003455: Die XY-Toleranz beträgt weniger als das Doppelte der XY-Auflösung. Die empfohlene Einstellung für die XY-Toleranz ist das 10-Fache der XY-Auflösung.

Beschreibung

Aus unterschiedlichen XY-Toleranzwerten können sich voneinander abweichende Ergebnisse für relationale und topologische Operationen ergeben. So können beispielsweise zwei Geometrien bei einer kleinen XY-Toleranz als nicht verbunden klassifiziert werden (d. h. keine gemeinsamen Punkte), während ein größerer XY-Toleranzwert dazu führt, dass sie als benachbart klassifiziert werden. Im Allgemeinen sollte die XY-Toleranz erheblich größer als die XY-Auflösung sein (empfohlen wird das 10-Fache). Damit wird sichergestellt, dass Daten bei der Verarbeitung nicht versehentlich beschädigt werden. Die XY-Toleranz ist nicht für die Generalisierung von Geometrie-Shapes gedacht. Sie wird vielmehr für die Integration von Punkten, Linien und Grenzen bei relationalen und topologischen Operationen verwendet.

Lösung

Stellen Sie sicher, dass der für die Verarbeitung verwendete Raumbezug die Standardeigenschaften für sein Koordinatensystem verwendet. Wenn die Eigenschaften XY-Auflösung und XY-Toleranz des Raumbezugs einer Eingabe von ihren Standardwerten abweichen, können interne geometrische Berechnungen, in denen die geänderten Raumbezugseigenschaften verwendet werden, zu einer ungültigen Ausgabe oder einem Fehler führen.

Nachdem Sie überprüft haben, ob der Raumbezug gültig ist, oder ihn gegebenenfalls korrigiert haben, Prüfen Sie mit dem Werkzeug Geometrie überprüfen, ob die Eingabe eine ungültige Geometrie aufweist. Falls Probleme mit der Geometrie vorliegen, beheben Sie sie mit dem Werkzeug Geometrie reparieren, und führen Sie das Werkzeug erneut aus.