Die Methode WebFeatureLayer.Get ruft die Eigenschaften des Web-Feature-Layers für den angegebenen Web-Feature-Layer als Wörterbuch ab.
Deklaration
public Dictionary<string, object> Esri.ArcGISForAutoCAD.WebFeatureLayer.Get(Document doc, string flName, string sublayerName = null)
Parameter
| Typ | Name | Beschreibung | Erforderlich |
|---|---|---|---|
Dokument | doc | Das AutoCAD-Dokument, das bearbeitet werden soll. | Erforderlich |
Zeichenfolge | flName | Ein vorhandener Web-Feature-Layer-Name in der Zeichnung. | Erforderlich |
Zeichenfolge | sublayerName | Ein vorhandener, für den Feature-Layer definierter Sublayer-Name eines Feature-Layers. | Optional |
Rückgaben
| Typ | Beschreibung |
|---|---|
Dictionary<Zeichenfolge, Objekt> | Ein Wörterbuch der Eigenschaften des Web-Feature-Layers. Die Schlüssel und Werte des Wörterbuchs werden in der folgenden Tabelle näher beschrieben. |
Das Wörterbuch kann u. a. die folgenden Werte enthalten:
| Schlüssel | Typ | Wertbeschreibung |
|---|---|---|
| "BRANCH" | Zeichenfolge | Der Name der Verzweigung des Layers. |
"CADLAYER" | Zeichenfolge | Der AutoCAD-Layer, der zur Festlegung des übergeordneten Feature-Layers verwendet wird (sofern Subtypes definiert sind, können weitere Layer verwendet werden). |
"DATUMTRANSFORMATION" | Dictionary<Zeichenfolge, Objekt> | Ein Wörterbuch mit den Datumstransformationsschritten. |
"DEFINITIONEXPRESSION" | Zeichenfolge | Ein WHERE-Klauselausdruck zum Begrenzen der Anzahl der Features aus dem Layer durch Attributwerte. Die Syntax der WHERE-Klausel wird durch die Quelldaten bestimmt. |
"EDITMODE" | Zeichenfolge | Die Bearbeitungsoption ("EDIT" oder "QUERY"). |
| "GEOMTYPE" | Zeichenfolge | Der Geometrietyp des Feature-Layers. |
"LASTEDITTIME_UTC" | Long | Die Epoch- oder Unix-Zeit, zu der der Web-Feature-Layer zuletzt bearbeitet wurde. |
"NAME" | Zeichenfolge | Der Name des Feature-Layers oder Feature-Layer-Sublayers. |
"PARENTNAME" | string | Der Name des Parent-Web-Feature-Layers. |
| "PARENTURL" | Uri | Die URL für den REST-Endpunkt des Parent-Web-Feature-Layers. |
"PORTALITEMURL" | Uri | Der URL-Pfad zum Element. |
"RELATIONSHIPS" | List<Zeichenfolge> | Eine Liste der verfügbaren Beziehungsfeldnamen. |
"SOURCESPREF" | Zeichenfolge | Der Raumbezug der Datenquelle des Layers als eine WKID- oder WKT-Zeichenfolge. |
| "SPATIALREFERENCE" | Zeichenfolge | Der Raumbezug des Layers als eine WKID- oder WKT-Zeichenfolge. |
"SUBLAYERID" | Int | Der codierte Wert der Subtype-Domäne. |
| "SUPPORTEDCURVETYPES" | List<Zeichenfolge> | Eine Liste der unterstützten Kurventypen ("esriGeometryCircularArc", "esriGeometryEllipticArc", "esriGeometryBezier3Curve" und "esriGeometryBezier"). |
"SUPPORTSATTACHMENTS" | Boolesch | Gibt an, ob der Layer Anlagen unterstützt. |
"SUPPORTSBRANCHVERSIONS" | Boolesch | Gibt an, ob der Layer die Verzweigungsversionierung unterstützt. |
"SUPPORTSEDITING" | Boolesch | Gibt an, ob der Layer die Bearbeitung unterstützt. |
