten einer Excel-Tabelle erstellt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Tabelle, und klicken Sie auf Einfügen > Tabellenzeilen nach oben oder Tabellenzeilen nach unten. Um eine neue Zeile am Ende der Tabelle hinzuzufügen, platzieren Sie den Mauszeiger in der letzten Zelle der Tabelle, und drücken Sie die Tabulatortaste. Ziehen Sie bei Bedarf die Ziehpunkte in der rechten unteren Ecke der Tabelle, um neue Zeilen in die Tabelle einzubeziehen.
- Wenn Sie den Layer aus einem Zellenbereich eines Arbeitsblatts erstellt haben, fügen Sie eine neue Zeile in diesem Bereich ein. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine Zelle in dem Bereich, und klicken Sie auf Einfügen, um das Fenster Einfügen anzuzeigen. Klicken Sie auf Gesamte Zeile und auf OK.
Der Karten-Layer wird aktualisiert, um das neue Feature hinzuzufügen.
Hinweis:
Da noch keine Positionsinformationen bereitgestellt wurden, wird eine Meldung unter dem Layer-Namen angezeigt, dass einer der Punkte im Layer nicht geladen werden konnte. Während Sie dem Arbeitsblatt Informationen hinzufügen, wird die Karte mit den neuen Daten aktualisiert.
- Füllen Sie im Arbeitsblatt die Zellen mit den entsprechenden Werten.
Stellen Sie sicher, dass derselbe Typ von Positionsinformationen wie in den anderen Datensätzen eingefügt wird, z. B. Breiten- und Längengradkoordinaten.
Die Karte wird mit dem neuen Feature aktualisiert, das dem Layer hinzugefügt wurde.
- Um direkt auf das neue Feature in der Karte zu zoomen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neuen Datensatz, und klicken Sie im Kontextmenü auf Zu Position wechseln.
Die Karte zoomt auf das neue Feature.
Löschen eines Datensatzes
Um einen Datensatz aus der Tabelle und der Karte zu löschen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn Sie den Layer aus den Daten einer Excel-Tabelle erstellt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die zu entfernende Zeile, und wählen Sie Löschen > Tabellenzeilen aus.
- Wenn Sie den Layer aus einem Zellenbereich eines Arbeitsblatts erstellt haben, wählen Sie die gesamte zu löschende Zeile aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kontextmenü, und wählen Sie Löschen aus. Klicken Sie auf Zellen nach oben verschieben und auf OK.
Das Feature wird aus der Karte entfernt.
Verwenden der Menübefehle von ArcGIS for Excel
ArcGIS for Excel umfasst mehrere Kontextmenübefehle, die Ihnen die direkte Interaktion über ein Arbeitsblatt mit der Karte ermöglichen.
Klicken Sie in Excel mit der rechten Maustaste auf eine Zelle des Arbeitsblatts, um das Kontextmenü anzuzeigen. Die ArcGIS for Excel-Befehle werden unten im Menü angezeigt.
Ihnen stehen folgende Befehle zur Auswahl:
- Zu Position wechseln: Zoomt auf ein Feature auf der Karte von seiner entsprechenden Zeile im Arbeitsblatt. Wählen Sie mindestens eine Zeile im Arbeitsblatt aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü anzuzeigen. Klicken Sie auf Zu Position wechseln. Verfügbare Karten und Layer sind in einem Untermenü basierend auf dem aktuellen Arbeitsblatt aufgelistet. Wählen Sie, in welcher Karte bzw. welchem Layer das Feature angezeigt werden soll. Die Karte zoomt auf das ausgewählte Feature. Wenn Sie mehrere Zeilen im Arbeitsblatt ausgewählt haben, wird die Karte auf die Ausdehnung gezoomt, die alle ausgewählten Features umfasst.
- Auf Karte auswählen: Wählt ein Feature auf der Karte über die entsprechende Zeile im Arbeitsblatt aus. Wählen Sie mindestens eine Zeile im Arbeitsblatt aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü anzuzeigen. Klicken Sie auf Auf Karte auswählen. Verfügbare Karten und Layer sind in einem Untermenü basierend auf dem aktuellen Arbeitsblatt aufgelistet. Legen Sie fest, in welcher Karte bzw. welchem Layer das Feature ausgewählt werden soll. Das Feature wird auf der angegebenen Karte als ausgewählt angezeigt. Für eine detaillierte Anzeige der Auswahl klicken Sie auf Zu Position wechseln, oder vergrößern Sie die Karte manuell.
Wenn Sie mehrere Zeilen im Arbeitsblatt ausgewählt haben, werden entsprechende Features auf der Karte ausgewählt. Bei Auswahl weiterer Zeilen für die Auswahl auf der Karte, wird die neue Auswahl den bereits ausgewählten Features hinzugefügt.
- Auswahl aufheben: Hebt die Auswahl aller Features in sämtlichen Karten und Layern basierend auf dem aktuellen Arbeitsblatt auf.
Sie können auch eine Auswahl auf der Karte aufheben; weitere Informationen hierzu finden Sie unter Auswählen von Features.