Freigeben eines Szenen-Layers

2025.1    |    |  

Sie können in Drone2Map ein Szenen-Layer-Paket aus einem 3D-Mesh mit Textur erstellen. Sie können den Layer in Drone2Map anzeigen und als Szenen-Layer in ArcGIS Online oder in Ihrem ArcGIS Enterprise-Portal freigeben. Ein Szenen-Layer besteht aus dreidimensionalen Mesh-Objekten und enthält Z-Werte (Höhenwerte).

Freigeben von Elementen

Je nach Freigabeberechtigungen stehen Ihnen die folgenden Optionen zum Freigeben von Elementen zur Verfügung:

  • Ihre Organisation: Die Freigabe für Ihre Organisation bedeutet, dass nur Mitglieder Ihrer Organisation auf Ihr Element zugreifen können.
  • Gruppen, denen Sie angehören: Wenn Sie Mitglied einer Gruppe sind, können Sie das Element für diese Gruppe freigeben. Durch die Freigabe für bestimmte Gruppen wird der Zugriff auf eine kleinere, definierte Gruppe von Personen beschränkt.
  • Alle: Durch die Freigabe für alle Benutzer wird das Element öffentlich. Alle Benutzer mit Zugriff auf die Portal-Website oder ArcGIS Online, darunter auch anonyme Benutzer, können es finden und verwenden, und Gruppenbesitzer können es ihren Gruppeninhalten hinzufügen.
  • Alle, Ihre Organisation und Gruppen, denen Sie angehören: Sie können das Element für eine größere Zielgruppe (beispielsweise für "Alle" oder Ihre Organisation) und gleichzeitig für eine bestimmte Gruppe freigeben. Dadurch können Sie das Element für eine bestimmte Gruppe als besonders relevant kategorisieren und dennoch anderen Personen in Ihrer Organisation zur Verfügung stellen.
Hinweis:

Dabei wird ein Szenen-Layer-Paket erstellt und in Ihrem Konto gespeichert. Wenn Sie das Element für ein ArcGIS Online-Organisationskonto freigeben, fallen Service-Credits an.

Veröffentlichen einer Webszene

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Mesh mit Textur als Szenen-Layer zu veröffentlichen:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Freigeben in der Gruppe Freigeben als auf Szenen-Layer Szenen-Layer.
  2. Aktivieren Sie die Layer, die Sie freigeben möchten. Sie können die folgenden Szenentypen freigeben:
    • 3D-Mesh
    • 3D-Punktwolke
    • DSM-Mesh
    • DSM-Punktwolke
  3. Klicken Sie oben im Bereich zum Freigeben auf die Registerkarte Eigenschaften, und aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Globale Szene.

    Um Szenen-Layer im Koordinatensystem des Projekts freizugeben, deaktivieren Sie die Option Globale Szene. Beim Freigeben als lokale Szene funktionieren die Esri Grundkarten-Layer nicht, da sie für die Verwendung mit dem Koordinatensystem "WGS 1984 Web Mercator" vorgesehen sind und keine On-the-fly-Projektion erfolgt.

  4. Geben Sie im Textfeld Titel einen Namen für die Szene an.
  5. Wenn Sie einem Webkatalog eine Szene hinzufügen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Portalelement zu Webkatalog hinzufügen.

    Ein Webkatalog muss bereits für das Projekt vorhanden sein, damit Layer hinzugefügt werden können. Um einen Webkatalog zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neuen Webkatalog erstellen Durchsuchen. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Katalog-Datasets finden Sie unter Verwenden von Katalog-Datasets.

  6. Optional können Sie einen Ordner für die Freigabe der Features auswählen, eine Beschreibung angeben und die Tags aktualisieren.
  7. Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen zum Freigeben der Szenen-Layer.
  8. Klicken Sie auf Freigeben.