Die Funktion esri_attributes_uniquevalues gibt eine Liste von Einzelwerten für ein angegebenes Feld zurück.
Syntax
(esri_attributes_uniquevalues flname subtype field)
Argumente
- flname | Zeichenfolge | erforderlich | Ein vorhandener Feature-Layer-Name in der Zeichnung.
- subtype | Zeichenfolge | erforderlich | Ein vorhandener Subtype-Feature-Layer-Name in der Zeichnung. Verwenden Sie eine leere Zeichenfolge "", wenn kein Subtype vorhanden ist.
- field | Zeichenfolge | erforderlich | Ein vorhandener Feldname aus dem Feature-Layer.
Beispiel für die Verwendung
Anforderung der Einzelwerte aus dem Feld SUB_REGION des Feature-Layers USA_States_GENERALIZED (kein Subtype):(esri_attributes_uniquevalues "USA_States_GENERALIZED" "" "SUB_REGION")
Ergebnis des Beispiels für die Verwendung
Rückgabe einer einfachen Liste von eindeutigen Feldwerten des angegebenen Feldnamens SUB_REGION:
("East North Central" "South Atlantic" "New England" "East South Central" "Middle Atlantic" "Mountain" "West South Central" "West North Central" "Pacific")Rückgabewerte
Folgende Werte sind mögliche Rückgabewerte:
- Bei erfolgreicher Ausführung gibt die Funktion eine einfache Liste eindeutiger Feldwerte des gleichen Typs wie der angegebene Feldtyp zurück.
- Wenn bei dem Vorgang ein Fehler auftritt, wird eine Liste zurückgegeben, in der der erste Wert nil lautet. Anschließend wird eine Assoziationsliste mit dem Schlüsselwert "Error" sowie eine entsprechende Fehlermeldung in Form einer Zeichenfolge zurückgegeben: (nil ( "Error" . "<message>")).
Rückgabewerte mit Fehlern
Ein Rückgabewert mit einem Fehler kann eine der folgenden Ursachen haben:
- (nil ("Error" . "Missing required argument."))
Mindestens eines der erforderlichen Argumente wurde nicht angegeben.
- (nil ("Error" . "Feature layer not found."))
Der angegebene Feature-Layer ist in der Datei nicht vorhanden.