Festlegen des Bezugsmaßstabs einer Karte

2025.1    |    |  

Durch die Festlegung eines Bezugsmaßstabs für eine 2D-Karte wird die Größe der Symbole und des Textes auf die gewünschte Höhe und Breite bei diesem Maßstab angepasst. Beim Vergrößern und Verkleinern der Ansicht wird die Größe der Symbole und Text entsprechend verkleinert oder vergrößert. Wenn kein Bezugsmaßstab festgelegt wurde (Standard), werden Text- und Symbolgröße in der Karte unabhängig vom Zoomfaktor in derselben Größe angezeigt.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Bezugsmaßstab festzulegen:

  1. Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf den Namen der Karte und dann auf Eigenschaften.
  2. Blenden Sie im Dialogfeld Karteneigenschaften auf der Seite Allgemein die Dropdown-Liste Bezugsmaßstab ein, und wählen Sie einen Wert aus oder geben Sie einen Wert ein.

    Um den aktuellen Kartenmaßstab zu verwenden, öffnen Sie das Kontextmenü der Karte, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Karte klicken und dann Bezugsmaßstab festlegen Bezugsmaßstab der Karte auswählen.

    In diesem Menü können Sie Bezugsmaßstab löschen Beschränkungen löschen oder Auf Bezugsmaßstab zoomen Auf Bezugsmaßstab zoomen auswählen, um die Ansicht von anderen Kartenmaßstäben zurückzusetzen.

Die Festlegung eines Bezugsmaßstabs ist hilfreich, wenn die Details in der Karte auf dem Bildschirm genauso aussehen sollen wie auf einem Ausdruck. Einen Bezugsmaßstab zu verwenden, bedeutet, dass die Kartensymbole auf dem Bildschirm in der Größe angezeigt werden, die sie auf der gedruckten Karte haben werden. Wenn Sie beispielsweise eine Karte zur Veröffentlichung erstellen, die mit einem Maßstab von 1:25.000 gedruckt wird, legen Sie den Bezugsmaßstab auf 1:25.000 fest. Sie können Bereiche mit zahlreichen Details und Beschriftungen vergrößern und entscheiden, ob die Symbolgrößen oder die Positionierung von Text angepasst werden müssen.

Wenn ein Bezugsmaßstab festgelegt ist, werden die Symbole und Beschriftungen aller Features in der aktuellen Karte standardmäßig relativ zum Bezugsmaßstab dargestellt. Um die Skalierung für einzelne Layer zu deaktivieren, doppelklicken Sie im Bereich Inhalt auf den Namen des Layers, um das Dialogfeld Layer-Eigenschaften zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeige, und deaktivieren Sie die Option Symbole skalieren, wenn ein Bezugsmaßstab festgelegt wird.

Während Bezugsmaßstäbe für das Entwerfen gedruckter Karten nützlich sind, sollten Sie den Bezugsmaßstab bei der Arbeit mit interaktiven Karten und Webkarten deaktivieren. Eine Webkarte mit mehreren Maßstäben verwendet Symbol- und Textgrößen, die eindeutig auf jeden Kartenmaßstab skaliert sind.