Skip To Content

Darstellen zeitbezogener Daten

Hinweis:

Dieses Werkzeug steht nur für ArcGIS-Feature-Layer oder mit Excel-Daten erstellte Layer zur Verfügung.

Zeitdaten umfassen Zeit- und Datumsinformationen für geographische Positionen. Wenn die Daten Zeitdaten (Datum) enthalten, können Sie einer Karte zeitbezogene Layer hinzufügen und eine Animation ausführen, um die Änderung von Mustern in den Daten im Zeitverlauf darzustellen.

Hinweis:

Wenn die Daten reine Zeitfelder enthalten (im Gegensatz zu Datums- und Uhrzeitfeldern), konvertiert ArcGIS for Excel diese Werte in Textzeichenfolgen, um sie in Pop-ups anzuzeigen. Aus diesem Grund können reine Zeitwerte im Gegensatz zu Datums- und Uhrzeitwerten nicht in Zeitanimationen verwendet werden.

Wenn Sie die Zeitanimation für einen Karten-Layer aktiviert haben, konfigurieren Sie das Feld in den Daten, das die Zeitinformationen enthält, im Bereich Zeit. Sie können mit dem Animationsschieberegler die Wiedergabegeschwindigkeit und das Zeitintervall konfigurieren und festlegen, ob die Daten auf der Karte kumulativ angezeigt werden sollen.

Aktivieren der Zeitanimation

Damit eine Zeitanimation angezeigt werden kann, müssen die zum Erstellen des Karten-Layers verwendeten Daten Datums- und Zeitinformationen enthalten. Um die Zeitanimation für einen Layer zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Melden Sie sich in ArcGIS for Excel bei ArcGIS an.
  2. Klicken Sie in den Kartenwerkzeugen auf Layer Layers.

    Die Layer-Liste wird angezeigt.

  3. Klicken Sie oben in der Layer-Liste auf die Option Layer-Optionen Layer options.

    Die Layer-Optionen werden angezeigt.

  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü Aktiver Layer den Layer aus, den Sie ändern möchten.
  5. Wählen Sie in den Layer-Optionen Zeit aus.

    Der Bereich Zeit wird geöffnet.

  6. Aktivieren Sie die Umschalttaste Zeitanimation aktivieren.

    Das Dropdown-Menü Zeitfeld wird aktiviert, und unten auf der Karte wird ein Zeitschieberegler angezeigt.

    Bereich "Zeit" mit sichtbarem Zeitschieberegler
  7. Wählen Sie im Dropdown-Menü Zeitfeld die Spalte in den Daten mit den Datums- und Zeitinformationen, die animiert werden sollen.

    Das Dropdown-Menü zeigt nur Spalten mit Zeitdaten an.

  8. Zum Deaktivieren der Zeitanimation in einem Layer deaktivieren Sie die Umschaltfläche Zeitanimation aktivieren.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück Back/ Return, um zum Bereich Layer zurückzukehren.

Verwenden des Zeitschiebereglers

Der Zeitschieberegler wird als Animationssteuerelement angezeigt, das die Karte überlagert. Sie können die angezeigten Zeitintervalle definieren. Einstellungen für Zeitschieberegler gelten für alle Layer mit Zeitanimation auf einer Karte.

Hinweis:

Sie können den Zeitschieberegler durch einen Klick auf die Schaltfläche "Schließen" Close aktivieren bzw. deaktivieren.

Es stehen mehrere Steuerelemente zum Ändern einer Zeitanimation zur Verfügung.

Steuerelemente des Zeitschiebereglers
  1. Zeigen Sie den Datums- und Uhrzeitbereich des aktuellen Intervalls an.
  2. Ziehen Sie das Intervall auf dem Schieberegler, um die auf der Karte angezeigten Daten manuell zu steuern. Sie können auch die Ziehpunkte für das Intervall verschieben, um einen bestimmten Zeitbereich anzuzeigen oder das Intervall anzupassen.
  3. Zeigen Sie Informationen zum Anfang des Datums- und Uhrzeitbereichs des Layers an.
  4. Verwenden Sie die Animationssteuerelemente. Klicken Sie auf Wiedergabe Play, um die Animation zu starten. Während der Wiedergabe der Animation ändert sich die Schaltfläche in Anhalten Pause. Klicken Sie auf Zurück Previous, um die Animation in das vorherige Zeitintervall zu verschieben, bzw. auf Weiter Next, um sie in das nächste Zeitintervall zu verschieben.
  5. Zeigen Sie Informationen zum Ende des Datums- und Uhrzeitbereichs des ausgewählten Layers an.

Hinweis:

Wenn Sie Features auf einem zeitbezogenen Layer auswählen und die Zeitanimation ausführen, sind während der Animation nur die Features sichtbar, die während eines bestimmten Zeitraums eingeblendet werden.