Bei ArcGIS Drone2Map gibt es zwei Lizenzstufen: Standard und Advanced. Die beiden Stufen unterscheiden sich im Funktionsumfang und hinsichtlich der in der Software verfügbaren Optionen.
Die Lizenzstufe Standard ermöglicht die Verarbeitung aller 2D-Produkte. Sie ist für Benutzer gedacht, die nur hochauflösende True-Ortho-Bilder und digitale Höhenoberflächen erstellen möchten.
Die Lizenzstufe Advanced ermöglicht die Verarbeitung aller 2D- und 3D-Produkte. Sie ist für Benutzer gedacht, die sowohl 2D-Produkte mit hoher Auflösung als auch detaillierte 3D-Meshes generieren möchten.
| Produkt | Erweitert | Standard |
|---|---|---|
True Ortho |
|
|
Digitales Oberflächenmodell |
|
|
Digitales Terrain-Modell |
|
|
Thermisches Orthomosaik |
|
|
Multispektrales Orthomosaik |
|
|
3D-Punktwolken |
| |
3D-Meshes mit Textur |
|
Freigabe
Die Freigabemöglichkeiten hängen von der Lizenzstufe ab. Dabei wird angenommen, dass Sie in der ArcGIS Online- oder Portal for ArcGIS-Organisation über Publisher-Berechtigungen verfügen.
| Produkt | Erweitert | Standard |
|---|---|---|
Feature-Layer |
|
|
Kachel-Layer |
|
|
Szenen-Layer |
| |
Bilddaten-Layer |
|
|
Höhen-Layer |
|
|
Webkarte |
|
|
Katalog-Dataset |
|
|
Werkzeuge
ArcGIS Drone2Map stellt zahlreiche Werkzeuge für die Standard- und die Advanced-Lizenzstufe bereit. Die Verfügbarkeit der einzelnen Werkzeuge können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.
| Werkzeug | Erweitert | Standard |
|---|---|---|
Analyse |
|
|
Bearbeitung von Orthomosaiken |
|
|
Bearbeitung von True-Ortho-Bildern |
|
|
Bearbeitung von DSM- oder DTM-Bildern |
| |
Untersuchung |
| |
Ausschneiden |
|
|
Vorverarbeitung |
|
|
Benutzer-Kameradatenbank |
|
