Die Methode Feature.MValueSet legt den M-Wert des angegebenen Stützpunkts fest. Sie kann einen vorhandenen Wert überschreiben.
Deklaration
public bool Esri.ArcGISForAutoCAD.Feature.MValueSet(Document doc, ObjectId vertexObjectId, double mValue)
Parameter
| Typ | Name | Beschreibung | Erforderlich |
|---|---|---|---|
Dokument | doc | Das AutoCAD-Dokument, das bearbeitet werden soll. | Erforderlich |
ObjectId | vertexObjectId | Die AutoCAD-ObjectId eines Vertex2d- oder PolylineVertex3d-Objekts, das M-Werte unterstützt. | Erforderlich |
Double | mValue | Der neue Wert für den M-Wert des Stützpunkts. | Erforderlich |
Rückgaben
| Typ | Beschreibung |
|---|---|
Boolesch | true, wenn der M-Wert erfolgreich festgelegt wurde. |
Anmerkungen zu Fehlerbedingungen
Diese Methode kann eine Ausnahme auslösen oder false oder null zurückgeben, wenn ein Parameter ungültig ist.
Beispiel
Ausgeben der Erfolgsmeldung, dass die M-Werte für die Stützpunkte der ausgewählten Polylinie erfolgreich festgelegt wurden. // Initialize
var doc = Application.DocumentManager.MdiActiveDocument;
var polylineObjId = Esri.ArcGISForAutoCAD.FeatureLayer.SelectEntity(doc, "Centerlines");
DBObject obj;
using (var transaction = doc.Database.TransactionManager.StartTransaction())
{
obj = transaction.GetObject(polylineObjId, OpenMode.ForRead);
transaction.Commit();
}
Polyline3d polyline = obj as Polyline3d;
double mValue = 2;
foreach (ObjectId vertexObjId in polyline)
{
mValue += .25;
// Set the M-Value
var success = Esri.ArcGISForAutoCAD.Feature.MValueSet(doc, vertexObjId, mValue);
// Print the success
doc.Editor.WriteMessage("\n" + success);
}
/* Example output
True
True
True
True
*/
Weitere Informationen
FeatureLayer.SelectEntity: Eine .NET-Methode, die zur Auswahl eines Objekts auffordert und dessen AutoCAD-ObjectId zurückgibt.
esri_feature_SetMValue: Eine AutoLISP-Funktion, die den M-Wert eines Polylinien-Stützpunkts festlegt.