Vor der Verwendung von CAD-Daten mit ArcGIS Indoors for AutoCAD müssen Sie folgende Schritte durchführen:
- Vorbereiten der CAD-Zeichnungen
- Überprüfen der Inhaltsorganisation von Zeichnungen
- Konfigurieren der Autodesk AutoCAD-Umgebungseinstellungen
Sie können ebenfalls das automatische Laden von Indoors for AutoCAD konfigurieren oder deaktivieren.
Vorbereiten der CAD-Zeichnungen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die CAD-Zeichnungen für die Verwendung in Indoors for AutoCAD vorzubereiten:
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller Zeichnungen.
- Führen Sie mit den folgenden AutoCAD-Befehlen eine automatische Zeichnungsbereinigung durch, um nicht benötigte Entitäten zu entfernen und die Zeichnungen zu vereinfachen:
Überprüfen der Inhaltsorganisation von Zeichnungen
Sie können AutoCAD-Befehle verwenden, um zu überprüfen, wie die Zeichnungen und Layer organisiert sind, und um Informationen in den CAD-Zeichnungen zu überprüfen, z. B. Layer-Eigenschaften, Auswahleigenschaften und Blockentitätsattribute. Sie können diese Befehle verwenden, um die Daten zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Entitäten, die die Raumnamen, die Raumnutzungsarten und die Raumgrenzen darstellen, in den Layern organisiert sind, die Sie für die Validierungsprüfungen in Indoors for AutoCAD verwenden möchten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sich mit den AutoCAD-Befehlen zur Überprüfung von Informationen über Entitäten und Layer in den CAD-Zeichnungen vertraut zu machen:
- Überprüfen Sie die CAD-Layer in der Zeichnung und ihre Eigenschaften mit dem Befehl LAYER.
Der Befehl LAYER öffnet den Bereich Layer-Eigenschaften-Manager. Sie können die CAD-Layer in der Zeichnung und ihre Eigenschaften überprüfen und die Layer ein- und ausschalten, um die Entitäten in den einzelnen Layern zu überprüfen.
Überprüfen Sie die Zeichnungen auf folgende Punkte:
- Identifizieren Sie Layer mit Entitäten, die Zimmergrenzen darstellen, z. B. Türen, Wände und Fenster.
- Identifizieren Sie Layer, die textbasierte Zimmerinformationen enthalten, z. B. Namen und Beschreibungen.
- Vergleichen Sie die Layer-Namen, um die Konsistenz zwischen den Zeichnungen zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie die Eigenschaften einer ausgewählten Entität mit dem Befehl PROPERTIES.
Der Befehl PROPERTIES öffnet den Bereich Eigenschaften. Sie können die Eigenschaften der Auswahl in der Zeichnung überprüfen. Wählen Sie eine Entität aus, um deren Typ, Farbe und andere Eigenschaften zu überprüfen.
Überprüfen Sie die Zeichnungen auf folgende Punkte:
- Identifizieren Sie Entitäten, die Zimmergrenzen darstellen. Türen können zum Beispiel aus einzelnen Linien und Bögen oder Blockreferenzen bestehen.
- Ermitteln Sie, wie Zimmerinformationen gespeichert werden. Zimmernamen und -beschreibungen können als separate Textentitäten, mehrzeiliger Text oder Blockattribute gespeichert werden.
- Überprüfen Sie Blockreferenzen mit den Befehlen -BEDIT und BATTMAN.
Wenn Zimmergrenzen oder Zimmerinformationen als Blockreferenzen gespeichert sind, verwenden Sie BEDIT, um das Dialogfeld Blockeditor zu öffnen, oder BATTMAN, um das Dialogfeld Blockattributmanager zu öffnen.
Überprüfen Sie die Blockentitäten und Attribute auf Folgendes:
- Identifizieren Sie die Entitäten, die den Block darstellen. Ein Türblock kann zum Beispiel aus Linien, Bögen, Text, Polylinien oder anderen Blöcken bestehen.
- Wenn ein Block Attribute hat, bestimmen Sie die Attribute, die Zimmerinformationen wie Namen und Beschreibungen aufweisen.
Konfigurieren der AutoCAD-Umgebungseinstellungen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um AutoCAD-Einstellungen zu aktivieren, die bei der Ermittlung und Behebung von Problemen in Grundrisszeichnungen hilfreich sein können:
- Aktivieren Sie Auswahlwechsel, um eine klarere Auswahl zu ermöglichen.
