Der Befehl Inhalte einfügen fügt den Inhalt der Zwischenablage in einen bestimmten Ziel-Layer oder eine bestimmte Zieltabelle ein und bietet Methoden zum Übertragen von Attributwerten. Dieser Befehl ist auf der Registerkarte Bearbeiten des Menübands in der Gruppe Zwischenablage und im Kontextmenü verfügbar, sofern die Zwischenablage Features enthält.
Beim Einfügen von Features sollten Sie Folgendes beachten:
- Sie können Quellattributwerte aus der Zwischenablage, durch eine Bearbeitungsvorlage definierte Werte oder Standardwerte des Ziel-Layers der Geodatabase einfügen oder Attribute mit Feldzuordnung übertragen.
- 2D-Linien-Features können in Linien-, Multipatch- oder Polygon-Feature-Layer eingefügt werden.
- In 3D-Szenen können 2D-Linien-Features in Multipatch- oder 3D-Objekt-Feature-Layer eingefügt werden. Multipatch-Features können in 3D-Objekt-Feature-Layer eingefügt werden.
Hinweis:
Wenn beim Beenden von ArcGIS AllSource noch zahlreiche Informationen in der Zwischenablage vorhanden sind, werden Sie gefragt, ob die Informationen zum späteren Einfügen gespeichert werden sollen.
Um Features oder Tabellendatensätze zu kopieren und in einen bestimmten Ziel-Layer oder eine bestimmte Ziel-Tabelle einzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Karte, um sicherzustellen, dass es die aktuelle Karte ist.
Die aktuelle Kartenregisterkarte wird dunkelblau angezeigt.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten.
- Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf das Werkzeug Auswählen
, um die zu kopierenden Features auszuwählen.
Klicken Sie zum Auswählen von Datensätzen in einer Tabelle auf den Zeilenkopf (das kleine graue Kästchen, das die Zeilennummer enthält) neben dem Datensatz, den Sie auswählen möchten. Um aufeinanderfolgende Datensätze auszuwählen, klicken Sie darauf, und ziehen Sie mit der Maus. Weitere Informationen zum Auswählen von Datensätzen in einer Tabelle finden Sie unter Interaktives Auswählen von Datensätzen in einer Tabelle.
Die Befehle Kopieren und Ausschneiden werden aktiviert angezeigt.
- Klicken Sie in der Gruppe Zwischenablage auf Kopieren
, oder drücken Sie die Tastenkombination Strg+C.
Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Karte klicken und auf den Befehl im Kontextmenü klicken.
Hinweis:
Um die ausgewählten Features oder Tabellendatensätze in die Zwischenablage zu kopieren und sie in einem Schritt aus der Karte oder Tabelle zu löschen, klicken Sie auf Ausschneiden
, oder drücken Sie stattdessen die Tastenkombination Strg+X.
Die ausgewählten Features oder Tabellendatensätze werden in die Zwischenablage kopiert.
- Klicken Sie in der Gruppe Zwischenablage auf Inhalte einfügen
, oder drücken Sie die Tastenkombination Strg+Alt+V.
Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Karte klicken und auf den Befehl im Kontextmenü klicken.
Daraufhin wird das Dialogfeld Inhalte einfügen geöffnet.
- Wenn die Zwischenablage unterschiedliche Feature-Typen oder Datensätze aus einer Tabelle enthält, wählen Sie im Abschnitt Einfügen den Typ aus, den Sie einfügen möchten.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Vorlage oder Layer.
Die ausgewählte Registerkarte bestimmt, wie Quellattributwerte aus der Zwischenablage eingefügt werden, und die verfügbaren optionalen Methoden zum Übertragen von Attributen.
Vorlage
Wählen Sie eine Bearbeitungsvorlage aus, um einen Ziel-Layer festzulegen. Sie können Quellattributwerte aus der Zwischenablage oder Quellattributwerte, die durch die angegebene Vorlage definiert sind, einfügen oder Attribute mit Feldzuordnung übertragen.
Layer
Geben Sie einen Ziel-Layer an. Sie können Quellattributwerte aus der Zwischenablage oder die Standardwerte des Ziel-Layers der Geodatabase einfügen.
- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, und wählen Sie eine Bearbeitungsvorlage oder einen Layer aus.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Quellattributwerte beibehalten.
Aktiviert
Die aktuell ausgewählte Registerkarte verwendet die folgenden Methoden:
- Registerkarte Vorlage: Die Einstellungen für die Feldzuordnung werden zur Übertragung von Attributwerten verwendet. Wenn Quell- und Ziel-Layer nicht übereinstimmen, werden die Quellattribute aus der Zwischenablage eingefügt. Die Schritte zum Festlegen der Ziel- und Quell-Layer-Felder sind unter Konfigurieren der Feldzuordnung beschrieben.
- Registerkarte Layer: Quellattribute aus der Zwischenablage werden eingefügt.
Deaktiviert
Die aktuell ausgewählte Registerkarte verwendet die folgenden Methoden:
- Registerkarte Vorlage: Die durch die ausgewählte Bearbeitungsvorlage definierten Attributwerte werden eingefügt.
- Registerkarte Layer: Die durch den angegebenen Ziel-Layer definierten Standardwerte der Geodatabase werden eingefügt.
Hinweis:
Diese Einstellung ist für Annotations-Features in dieser Version von ArcGIS AllSource deaktiviert.
- Klicken Sie auf OK, um die Features in die Karte oder die Datensätze in die Tabelle einzufügen.
Eingefügte Features werden lagegleich mit den Quellen-Features dargestellt, von denen sie kopiert wurden, und sind die aktuell ausgewählten Features.
- Um eingefügte Features zu verschieben, klicken Sie im Bereich Features ändern auf das Werkzeug Verschieben
.
Hinweis:
Standardmäßig wird das Werkzeug Verschieben
nach dem Einfügen von Features automatisch ausgeführt. Die Schritte zum Aktivieren oder Deaktivieren dieser optionalen Einstellung sind unter Ausführen des Werkzeugs "Verschieben" nach dem Einfügen von Features beschrieben.
- Klicken Sie auf Fertig stellen
, oder drücken Sie die Taste F2, um die Änderungen abzuschließen.