Erfassen von Softwarefehlern

2025.1    |    |  

Wird ArcGIS Drone2Map oder eine andere ArcGIS-Anwendung unerwartet geschlossen, wird ein Dialogfeld angezeigt, über das Sie einen Fehlerbericht an Esri senden können. Es wird empfohlen, ggf. Fehlerberichte zu senden. Fehlerberichte können Informationen zu Problemen wie Beschränkungen der Hardware, zu Speicherverlust oder zu Kompatibilitätsproblemen mit Drittanbietersoftware umfassen, die andernfalls schwer zu diagnostizieren sind. Alle Berichte werden analysiert.

Das Dialogfeld, das angezeigt wird, wenn die Anwendung nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert

Es wird empfohlen, Ihre E-Mail-Adresse in das Textfeld E-Mail-Adresse einzugeben. In der Regel werden Sie nicht kontaktiert. In einigen Fällen benötigt das Esri Entwicklerteam jedoch möglicherweise weitere Informationen. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Kontaktaufnahme bezüglich des Fehlerberichts verwendet.

Außerdem ist es hilfreich, im Textfeld Fehlertitel und Schritte eine schrittweise Beschreibung der Software-Aktionen bereitzustellen, die zu dem Fehler geführt haben. Dies hilft Entwicklern dabei, das Problem zu reproduzieren und dessen Ursache zu identifizieren.

Klicken Sie auf den Link Beispiel anzeigen unter Fehlerdetails, um ein Beispiel für einen hypothetischen Fehler anzuzeigen. Die Beschreibung beginnt mit einem Titel. Prägnante Schritte, die zu dem Fehler geführt haben, werden in einer nummerierten Liste bereitgestellt. Der Punkt, an dem die Anwendung nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, wird ermittelt.

Sie können auch auf den Link Vorschau der an Esri gesendeten Daten anzeigen klicken, um den Inhalt des Fehlerberichts zu überprüfen.

Sofortige Unterstützung bei der Fehlerbehebung oder -umgehung erhalten Sie beim Technischen Support von Esri oder beim internationalen Distributor.

Übermittlung von Fehlerberichten

Standardmäßig werden Fehlerberichte über einen Web-Service an einen regionalen Cloud-Speicherort hochgeladen, von dem Esri Entwickler sie dann herunterladen. Die Standardspeicherregion ist Nordamerika. Sie können diese Einstellung unter Allgemeine Einstellungen für die Anwendung ändern.

Sollten Sie bei Auftreten des Fehlers nicht über Internetzugriff verfügen, können Sie den Bericht an eine E-Mail anhängen und später an ArcGISErrorReport@esri.com senden. Fehlerberichtsdateien haben die Erweiterung .dmp und werden im Anwendungsdatenverzeichnis auf dem Computer in der Regel unter folgendem Pfad gespeichert: C:\Users\<User Name>\AppData\Local\ESRI\ErrorReports. Gespeichert werden die zehn neuesten Berichte.

Alle Fehlerberichte werden von Esri vertraulich behandelt. Sie unterliegen der Esri Datenschutzrichtlinie.

Verarbeitung von Fehlerberichten

Fehlerberichte durchlaufen eine anfängliche automatische Prüfung, um sicherzustellen, dass sie genügend hilfreiche Informationen enthalten, und um zu ermitteln, ob das Problem bereits zuvor gemeldet wurde. Wurde das Problem zuvor noch nicht gemeldet, wird im Esri Fehlererfassungssystem ein Datensatz erstellt. Wurde das Problem bereits gemeldet, wird die Anzahl der Berichte inkrementiert.

Esri Entwickler versuchen, alle Fehler zu diagnostizieren und zu beheben. Sobald ein Fehler behoben und getestet wurde, wird die Fehlerbehebung in der nächsten verfügbaren Softwareversion implementiert. Es wird jedoch nicht jeder Fehler erfolgreich diagnostiziert.

Im Gegensatz zu den Informationen, die im Rahmen der Verbesserung der Bedienfreundlichkeit von Esri (EUEI) gesammelt werden, werden Informationen aus Fehlerberichten nicht zum Trainieren von KI-Modellen verwendet.

Konfigurieren der Fehlerberichterstellung

Wenn Sie über Administratorberechtigungen auf Ihrem Computer verfügen und wissen, wie die Systemregistrierung bearbeitet wird, können Sie ändern, wie Sie über Anwendungsfehler benachrichtigt werden. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um Registrierungsschlüssel unter HKEY_CURRENT_USER\Software\ESRI\Drone2Map\Settings\ErrorReports zu erstellen:

Registrierungseinstellungen für Fehlerberichte

EinstellungTypWert

EnableErrorReport

DWORD

Legen Sie den Wert auf "1" fest, um die Fehlerberichterstattung zu aktivieren.

Legen Sie den Wert auf "0" fest, um die Fehlerberichterstattung zu deaktivieren.

ShowErrorDialog

DWORD

Legen Sie den Wert auf "1" fest, um das Fehlerbericht-Dialogfeld anzuzeigen.

Legen Sie den Wert auf "0" fest, um das Fehlerbericht-Dialogfeld auszublenden.

EnableWebService

DWORD

Legen Sie den Wert auf "1" fest, um das Senden des Fehlerberichts über den Web-Service zu aktivieren.

Legen Sie den Wert auf "0" fest, um das Senden des Fehlerberichts über den Web-Service zu deaktivieren.

EmailAddress

Zeichenfolge

Die E-Mail-Adresse, an die der Fehlerbericht manuell gesendet werden soll, wenn der Web-Service nicht aktiviert ist. Die Zeichenfolge sollte den Wert ArcGISErrorReport@esri.com haben.

YourEmailAddress

Zeichenfolge

Die E-Mail-Adresse, die standardmäßig im Fehlerbericht-Dialogfeld angezeigt wird. Die Zeichenfolge sollte als Wert Ihre E-Mail-Adresse haben.

CacheSize

DWORD

Die maximale Anzahl der auf dem Computer zu speichernden Fehlerberichte.

Namen, Typen und Beschreibungen von Registrierungseinstellungen für Fehlerberichte

Bei einigen Registrierungsschlüsseleinstellungen bestehen Abhängigkeiten von anderen Schlüsseln. In der folgenden Tabelle werden die Auswirkungen verschiedener Kombinationen beschrieben. Unabhängig davon, welche Kombination Sie verwenden, wird eine Kopie des Fehlerberichts auf dem Computer gespeichert.

Auswirkungen der Registrierungseinstellungen für Fehlerberichte

EnableErrorReportShowErrorDialogEnableWebServiceEffekt

1

1

1

Das Standarddialogfeld für Fehlerberichte wird angezeigt. Dieses Verhalten gilt auch für den Fall, dass keine Registrierungsschlüssel erstellt werden.

1

1

0

In einem Dialogfeld (einem anderen als dem Standarddialogfeld für Fehlerberichte) werden Sie aufgefordert, den Fehlerbericht zu speichern und per E-Mail an Esri zu senden.

1

0

0

Die Anwendung wird ohne Meldung geschlossen. Es wird kein Fehlerbericht gesendet.

1

0

1

Die Anwendung wird ohne Meldung geschlossen. Es wird automatisch ein Fehlerbericht gesendet.

0

Beliebig

Beliebig

In einem Meldungsfeld werden Sie informiert, dass ein schwerwiegender Anwendungsfehler aufgetreten ist. Es wird kein Fehlerbericht gesendet.

Kombinationen aus Einstellungen und ihre Auswirkungen