Der Auswahlwechsel erkennt überlappende Entitäten und zeigt diese in einer Liste an, während eine Auswahl getroffen wird. Dies hilft bei der Auswahl einer bestimmten Entität, wenn sich mehrere Entitäten in einer Zeichnung überschneiden.
- Aktivieren Sie die Objektfangfunktion, um sicherzustellen, dass die Linien beim Erstellen oder Bearbeiten von Zimmergrenzen verbunden sind.
Zu den empfohlenen Objektfangmodi gehören Endpunkt, Mittelpunkt, Knoten, Erweiterung und Nächster.
Konfigurieren des automatischen Ladens von Indoors for AutoCAD
Sie können AutoCAD so konfigurieren, dass Indoors for AutoCAD automatisch geladen wird, wenn AutoCAD gestartet wird. Zum Aktivieren dieser Einstellung sind Administratorberechtigungen erforderlich.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um AutoCAD so zu konfigurieren, dass die Indoors for AutoCAD-Erweiterung beim Programmstart geladen wird:
- Schließen Sie AutoCAD, wenn es geöffnet ist.
- Öffnen Sie den File Explorer, und rufen Sie den ArcGIS for AutoCAD-Installationsordner unter <AutoCAD installation directory>\Autodesk\ApplicationPlugins\ArcGISForAutoCAD.Bundle auf.
- Öffnen Sie die PackageContents.xml-Datei in einem Texteditor mit Administratorberechtigungen.
Um die Textdatei mit Administratorberechtigungen zu öffnen, können Sie sich bei Windows mit Administratorberechtigungen anmelden und den Texteditor öffnen, oder Sie navigieren zum Texteditor, klicken mit der rechten Maustaste darauf und wählen Als Administrator ausführen aus.
- Drücken Sie Strg+F, und suchen Sie nach Indoorsforautocad.dll.
- Ändern Sie in der nächsten Zeile den Wert für LoadOnAutoCADStartup in True.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Zum Speichern von Änderungen in dieser Datei sind Administratorberechtigungen erforderlich.
- Starten Sie AutoCAD.
Indoors for AutoCAD wird automatisch geladen.
Deaktivieren des automatischen Ladens von Indoors for AutoCAD
Sie können das automatische Laden von Indoors for AutoCAD deaktivieren, wenn es zuvor konfiguriert wurde.
Vorsicht:
Dieser Workflow beinhaltet die Bearbeitung von Einträgen in der Registrierung Ihres Computers. Seien Sie beim direkten Bearbeiten der Registrierung vorsichtig.
- Schließen Sie AutoCAD, wenn es geöffnet ist.
- Öffnen Sie den File Explorer, und rufen Sie den ArcGIS for AutoCAD-Installationsordner unter <AutoCAD installation directory>\Autodesk\ApplicationPlugins\ArcGISForAutoCAD.Bundle auf.
- Öffnen Sie die PackageContents.xml-Datei in einem Texteditor mit Administratorberechtigungen.
Um die Textdatei mit Administratorberechtigungen zu öffnen, können Sie sich bei Windows mit Administratorberechtigungen anmelden und den Texteditor öffnen, oder Sie navigieren zum Texteditor, klicken mit der rechten Maustaste darauf und wählen Als Administrator ausführen aus.
- Drücken Sie Strg+F, und suchen Sie nach Indoorsforautocad.dll.
- Ändern Sie in der nächsten Zeile den Wert für LoadOnAutoCADStartup in False.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Zum Speichern von Änderungen in dieser Datei sind Administratorberechtigungen erforderlich.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start auf der Windows-Taskleiste.
- Suchen Sie den Registrierungseditor, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
- Drücken Sie Strg+F, um das Dialogfeld Suchen zu öffnen.
- Suchen Sie nach Indoorsforautocad.dll, und gehen Sie für jeden gefundenen Schlüssel wie folgt vor:
- Wenn der Name LOADCTRLS vorhanden ist, doppelklicken Sie darauf, um das Fenster Zeichenfolge bearbeiten zu öffnen und die Registrierungswerte zu überprüfen.
- Wenn der Wert für Value data 2 ist, ändern Sie ihn in c.
- Drücken Sie die Eingabetaste, oder klicken Sie auf OK, um die Änderung zu speichern.
- Drücken Sie F3, um zum nächsten Schlüssel zu wechseln.
- Schließen Sie den Registrierungs-Editor nach dem Bearbeiten aller Schlüssel.
Die Indoors for AutoCAD-Erweiterung wird nicht mehr automatisch geladen, wenn AutoCAD gestartet wird.