Die Funktion esri_featurelayer_select gibt einen AutoCAD-Auswahlsatz zurück, der nach dem angegebenen Feature-Layer und optional nach dem Subtype aus der Zeichnung und dem optional angegebenen Auswahlsatz gefiltert ist. Diese Funktion ist mit der Option Objekte des Werkzeugs Features auswählen im Kontextmenü eines Web-Feature-Layers oder eines Feature-Layers im Bereich Inhalte vergleichbar.
Syntax
(esri_featurelayer_select flname subtype [select_settings])
Argumente
- flname | Zeichenfolge | erforderlich | Ein vorhandener Web-Feature-Layer- oder Dokument-Feature-Layer-Name in der Zeichnung.
- subtype | Zeichenfolge | Erforderlich | Der Subtype-Name des Feature-Layers oder eine leere Zeichenfolge "" für alle Subtypes, falls keine Subtypes vorhanden sind.
- select_settings | Assoziationsliste | Optional | Eine Liste der optionalen Einstellungen in Form von Paarlisten (dotted pairs), um den Auswahlsatz nach Attributabfrage und Vorauswahl zu begrenzen.
Assoziierte Bezeichnung Wertetyp Wertbeschreibung Erforderlich oder optional "SSET" AutoCAD-Auswahlsatzobjekt
Ein AutoLISP-Auswahlsatzobjekt. Die AutoCAD-AutoLISP-Funktion (ssget) kann verwendet werden, um den Benutzer zur Auswahl von Objekten für diese Funktion aufzufordern. Wenn kein Auswahlsatz angegeben wird, werden alle Features des Feature-Layers des angegebenen Subtypes in den zurückgegebenen Auswahlsatz aufgenommen, so wie auch alle AutoCAD-Auswahlsätze. Es empfiehlt sich, die von allen Auswahlsätzen verwendeten Ressourcen nach der Verwendung freizugeben. Legen Sie dazu die Auswahlsätze nach der Verwendung auf nil fest.
Optional
"ATTRIBUTEQUERY" string
Eine WHERE-Klausel, in der ein einzelner Feldname verwendet wird, um den zurückgegebenen Wert auf dieses Feld zu begrenzen. Wenn der Wert flname angegeben wird, muss der in der Zeichenfolge der WHERE-Klausel enthaltene Feldname in dieser Feature-Class-Definition vorhanden sein.
Optional
Hinweis:
Es wird nicht empfohlen, eine große Anzahl von Auswahlsätzen gleichzeitig zu verwalten. Eine Anwendung kann maximal 128 festgelegte Auswahlsätze gleichzeitig geöffnet haben. (Auf Ihrem System kann die Grenze niedriger sein.) Wenn die Grenze erreicht ist, erstellt AutoCAD keine weiteren Auswahlsätze. Halten Sie jeweils nur eine minimale Anzahl von Sätzen offen, und legen Sie für nicht benötigte Auswahlsätze den Wert nil so schnell wie möglich fest. Wenn die maximale Anzahl an Auswahlsätzen erreicht ist, können Sie keine weiteren mehr erstellen.
Beispiel 1 für die Verwendung
Dieses Beispiel erstellt einen Auswahlsatz aller Objekte, die zum Feature-Layer Shelters in der aktuellen Zeichnung gehören.(esri_featurelayer_select "Shelters" "")
Ergebnis des Beispiels 1 für die Verwendung
Ein Auswahlsatz aller Objekte, die zum Feature-Layer Shelters gehören, wird zurückgegeben:
<Selection set: 2e>Beispiel 2 für die Verwendung
Dieses Beispiel erstellt einen Auswahlsatz aller Objekte, die zum Subtype 1 des Feature-Layers Shelters in der aktuellen Zeichnung gehören und bei denen die capacity-Feldwerte größer als 400 sind:(esri_featurelayer_select "Shelters" "1"
(list (cons "ATTRIBUTEQUERY" "capacity > 400"))
)
Ergebnis des Beispiels 2 für die Verwendung
Es wird ein Auswahlsatz aller Objekte zurückgegeben, die zum Subtype 1 des Feature-Layers Shelters in der aktuellen Zeichnung gehören und bei denen die capacity-Feldwerte größer als 400 sind:
<Selection set: 30>Rückgabewerte
Folgende Werte sind mögliche Rückgabewerte:
- Gibt bei erfolgreicher Ausführung ein AutoCAD-Auswahlsatzobjekt zurück.
- Wenn bei dem Vorgang ein Fehler auftritt, wird eine Liste zurückgegeben, in der der erste Wert nil lautet. Anschließend wird eine Assoziationsliste mit dem Schlüsselwert "Error" sowie eine entsprechende Fehlermeldung in Form einer Zeichenfolge zurückgegeben: (nil ( "Error" . "<message>")).
Rückgabewerte mit Fehlern
Ein Rückgabewert mit einem Fehler kann eine der folgenden Ursachen haben:
- (nil ("Error" . "Missing required argument."))
Mindestens ein erforderliches Argument wurde nicht angegeben.
- (nil ("Error" . "Feature layer not found."))
Der erforderliche Feature-Layer-Wert ist ungültig oder fehlt.
- (nil ("Error" . "Sublayer not found."))
Der erforderliche subtype-Name ist ungültig oder fehlt.