Oracle-Datenbankadministratoren erstellen Benutzerkonten in der Oracle-Instanz und weisen diesen Speicher (Tablespaces) und Berechtigungen zu.
Der Datenbankadministrator (sys-Benutzer) kann mithilfe von Oracle-Werkzeugen Benutzer und einen Standard-Tablespace für den Benutzer erstellen und Berechtigungen zum Erstellen von Datenbankobjekten erteilen.
Alternativ kann der Datenbankadministrator mit dem Geoverarbeitungswerkzeug Datenbankbenutzer erstellen in ArcGIS AllSource oder durch Aufrufen der ArcPy-Funktion management.CreateDatabaseUser in einem Python-Skript einen Benutzer für den Besitz von Daten erstellen.
Mit diesem Werkzeug oder dieser Funktion erstellten Datenbankbenutzern werden die folgenden Berechtigungen gewährt:
- CREATE SESSION
- CREATE SEQUENCE
- CREATE TABLE
- CREATE TRIGGER
- CREATE VIEW
- SELECT ON DBA_ROLES
Hinzufügen eines Benutzers, der Datenbankobjekte erstellen kann
Sie können das Werkzeug Datenbankbenutzer erstellen in ArcGIS AllSource ausführen oder die ArcPy-Funktion management.CreateDatabaseUser in einem Python-Skript aufrufen, um einen Datenbankbenutzer zu erstellen, der Tabellen, Feature-Classes, Ansichten, Trigger und Sequenzen erstellen kann.
Sie müssen als Oracle-sys-Benutzer mit der Datenbank verbunden sein, um das Werkzeug Datenbankbenutzer erstellen oder die Funktion management.CreateDatabaseUser ausführen zu können.
Verwenden des Werkzeugs Datenbankbenutzer erstellen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit dem Werkzeug Datenbankbenutzer erstellen einen Datenbankbenutzer in Oracle zu erstellen:
- Starten Sie ArcGIS AllSource.
- Stellen Sie als sys-Benutzer eine Verbindung mit der Datenbank oder Geodatabase her.
- Öffnen Sie das Werkzeug Datenbankbenutzer erstellen.
Das Werkzeug befindet sich in der Toolbox "Data Management" im Toolset "Geodatabase-Verwaltung".
- Geben Sie die Datenbankverbindung für die Eingabe-Datenbankverbindung an.
- Geben Sie einen Namen für den Benutzer und das Schema an, die von dem Werkzeug erstellt werden.
- Geben Sie ein Kennwort für den Datenbankbenutzer an.
- Wenn Sie bereits über eine Rolle verfügen, der dieser Benutzer als Mitglied angehören soll, geben Sie diese Rolle an.
- Geben Sie den Namen des Tablespace an, der als Standard-Tablespace des Benutzers festgelegt werden soll.
Falls der Tablespace noch nicht vorhanden ist, wird er am Standardspeicherort von Oracle erstellt. Das Werkzeug erstellt einen 400 MB großen Tablespace.
Wenn Sie keinen Tablespace angeben, wird der Standard-Tablespace von Oracle verwendet.
- Klicken Sie auf Ausführen.
Ausführen eines Python-Skripts
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Skript für die Benutzererstellung zu erzeugen:
- Erstellen Sie eine Textdatei auf einem ArcGIS-Client-Computer, und kopieren Sie einen der folgenden Codeblöcke in die Datei.
Code ändern, sodass Ihre standortspezifischen Informationen berücksichtigt werden
In den Beispielen wird davon ausgegangen, dass Sie über eine vorhandene Datenbankverbindungsdatei verfügen, über die eine Verbindung unter Verwendung des Oracle-sys-Benutzers hergestellt wird. Falls dies nicht der Fall ist, erstellen Sie eine Verbindungsdatei, bevor Sie das Skript ausführen.
# Name: createdatabaseuser_exampleW.py # Description: Uses existing database connection file # on a Windows computer to create a database user in Oracle. # Import arcpy module import arcpy # Provide a database connection file for the Oracle sys user. connection = "C:\\ArcGIS\connection_files\<Connection file>.sde" # Process: Create database user that can create data and a default tablespace for the user. arcpy.CreateDatabaseUser_management(connection, "DATABASE_USER", "dbuser", "t3mpor@rypL@ceholder1", "usertbsp")
# Name: createdatabaseuser_exampleL.py # Description: Uses existing database connection file # on a Linux computer to create a database user in Oracle. # Import arcpy module import arcpy # Provide a database connection file for the Oracle sys user. connection = "<user>/connections/<Connection_file>.sde" # Process: Create database user that can create data and a default tablespace for the user. arcpy.CreateDatabaseUser_management(connection, "DATABASE_USER", "dbuser", "t3mpor@rypL@ceholder1", "usertbsp")
- Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung .py.
- Führen Sie das Skript auf einem Computer aus, auf dem ArcGIS AllSource ( Standard oder Advanced) oder ArcGIS Server installiert ist.
Weitere Informationen zum Ausführen von Python auf einem ArcGIS Server-Computer finden Sie unter ArcGIS Server und ArcPy.
Die Datenbank enthält nun einen Benutzer, der Tabellen und Feature-Classes erstellen kann.
Sobald die Tabellen und Feature-Classes erstellt wurden, kann der Datenbesitzer anderen Benutzern Berechtigungen für die Datasets gewähren. Anweisungen dazu finden Sie unter Gewähren und Widerrufen von Dataset-Berechtigungen in Datenbanken und Enterprise-Geodatabases.
Erstellen von Benutzern mit Oracle-Werkzeugen
Um einen Datenbankbenutzer zu erstellen, dessen Berechtigungen sich von den mit dem Werkzeug Datenbankbenutzer erstellen gewährten Berechtigungen unterscheiden oder dem keine Berechtigungen direkt gewährt werden, können Sie die Oracle-Werkzeuge verwenden.
Anweisungen zum Erstellen von Datenbankbenutzern mit den Oracle-Werkzeugen finden Sie in der Oracle-Dokumentation.