ArcGIS for Excel ist ein Add-in für Microsoft Office, das Ihnen Kartenfunktionen aus ArcGIS in Microsoft Excel bietet. In ArcGIS for Excel können Sie eine interaktive Karte mit Daten aus Excel und ArcGIS-Services erstellen, ohne dass Sie die Excel-Umgebung verlassen müssen. Sie können Excel-Daten in ArcGIS freigeben und erstellte Webkarten hinzufügen.
Nach der Installation des Add-ins ArcGIS for Excel steht die Registerkarte ArcGIS in Excel zur Verfügung. Verwenden Sie diese Registerkarte, um Karten zu erstellen und zu verwalten.
Sie können ArcGIS for Excel in der Standardbenutzeroberfläche verwenden (ohne Anmeldung bei ArcGIS), oder Sie können sich anmelden, um eine Verbindung mit Ihrer ArcGIS-Organisation herzustellen und auf Premium-Inhalte sowie Analysewerkzeuge zuzugreifen.
Verwenden von ArcGIS for Excel ohne ArcGIS-Subskription
Wenn Sie nicht über ein ArcGIS-Konto verfügen, können Sie ein Arbeitsblatt mit Kartenaktivierung in der Standardbenutzeroberfläche verwenden.
In der Standardbenutzeroberfläche können Sie öffentliche ArcGIS-Inhalte sowie verschiedene kuratierte Layer aus dem ArcGIS Living Atlas anzeigen und mit diesen arbeiten. Außerdem können Standardbenutzer XY-Punkte aus Excel hinzufügen, die Karte schwenken und zoomen und Pop-ups anzeigen. Private Layer und einige Kartenwerkzeuge wie beispielsweise "Analyse" stehen Standardbenutzern nicht zur Verfügung.
Tipp:
Um auf alle Kartenwerkzeuge und ArcGIS-Inhalte zuzugreifen, müssen Sie bei einem ArcGIS-Konto angemeldet sein.
In der folgenden Tabelle werden die Funktionen der Standardbenutzeroberfläche mit denen der ArcGIS-Benutzeroberfläche in Abhängigkeit vom Benutzertyp miteinander verglichen:
Funktion | Standardbenutzeroberfläche | ArcGIS Viewer | ArcGIS Creator |
---|---|---|---|
Grundkartenansicht | Satz aus vier grundlegenden Grundkarten | Ja | Ja |
Öffentliche ArcGIS-Inhalte | Ja | Ja | Ja |
XY-Punkte | Ja | Ja | Ja |
ArcGIS Living Atlas-Inhalt | Teilmenge der kuratierten Inhalte | Ja | Ja |
Abgleich von Grenzen | Nein | Ja | Ja |
Geokodierung | Nein | Ja | Ja |
Puffer-/Fahrzeitanalyse | Nein | Nein | Ja |
Infografik-Kacheln | Nein | Nein | Ja |
In ArcGIS veröffentlichen | Nein | Nein | Ja |
Verwenden von ArcGIS for Excel mit einer ArcGIS-Subskription
ArcGIS for Excel kann direkt mit Ihrer ArcGIS-Subskription verwendet werden, damit Sie auf geographische Inhalte zugreifen und Ihre Geschäftsdaten verbessern können.
Für den Zugriff auf alle Kartenwerkzeuge und Inhalte in ArcGIS for Excel ist ein ArcGIS-Benutzertyp erforderlich, der Berechtigungen zum Erstellen, Analysieren und Freigeben von Inhalten in einer ArcGIS Online-Organisation oder einer lokalen ArcGIS Enterprise-Bereitstellung umfasst. Sie können sich für eine kostenfreie Testsubskription von ArcGIS Online registrieren. Die Authentifizierungsmethode für den Zugriff auf ArcGIS muss vom ArcGIS-Administrator ordnungsgemäß konfiguriert werden. Öffentliche ArcGIS Online-Konten werden nicht unterstützt.
Credits in ArcGIS for Excel
Credits sind die in ArcGIS verwendete Währung. Mit Credits können Sie Werkzeuge und von Esri bereitgestellten Premium-Inhalt nutzen. Eine gewisse Anzahl an Credits sind in der ArcGIS-Subskription Ihrer Organisation enthalten. Die für Sie verfügbare Anzahl an Credits ist abhängig vom Benutzertyp und der Credit-Budgetierung Ihrer Organisation. Die Anzahl der benötigten Credits ist abhängig von den verwendeten Prozessen; diese sind mit unterschiedlichen Kosten verbunden.
Prozesse mit Credit-Verbrauch
Die Prozesse, für die in ArcGIS for Excel Credits verbraucht werden, sind nachstehend aufgeführt:
Funktion | Verwenden |
---|---|
Geokodierung | Hinzufügen von Layern aus Excel (Adresse) |
Demografische Daten | Zoomen und Schwenken aller öffentlichen ArcGIS Living Atlas-Premium-Layer auf der Karte Zoomen und Schwenken der Infografik-Kachel auf der Karte |
GeoEnrichment | Zoomen und Schwenken von Layern mit ArcGIS GeoEnrichment Service (z. B. Layer mit US-Bundesstaaten und US-Postleitzahlen) |
Storage | Eine Karte freigeben |
Analyse | Puffer/Fahrzeiten erstellen. |
Credit-Verbrauch
In ArcGIS for Excel werden Credits hauptsächlich für die Geokodierung (Umwandlung einer Position in eine Koordinate) und die Datenanreicherung (Hinzufügen von Kontext zu vorhandenen Daten) verbraucht. Mit dem ArcGIS World Geocoding Service werden Adressen oder Ortsnamen in XY-Koordinaten umgewandelt, die auf einer Karte dargestellt werden können. Der ArcGIS GeoEnrichment Service stellt lokalisierte Informationen wie beispielsweise demografische Daten bereit, die Sie unter Verwendung von Standardverwaltungsgrenzen (z. B. Postleitzahlen, Bundesländer, Landkreise) in Ihre Karte übernehmen können.
Credits für ArcGIS World Geocoding Service und den ArcGIS GeoEnrichment Service werden Ihrer Organisation anhand der Anzahl der Attribute berechnet, die Sie einem Dataset hinzufügen. Weitere Informationen zur Verwendung von Credits in ArcGIS finden Sie unter Informationen zu Credits.