Die Funktion esri_feature_GetMValue gibt den M-Wert eines Feature-Stützpunkts zurück.
Syntax
(esri_feature_GetMValue ename)
Argumente
- ename |AutoCAD Objektname | Erforderlich | Der AutoCAD-Objektname des 2D- oder 3D-Polylinien-Stützpunkt-Unterobjekts eines Features.
Beispiel für die Verwendung
Abrufen den M-Werts für den ersten Stützpunkt des ausgewählten Features.(esri_feature_GetMValue (caar (esri_feature_mvalues (car (entsel)))))
Ergebnis des Beispiels für die Verwendung
Eine Liste der M-Werte für den ersten Stützpunkt des ausgewählten Features wird zurückgegeben.
(1.0)Rückgabewerte
Folgende Werte sind mögliche Rückgabewerte:
- Bei Erfolg wird eine Liste der M-Werte des Stützpunkts zurückgegeben.
- Wenn bei dem Vorgang ein Fehler auftritt, wird eine Liste zurückgegeben, in der der erste Wert nil lautet. Anschließend wird eine Assoziationsliste mit dem Schlüsselwert Error sowie eine entsprechende Fehlermeldung in Form einer Zeichenfolge zurückgegeben: (nil ("Error" . "<message>")).
Rückgabewerte mit Fehlern
Ein Rückgabewert mit einem Fehler kann eine der folgenden Ursachen haben:
- (nil ("Error" . "Missing required argument."))
Mindestens eines der erforderlichen Argumente wurde nicht angegeben.
- (nil ("Error" . " Incorrect argument."))
Der Typ des angegebenen Arguments wurde nicht erwartet.
Weitere Informationen
esri_feature_MValues: Eine AutoLISP-Funktion, die eine Assoziationsliste mit Namen von Stützpunkt-Unterobjekten und M-Werten zurückgibt.