Skip To Content

Hervorheben von Positionen durch Styles

Mit ArcGIS for Excel können Sie Daten mithilfe verschiedener Smart-Mapping-Styles erkunden. Wenn Sie Karten-Layer stylen, bestimmt der Typ der Daten die standardmäßigen Styling-Optionen. Sie können Farbverläufe, Linienstärken, Transparenz, Symbole und anderen Grafikelemente aktualisieren und die Auswirkung Ihrer Auswahl unmittelbar auf der Karte sehen.

Verwenden Sie den Style Position (Einzelsymbol), um sichtbar zu machen, wo sich die Features befinden und wie sie geographisch verteilt sind. Wenn Sie Punkt-Features zuordnen, können Sie die Position und Verteilung von Features auch über den Style Heatmap anzeigen.

Positionsdaten anhand eines einzelnen Symbols stylen.

Die Darstellung der Daten mit einem Einzelsymbol lässt Rückschlüsse auf die Verteilung von Features zu – ob sie geclustert oder gestreut sind – und kann zur Erkennung verborgener Muster beitragen. Wenn Sie beispielsweise Bürgeranfragen in Miami, Florida, auf einer Karte darstellen, wird ein Muster erkennbar: Die Mehrheit der Anrufe stammt aus dem Geschäftsviertel im Stadtzentrum. Punkte und Linien können Sie mit einem Einzelsymbol stylen.

Um einen Style für Positionsdaten anhand eines Einzelsymbols festzulegen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie oben in der Layer-Liste auf die Option Layer-Optionen Layer options.

    Die Layer-Optionen werden angezeigt. Dabei ist standardmäßig der Bereich Formatierung geöffnet.

  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Aktiver Layer den Layer aus, den Sie ändern möchten.
  3. Wählen Sie optional aus dem Dropdown-Menü Darstellungsspalte auswählen (Größe) oder Darstellungsspalte auswählen (Farbe) ein Datenattribut aus, das Sie stylen möchten.

    Es werden nur die Styling-Optionen für das angegebene Attribut angezeigt. Wenn Ihnen beispielsweise lediglich die Position eines Features bekannt ist, können Sie zum Stylen ein Einzelsymbol oder eine Heatmap verwenden. Wenn Sie ein Attribut angeben, das numerische Daten enthält, stellt Smart-Mapping zusätzliche Styling-Optionen bereit.

  4. Wählen Sie die Style-Kachel Position (Einzelsymbol) aus, und klicken Sie auf Style-Optionen Style options.

    Der Layer wird in mit einem Standardsymbol gestylte Positionsdaten aktualisiert, und es werden Optionen für den Style angezeigt.

  5. Führen Sie optional einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Symbolisierung, und geben Sie die Symboleinstellungen an, um das Symbol zu ändern.
    • Klicken Sie auf Transparenz, und geben Sie die Transparenzeinstellungen an. Diese Option kann nur verwendet werden, wenn die Positionen mit numerischen Daten oder Datumsangaben verknüpft sind. Wenn ein Layer beispielsweise Einkommensdaten enthält, können Sie die Transparenz jeder Position proportional zu ihrem Einkommen anpassen.
    • Wenn Sie Punktsymbole auf einer Karte darstellen, an deren Punkte numerische Informationen angefügt wurden (z. B. die Windrichtung), klicken Sie auf Symbole drehen, und geben Sie die Rotationseinstellungen an.
  6. Klicken Sie auf Zurück Back/ Return, um den Bereich Formatierung zu schließen und die Layer-Liste anzuzeigen.

Verwenden von Heatmaps

Sie können Heatmaps beim Zuordnen der Position von Punkt-Features verwenden. Heatmaps sind hilfreich, wenn viele Punkte auf einer Karte nah beieinander liegen oder sich überlappen, sodass die Features schwer zu unterscheiden sind. Sie sind sehr gut für die Anzeige von Layern geeignet, die eine große Anzahl von Punkten enthalten. Sie können beispielsweise eine Heatmap verwenden, um die Positionen von Weißhai-Clustern vor der Küste Neuseelands darzustellen.

Heatmaps verwenden die Punkte in dem Layer, um die relative Dichte von Punkten auf der Karte zu berechnen, und zeigen sie als sich fließend ändernde Farbsätze von kalt (geringe Punktdichte) bis heiß (viele Punkte) an. Vermeiden Sie Heatmaps, wenn nur wenige Punkt-Features vorhanden sind. In diesem Fall sollten stattdessen die tatsächlichen Punkte dargestellt werden.

Tipp:

Wenn die Daten numerische Attributdaten enthalten, kann die Heatmap diese Daten gewichten, um die optimale Anzeige zu berechnen. Wählen Sie ein Attributfeld mit numerischen Daten aus, um gewichtete Features zu nutzen. Zeichenfolgen und andere nicht numerische Daten werden nicht gewichtet. Der Name des Attributfeldes wird im Bereich Optionen für Heatmaps angezeigt, wenn er für die Gewichtung verwendet wird.

Um einen Style für Punktdaten anhand einer Heatmap festzulegen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie oben in der Layer-Liste auf die Option Layer-Optionen Layer options.

    Die Layer-Optionen werden angezeigt. Dabei ist standardmäßig der Bereich Formatierung geöffnet.

  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Aktiver Layer den Layer aus, den Sie ändern möchten.
  3. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Darstellungsspalte auswählen (Größe) oder Darstellungsspalte auswählen (Farbe) die Option <Keine> aus.

    Die zutreffenden Style-Kacheln werden angezeigt.

  4. Wählen Sie die Style-Kachel Heatmap aus, und klicken Sie auf Style-Optionen Style options.

    Der Layer wird in einen Heatmap-Style mit einem Standardfarbverlauf aktualisiert, und es werden Optionen für den Style angezeigt.

  5. Führen Sie optional die folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Farbverläufe, und wählen Sie einen Verlauf aus. Sie können aus verschiedenen Sammlungen von Farbverläufen auswählen, einschließlich Verläufen, die für Personen mit eingeschränkter Farbwahrnehmung optimiert wurden, und Verläufen, die sich am besten für dunkle Hintergründe eignen. Sie können auch auf Farbverlauf umkehren Reverse ramp colors klicken, um die Richtung des Farbverlaufs zu ändern.
    • Klicken Sie auf Einflussbereich, und passen Sie die Position der Ziehpunkte am Schieberegler für den Farbverlauf an, um die Anwendung der Farben auf die Dichteoberfläche zu ändern.
    • Klicken Sie auf Einflussbereich, und passen Sie den Schieberegler Unschärferadius an, um die Cluster größer und gleichmäßiger oder kleiner und schärfer darzustellen.
  6. Klicken Sie auf Zurück Back/ Return, um den Bereich Formatierung zu schließen und die Layer-Liste anzuzeigen.