Mit dem Dialogfeld Datenbankeigenschaften können Sie Informationen über eine File-Geodatabase, mit der Sie in ArcGIS Drone2Map verbunden sind, suchen.
Um diese Eigenschaften zu öffnen, klicken Sie im Bereich Katalog mit der rechten Maustaste auf die Datei oder die Verbindung und dann auf Eigenschaften.
Die Eigenschaften werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Eigenschaften, die für alle gültig sind
Die folgenden Eigenschaften gelten für File-Geodatabase-Verbindungen.
Name
Diese Eigenschaft zeigt den Verzeichnispfad für die Datenbank an, mit der Sie verbunden sind. Der Pfad entspricht dem Verzeichnis, in dem die File-Geodatabase gespeichert ist.
Typ
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Datei- oder Verbindungstyp Ihnen vorliegt, dann verwenden Sie die Eigenschaft Type im Dialogfeld Datenbankeigenschaften, um zu bestimmen, ob Sie mit einer File-Geodatabase verbunden sind.
Für Geodatabases spezifische Eigenschaften
Wenn Sie mit einer Geodatabase verbunden sind, gibt das Dialogfeld Datenbankeigenschaften an, ob es sich bei der Geodatabase um ein Replikat handelt, das an einem verteilten Daten-Workflow beteiligt ist.
Die Geodatabase-Replikation ist eine von ArcGIS bereitgestellte Datenverteilungsmethode, mit der Sie Ihre Daten auf verschiedene Geodatabases verteilen und an den Daten der jeweiligen Geodatabases vorgenommene Änderungen synchronisieren können.
Upgrade-Status
Durch das Aktualisieren einer Geodatabase können Sie die in der neuesten Version von ArcGIS verfügbaren Funktionen verwenden. Verwenden Sie die Eigenschaft Upgrade-Status des Dialogfelds Datenbankeigenschaften, um zu bestimmen, ob für die Geodatabase der ArcGIS Drone2Map-Client-Version, mit der Sie eine Verbindung zur Geodatabase herstellen, ein Upgrade durchgeführt werden kann.
Sie müssen die Verbindung mit der Geodatabase als Geodatabase-Administrator herstellen, um ein Upgrade durchzuführen.
Stellen Sie Folgendes sicher, bevor Sie ein Upgrade durchführen:
- Sie benötigen die in der Version, auf die Sie ein Upgrade durchführen möchten, verfügbare Funktionalität oder die verfügbaren Bugfixes.
- Für niemanden aus Ihrer Organisation ist es erforderlich, dass die Geodatabase auf der aktuellen Version bleibt. Wenn z. B. eine Abteilung eine App eines Drittanbieters oder ein Plug-in verwendet, die bzw. das die neuere Version der Geodatabase noch nicht unterstützen kann, aber Sie führen ein Upgrade für die Geodatabase durch, dann können sie ihre App nicht mehr verwenden.
- Die Version der Datenbank, die Sie verwenden, wird von der Version der Geodatabase, auf die Sie ein Upgrade durchführen, unterstützt.
- Sie verfügen über eine vollständige Sicherung der Datenbank und niemand ist mit ihr verbunden.
Geodatabase-Version
Wenn Sie eine Geodatabase erstellen oder ein Upgrade durchführen, werden das Datum und die verknüpfte Geodatabase-Version in der Geodatabase gespeichert. Diese Informationen werden im Abschnitt Geodatabase-Version im Dialogfeld Datenbankeigenschaften angezeigt.
Um auf diese Informationen zuzugreifen, müssen Sie eine Verbindung mit der Geodatabase als Geodatabase-Administrator herstellen.