In ArcGIS for Excel können Sie Daten mithilfe verschiedener Smart-Mapping-Styles erkunden. Wenn Sie Karten-Layer stylen, bestimmt der Typ der Daten die standardmäßigen Styling-Optionen. Sie können Farbverläufe, Linienstärken, Transparenz, Symbole und anderen Grafikelemente aktualisieren und die Auswirkung Ihrer Auswahl unmittelbar auf der Karte sehen.
Verwenden Sie den Style Typen (eindeutige Symbole), um die Verteilung der Daten nach Kategorien anzuzeigen.
Stylen von Daten nach Typ mit Einzelsymbolen
Verwenden Sie eindeutige Symbole, um verschiedene Typen von Kategoriedaten anzuzeigen, nicht jedoch die Anzahl oder numerische Messwerte. Sie können zum Beispiel verschiedene Farben verwenden, um die Windkraftanlagen nach Hersteller darzustellen.
Hinweis:
Es besteht eine absolute Grenze von 200 eindeutigen Werten, obwohl nur 10 Farben verwendet werden, somit können mehrere Kategorien durch dieselbe Farbe dargestellt werden. Dies bedeutet, dass eindeutige Symbole am besten für 2 bis 10 Kategorien funktionieren, z. B. Restauranttypen, Baumarten und politische Parteien.
Um Daten nach Typ mithilfe von eindeutigen Symbolen zu stylen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie oben in der Layer-Liste auf die Option Layer-Optionen
.
Die Layer-Optionen werden angezeigt. Dabei ist standardmäßig der Bereich Formatierung geöffnet.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Aktiver Layer den Layer aus, den Sie ändern möchten.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Darstellungsspalte (Farbe) auswählen ein Datenattribut aus, das Sie stylen möchten.
Wenn Sie mit Einzelsymbolen nach Typ stylen möchten, wählen Sie keine numerischen Daten aus. Unter Darstellungsspalte (Größe) auswählen sind nur numerische Daten zulässig.
- Wählen Sie die Style-Kachel Typen (eindeutige Symbole) aus, und klicken Sie auf Style-Optionen
.
Der Layer wird in Style-Typen mit Einzelsymbolen aktualisiert, und es werden Optionen für den Style angezeigt.
- Führen Sie optional die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Symbolisierung, und geben Sie die Symboleinstellungen an.
- Klicken Sie auf Farbverläufe, und wählen Sie einen Verlauf aus. Sie können aus verschiedenen Sammlungen von Farbverläufen auswählen, einschließlich Verläufen, die für Personen mit eingeschränkter Farbwahrnehmung optimiert wurden, und Verläufen, die sich am besten für dunkle Hintergründe eignen.
- Klicken Sie auf Einzelwerte und dann auf das Symbol neben einer Kategorie in der Liste, um es anzupassen. Je nachdem, ob die Daten aus Punkten, Linien oder Flächen bestehen, stehen Ihnen verschiedene Formatierungsoptionen zur Auswahl. Handelt es sich bei den Daten beispielsweise um Punkte, können Sie Form, Füllfarbe und Umriss des Symbols ändern. Dieser Anzeigetyp wird oftmals mit thematischen Daten wie z. B. zu Risikogebieten verwendet.
- Nehmen Sie weniger als 10 Kategorien in den Layer auf, um eine optimale Visualisierung zu ermöglichen. Mehr als 10 Kategorien können nicht problemlos ausschließlich über die Farbe unterschieden werden. Wenn Sie mehr als 10 Kategorien aufnehmen, werden nur die 10 Kategorien mit der höchsten Anzahl angezeigt. Die restlichen Kategorien werden automatisch in die Kategorie Andere eingeteilt. Wenn die Anzahl der Features nicht ermittelt werden kann, werden die ersten 9 Kategorien einzeln in alphabetischer Reihenfolge angezeigt und die verbleibenden in der Kategorie Andere gruppiert. Um eine Kategorie der Kategorie Andere hinzuzufügen, klicken Sie auf den Pfeil nach unten
. Um die Gruppierung von Kategorien einzeln aufzuheben, klicken Sie auf Gruppierung des Wertes aufheben
. Um die Gruppierung aller Beobachtungen gleichzeitig aufzuheben, klicken Sie auf Alle Werte entfernen
. Um Features in der Kategorie Andere auf der Karte auszublenden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen. Um sie einzublenden, lassen Sie das Kontrollkästchen aktiviert.
- Klicken Sie auf den Farbchip neben einem Kategorienamen, um die Transparenz der Kategorie anzupassen. Um die Transparenz eindeutiger Positionen pro Feature anzupassen, klicken Sie auf Transparenz, und geben Sie die Transparenzeinstellungen an. Diese Option kann nur verwendet werden, wenn die Positionen mit numerischen Daten verknüpft sind. Wenn der Layer beispielsweise Umsatzdaten von Restaurants enthält, können Sie für die Daten einen vom jeweiligen Restaurant abhängigen Style auswählen und die Transparenz der einzelnen Kategorien proportional zum jährlichen Umsatz anpassen.
- Drehen Sie die Punktsymbole basierend auf einem sekundären numerischen Attribut. Beispielsweise können anhand der Punktfarbe Klimazonen und anhand der Punktdrehung Temperaturtrends dargestellt werden. Um die Drehung nach Attribut festzulegen, klicken Sie auf Symbol drehen, und geben Sie die Rotationseinstellungen an.
- Klicken Sie auf Zurück
, um den Bereich Formatierung zu schließen und die Layer-Liste anzuzeigen.