Skip To Content

WebFeatureLayer.HasWebUpdates (.NET)

Die Methode WebFeatureLayer.HasWebUpdates ermittelt, ob für den angegebenen Web-Feature-Layer serverseitige Aktualisierungen innerhalb des Projektbereichs vorliegen.

Deklaration

public int Esri.ArcGISForAutoCAD.WebFeatureLayer.HasWebUpdates(Document doc, string flName)

Parameter

TypNameBeschreibungErforderlich

Dokument

doc

Das AutoCAD-Dokument, das bearbeitet werden soll.

Erforderlich

Zeichenfolge

flName

Ein vorhandener Web-Feature-Layer-Name in der Zeichnung.

Erforderlich

Rückgaben

TypBeschreibung

Int

Ein Bearbeitungscode, der angibt, ob der Web-Feature-Layer auf dem Server aktualisiert wurde.

  • 1: Für den Layer gibt es Aktualisierungen auf dem Server.
  • 0: Für den Layer liegen keine Änderungen auf dem Server vor (Änderungen umfassen Hinzufügung, Löschung und Aktualisierung von Attributen)
  • -1: Für den Layer ist das Editor-Tracking aktiviert, es gibt jedoch keine gültige Bearbeitungszeit oder er stammt aus einer früheren Version.

Anmerkungen zu Fehlerbedingungen

Diese Methode kann eine Ausnahme auslösen, -1 oder null zurückgeben, wenn ein Parameter ungültig ist.

Beispiel

Ausgeben des Status, ob der Web-Feature-Layer UtilityPoles serverseitige Änderungen innerhalb des aktuellen Projektbereichs aufweist.

// Initialize
Document doc = Application.DocumentManager.MdiActiveDocument;

// Determine if the web feature layer has web updates
var hasUpdates = Esri.ArcGISForAutoCAD.WebFeatureLayer.HasWebUpdates(doc, "UtilityPoles");

// Print the result
doc.Editor.WriteMessage(hasUpdates.ToString());

/* Example output
1
*/

Weitere Informationen

esri_webfeaturelayer_hasWebUpdates: Eine AutoLISP-Funktion, die ermittelt, ob für den angegebenen Web-Feature-Layer serverseitige Aktualisierungen innerhalb des Projektbereichs vorliegen.