Raumgrenzen stellen die Kanten der passierbare Innenräume dar, die als Räume bezeichnet werden. Beispiele für Räume sind Zimmer, Gänge, Aufzüge und Treppenhäuser. ArcGIS Indoors unterstützt Raumgrenzen, die durch einzelne Entitäten wie geschlossene Polylinien oder durch eine Kombination von mehreren Entitäten wie Wand-Polylinien, Türblöcken und Fensterlinien dargestellt werden.
Sie müssen die Registerkarte Raumgrenzen im Bereich Validierung konfigurieren in ArcGIS Indoors for AutoCAD konfigurieren, bevor Sie Validierungsprüfungen ausführen können. Das Konfigurieren von Raumgrenzen ermöglicht es Ihnen, die Daten mit den Validierungsprüfungen Nicht geschlossene Form und Schnittpunkt mit sich selbst zu validieren.
Festlegen des Feature-Layers für Raumgrenzen
Indoors for AutoCAD verwendet ArcGIS for AutoCAD-Feature-Layer, um Selektionskriterien für Entitäten zu speichern. Die Verwendung von Feature-Layern stellt sicher, dass die richtigen Entitäten für den Import in die Indoors-Datenbank ausgewählt werden. Die Auswahl basiert in der Regel auf CAD-Layern, die Kriterien können sich jedoch auch auf Farbe, Linientyp oder andere CAD-Eigenschaften beziehen.
Wenn Sie die Registerkarte Raumgrenzen im Bereich Validierung konfigurieren konfigurieren, können Sie die CAD-Layer angeben, die bei Validierungsprüfungen für die Geometrie der Raumgrenzen verwendet werden.
Führen Sie zum Konfigurieren eines Feature-Layers für Raumgrenzen die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie Autodesk AutoCAD, und öffnen Sie ein neues oder vorhandenes Projekt.
- Klicken Sie auf dem Menüband in der Gruppe Validierung auf Konfigurieren
.
Der Bereich Validierung konfigurieren wird angezeigt.
- Klicken Sie im Bereich Validierung konfigurieren auf die Registerkarte Raumgrenzen.
- Erstellen Sie ggf. einen Feature-Layer.
- Klicken Sie im Bereich Validierung konfigurieren im Abschnitt Feature-Layer auf Neu
, um das Dialogfeld Feature-Layer-Eigenschaften zu öffnen.
- Geben Sie einen Namen in das Textfeld Feature-Layer-Name ein, oder übernehmen Sie den Standardwert.
- Wählen Sie mindestens einen CAD-Layer mit Entitäten, die eindeutige Raumgrenzen repräsentieren, aus.
Tipp:
Für optimale Performance sollte der Feature-Layer nur Entitäten enthalten, die Grenzen darstellen. Um Entitäten nach anderen CAD-Eigenschaften, wie z. B. Farbe oder Linientyp, zu filtern, verwenden Sie ArcGIS for AutoCAD zum Bearbeiten des Feature-Layers.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie im Bereich Validierung konfigurieren im Abschnitt Feature-Layer auf Neu
- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Feature-Layer, und wählen Sie den Polylinien-Feature-Layer aus, in dem die Entitäten in der Zeichnung, die Raumgrenzen repräsentieren, definiert sind.
Festlegen der Toleranzen für die Raumgrenzen
CAD-Grundrisse enthalten oft Bereiche, die keine Räume sind, wie z. B. Stützpfeiler oder Wandzwischenräume. Grundrisslinien weisen möglicherweise auch Lücken auf, die so klein sind, dass sie bei der Integration in die GIS-Daten vernachlässigt werden können. Beim Validieren von CAD-Daten mit Indoors for AutoCAD können Sie Toleranzen festlegen, um solche Bedingungen zu berücksichtigen.
Hinweis:
Zum Festlegen von Toleranzen muss die Maßeinheit definiert werden. Sie können den Einfügemaßstab der Zeichnung anpassen, um die Maßeinheit zu ändern, bevor Sie den Bereich Validierung konfigurieren öffnen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um im Bereich Validierung konfigurieren Toleranzen für die Raumgrenzen zu konfigurieren:
- Starten Sie Autodesk AutoCAD, und öffnen Sie ein neues oder vorhandenes Projekt.
- Klicken Sie auf dem Indoors for AutoCAD-Menüband in der Gruppe Validierung auf Konfigurieren
.
Der Bereich Validierung konfigurieren wird angezeigt.
- Klicken Sie im Bereich Validierung konfigurieren auf die Registerkarte Raumgrenzen.
- Legen Sie die Parameterwerte Minimale Breite und Mindestfläche fest, damit Indoors for AutoCAD Räume ignorieren kann, die zu schmal oder zu klein sind, um Räume zu sein.
Indoors for AutoCAD prüft alle Flächen, wenn die Mindesttoleranzwerte auf 0 festgelegt sind.
- Legen Sie den Parameter Lückentoleranz für Lücken in der Linie fest, die bei der Validierung nicht berücksichtigt werden sollen.
Diese Toleranz muss mit der Umgebungseinstellung XY-Toleranz in ArcGIS Pro übereinstimmen.
Die Daten sind nun für die Validierungsprüfungen Nicht geschlossene Form und Schnittpunkt mit sich selbst konfiguriert.