| "SUPPORTSEDITORTRACKING" | Zeichenfolge | Gibt an, ob der Layer das Editor-Tracking unterstützt ("TRUE", "FALSE" oder "UNKNOWN"). |
"SUPPORTSTRUECURVES" | Boolesch | Gibt an, ob der Layer echte Kurven unterstützt. |
"SUPPORTS_M" | Boolesch | Gibt an, ob der Layer M-Werte unterstützt. |
"SUPPORTS_Z" | Boolesch | Gibt an, ob der Layer Z-Werte unterstützt. |
| "SYMBOLDESCRIPTION" | Zeichenfolge | Der Blockname, wenn der Typ "Block Reference" ist, eine Beschreibung, wenn der Typ "COGO Point" ist, oder der Name des Schraffurmusters, wenn der Typ "Hatch" ist. |
| "SYMBOLTYPE" | Zeichenfolge | Der Standardelementtyp ("Point", "Block Reference", "COGO Point", "Hatch" oder "Automatic"). |
"TYPEFIELD" | Zeichenfolge | Der Feldname, der zum Generieren von Subtypes verwendet wird. |
"URL" | Uri | Der URL-Pfad für den REST-Endpunkt des Feature-Layers. |
Anmerkungen zur Fehlermeldung
Diese Methode kann eine Ausnahme auslösen oder null zurückgeben, wenn ein Parameter ungültig ist.
Beispiel 1
Ausgeben der Eigenschaften des Web-Feature-Layers für den Web-Feature-Layer UtilityPoles.// Initialize
var doc = Application.DocumentManager.MdiActiveDocument;
// Get the web feature layer properties
var properties = Esri.ArcGISForAutoCAD.WebFeatureLayer.Get(doc, "UtilityPoles");
// Print the web feature layer properties
foreach (var property in properties)
{
doc.Editor.WriteMessage("\n{0}: {1}", property.Key, property.Value);
}
/* Example output
NAME: UtilityPoles
GEOMTYPE: Point
PORTALITEMURL:
URL: https://MyGISportal.com/server/rest/services/subtypes/UtilityPoles/FeatureServer/0
SYMBOLTYPE: Point
SYMBOLDESCRIPTION:
CADLAYER: ESRI_UtilityPoles
CONNECTED: True
DEFINITIONEXPRESSION:
EDITMODE: EDIT
SUPPORTS_M: False
SUPPORTS_Z: True
SUPPORTSATTACHMENTS: True
SUPPORTSBRANCHVERSIONS: False
SUPPORTSEDITING: True
TYPEFIELD: PoleType
SPATIALREFERENCE: 6443
SOURCESPREF: 103023
SUPPORTSEDITORTRACKING: TRUE
LASTEDITTIME_UTC: 1716295706000
*/
Beispiel 2
Ausgeben der Eigenschaften des Sublayers Destroyed des Web-Feature-Layers Damage_to_Commercial_Buildings.// Initialize
var doc = Application.DocumentManager.MdiActiveDocument;
// Get the web feature layer properties
var properties = Esri.ArcGISForAutoCAD.WebFeatureLayer.Get(doc, "Damage_to_Commercial_Buildings", "Destroyed");
// Print the web feature layer properties
foreach (var property in properties)
{
doc.Editor.WriteMessage("\n{0}: {1}", property.Key, property.Value);
}
/* Example output
NAME: Destroyed
PARENTNAME: Damage_to_Commercial_Buildings
GEOMTYPE: Point
CADLAYER: ESRI_Damage_to_Commercial_Buildings_Destroyed
SYMBOLTYPE: Block Reference
SYMBOLDESCRIPTION: Destroyed_Structure
PARENTURL: https://sampleserver7.arcgisonline.com/server/rest/services/DamageAssessment/FeatureServer/0
SUBLAYERID: 2
EDITMODE: QUERY
*/
Weitere Informationen
FeatureLayer.Get: Eine .NET-Methode, die ein Wörterbuch mit den Eigenschaften des Feature-Layers zurückgibt.
esri_webfeaturelayer_get : Eine AutoLISP-Funktion, die Web-Feature-Layer-Eigenschaften eines angegebenen Web-Feature-Layers als Assoziationsliste abruft.