Die Funktion esri_attributes_get ruft eine Assoziationsliste der Feldnamen und ihrer Attributwerte ab.
Im Folgenden finden Sie Hinweise zur Verwendung:
- Wenn nur der Objektname bereitgestellt wird, werden alle im Objekt gespeicherten Attributfelder und deren Werte zurückgegeben.
- Bei Angabe des Werts für "FLNAME" werden nur Attribute zurückgegeben, die zu diesem Feature-Layer gehören. Allerdings werden die Standardwerte ebenfalls zurückgegeben.
- Bei Angabe des Wertes für "FIELDNAME" werden nur dieser Feldname und dessen Wert zurückgegeben.
- Wenn sowohl der "FLNAME" als auch der FIELDNAME angegeben werden, werden nur der gespeicherte Wert des Feldes oder dessen Standardwert in einer Liste bestehend aus einer Paarliste (dotted pair) zurückgegeben, und dies auch nur dann, wenn das Feld zum Feature-Layer gehört.
Syntax
(esri_attributes_get ename [attribute_settings])
Argumente
- ename | AutoCAD-Objektname | erforderlich | Der AutoCAD-Objektname des Features.
- attribute_settings | Assoziationsliste | Optional | Eine Liste der optionalen Einstellungen in Form von Paarlisten (dotted pairs), um die Felder zu begrenzen und geeignete Standardwerte wie folgt zurückzugeben:
Assoziierte Bezeichnung Wertetyp Wertbeschreibung Erforderlich oder optional "FLNAME" string
Der Name des Feature-Layers. Es wird vorausgesetzt, dass das Objekt ein Mitglied dieses Feature-Layers ist, und es werden nur Feldwerte für den angegebenen Feature-Layer eingeschlossen und dessen Standardwerte zurückgegeben.
Optional
"FIELDNAME" Zeichenfolge
Ein einzelner Feldname zur Begrenzung der Rückgabe auf dieses eine Feld. Wenn der Wert FLNAME ebenfalls angegeben ist, muss der Wert FIELDNAME in der Feature-Class-Definition enthalten sein.
Optional
Beispiel 1 für die Verwendung
Versuch, alle Attribute des Feature-Layers Centerlines für das ausgewählte Objekt abzurufen.(esri_attributes_get (car (entsel)) (list (cons "FLNAME" "Centerlines")))
Ergebnis des Beispiels 1 für die Verwendung
Rückgabe aller Attribute des Feature-Layers Centerlines für das ausgewählte Objekt als Assoziationsliste:
(("EntityHandle" . "252") ("EntityType" . "LWPOLYLINE") ("StreetName" . "S Roosevelt Blvd") ("Pavement" . 6) ("Rating" . 0.6259))Beispiel 2 für die Verwendung
Versuch, den Feldwert StreetName aus dem Feature-Layer Centerlines für das ausgewählte Objekt abzurufen.(esri_attributes_get (car (entsel)) (list (cons "FLNAME" "Centerlines") (cons "FIELDNAME" "StreetName")))
Ergebnis des Beispiels 2 für die Verwendung
Rückgabe des Feldwerts StreetName für das ausgewählte Objekt als Assoziationsliste:
(("StreetName" . "White Street"))Rückgabewerte
Folgende Werte sind mögliche Rückgabewerte:
- Bei erfolgreicher Ausführung gibt die Funktion eine Assoziationsliste von Feldnamen und -werten in Form von Paarlisten (dotted pairs) zurück.
- Wenn bei dem Vorgang ein Fehler auftritt, wird eine Liste zurückgegeben, in der der erste Wert nil lautet. Anschließend wird eine Assoziationsliste mit dem Schlüsselwert "Error" sowie eine entsprechende Fehlermeldung in Form einer Zeichenfolge zurückgegeben: (nil ("Error" . "<message>")).
Rückgabewerte mit Fehlern
Ein Rückgabewert mit einem Fehler kann eine der folgenden Ursachen haben:
- (nil ("Error" . "No attributes found on entity."))
Das Objekt enthält keinen der angegebenen Feldwerte.
- (nil ("Error" . "Feature layer not found."))
Der angegebene Feature-Layer ist in der Datei nicht vorhanden.
- (nil ("Error" . "Invalid associated list"))
Der Parameter attribute_settings wurde nicht ordnungsgemäß strukturiert oder enthielt ungültige Werte.
- (nil ("Error" . "No fields found."))
Es wurde ein falscher Feldname angegeben.
Weitere Informationen
esri_featurelayer_getattributes: Eine Funktion, die eine Liste von Assoziationslisten aller Attribute aller Features des angegebenen Feature-Layers in der Zeichnung zurückgibt.