Hinzufügen von Layern zur Zeichenfläche

Verwenden Sie die Layer-Liste, um Layer in der Zeichenfläche zu aktivieren und zu deaktivieren. Layer können den verbundenen Image-Service umfassen.

Hinzufügen von Layern

Verwenden Sie das Menü Layer hinzufügen, um der Karte Layer hinzuzufügen, mit denen zusätzlicher Kontext für die angezeigten Bilddaten oder das betrachtete Video bereitgestellt werden kann. Zu den unterstützten Layer-Typen, die der Karte hinzugefügt werden können, gehören die folgenden:

  • ArcGIS-Feature-Layer
  • ArcGIS-Bilddaten-Layer
  • ArcGIS Knowledge Graph Spatial Entities (nur in ArcGIS Enterprise verfügbar)
  • ArcGIS Map-Kartenbild-Layer
  • ArcGIS-Kachel-Layer
  • Gekachelte ArcGIS-Bilddaten-Layer
  • Webkartenservices (WMS)
  • Webkarten-Kachelservices (WMTS)
  • Markup-Layer
  • Medien-Layer

Führen Sie zum Hinzufügen von Layern zu einer Karte im Menü Layer hinzufügen die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie in der Zeichenfläche auf Layer hinzufügen.

    Das Fenster Layer hinzufügen wird angezeigt.

  2. Filtern und sortieren Sie die Layer-Kacheln in der Liste, suchen Sie nach Layer-Namen, wählen Sie Layer-Typen aus, oder wählen Sie für Ihre Organisation freigegebene Layer aus.
  3. Klicken Sie neben den Layer-Kacheln, die der Karte hinzugefügt werden sollen, auf Hinzufügen.
  4. Klicken Sie optional auf Weitere Informationen zu diesem Element anzeigen, um Informationen über den Layer anzuzeigen und auf Elementdetails zuzugreifen.

Ändern der Webkarte

Layer können auch hinzugefügt werden, indem die auf der Zeichenfläche verwendete Webkarte durch eine Karte mit zusätzlichen Layern ersetzt wird. Eine Webkarte kann auf der Zeichenfläche geändert werden, indem Sie auf die Schaltfläche Webkarten klicken und eine für Sie verfügbare Webkarte auswählen. Diese Schaltfläche ist nicht verfügbar, wenn Sie bereits ein Projekt erstellt haben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Webkarte auf der Zeichenfläche zu ändern:

  1. Klicken Sie auf der Zeichenfläche auf Webkarten.

    Das Fenster Webkarten wird angezeigt.

  2. Filtern und sortieren Sie die Webkarten in der Liste, suchen Sie nach Webkartennamen, oder wählen Sie Webkarten aus, die für Ihre Organisation freigegeben sind.
  3. Wählen Sie eine Webkarte aus, und klicken Sie unten im Fenster auf Fertig.

    Ein Dialogfeld wird angezeigt, das Sie darüber informiert, dass die Zeichenfläche mit den Layern in der soeben ausgewählten Webkarte aktualisiert wird. Alle vorherigen Layer und Arbeiten werden entfernt, und die Zeichenfläche wird mit den neuen Layern aktualisiert.

Ein- und Ausblenden von Layern

Verwenden Sie die Einstellung der Liste Layer, um Layer in der Zeichenflächenansicht anzuzeigen und mit diesen zu interagieren. Zu den Layern gehören der Analyse-Layer, mit dem Sie verbunden sind, die entsprechenden Footprints, Markups und Messungen sowie alle zusätzlichen Layer, die der Zeichenfläche hinzugefügt werden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Layer über die Einstellung der Liste Layer zu aktivieren und zu deaktivieren.

  1. Klicken Sie auf Layer Layer.

    Die Liste Layer wird mit allen in der Zeichenfläche derzeit verfügbaren Layern angezeigt. Alle Layer sind standardmäßig als sichtbar aktiviert.

  2. Zeigen Sie auf einen Layer, und klicken Sie auf die Schaltfläche Ausblenden Layer ausblenden, um den Layer im Kartenfenster und im Fokusfenster ein- oder auszublenden.

    Hinweis:
    Der Analyse-Layer und die zugehörigen Bild-Footprints können im Fokusfenster nicht aktiviert werden.

Ändern der Layer-Transparenz

Manchmal werden Layer über Bilddaten oder die Grundkarte gelegt und wichtige Objekte sind ausgeblendet. Mit dem Schieberegler für die Transparenz der Liste Layer können Sie die Transparenz der Layer ändern und so die Sichtbarkeit jedes Layers steuern.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Transparenz von Layern mit dem Schieberegler für die Transparenz zu ändern:

  1. Klicken Sie auf Layer Layer.

    Die Liste Layer wird mit allen in der Zeichenfläche derzeit verfügbaren Layern angezeigt. Alle Layer sind standardmäßig als sichtbar aktiviert.

  2. Klicken Sie in der Liste Layer auf die Schaltfläche Transparenz bearbeiten Eigenschaften eines Layers.
  3. Passen Sie den Schieberegler entsprechend Ihren Vorstellungen an.

Zoomen auf einen Layer

Verwenden Sie die Schaltfläche Auf Layer-Ausdehnung zoomen, um die Karte auf die Ausdehnung eines bestimmten Layers zu fokussieren.

Führen Sie folgende Schritte aus, um auf einen Layer zu zoomen:

  1. Klicken Sie auf Layer Layer.

    Die Liste Layer wird mit allen in der Zeichenfläche derzeit verfügbaren Layern angezeigt. Alle Layer sind standardmäßig als sichtbar aktiviert.

  2. Klicken Sie auf Optionen Optionen.

    Nicht alle Layer verfügen über die Schaltfläche Optionen.

  3. Klicken Sie für den gewünschten Layer auf Auf Layer-Ausdehnung zoomen .

Anzeigen von Layer-Details

Sie können die Details der Layer anzeigen, die Ihrem Projekt hinzugefügt wurden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Details eines Layers anzuzeigen:

  1. Klicken Sie auf Layer Layer.

    Die Liste Layer wird mit allen in der Zeichenfläche derzeit verfügbaren Layern angezeigt.

  2. Klicken Sie auf OptionenOptionen.
  3. Klicken Sie auf Details anzeigen Weitere Informationen.

    Die Seite mit den Elementdetails für den ausgewählten Layer wird auf einer neuen Registerkarte geöffnet.

Neuanordnen von Layern

Layer, die Teil der Webkarte des Projekts sind, können neu angeordnet werden, um die Reihenfolge der Layer und die Sichtbarkeit in der Karte anzupassen.

Führen Sie folgende Schritte aus, um die Layer in der Karte neu anzuordnen:

  1. Klicken Sie auf Layer Layer.

    Die Liste Layer wird mit allen in der Zeichenfläche derzeit verfügbaren Layern angezeigt.

  2. Zeigen Sie auf die Schaltfläche Neu positionieren, und ziehen Sie die Layer.