Erste Schritte mit dem ArcGIS Pro SDK for .NET

ArcGIS AllSource kann mit ArcGIS Pro SDK for .NET durch benutzerdefinierte Werkzeuge und Workflows erweitert werden. Mit Microsoft Visual Studio und ArcGIS Pro SDK for .NET können Sie ArcGIS AllSource-Add-ins und Lösungskonfigurationen erstellen, die Benutzern benutzerdefinierte Funktionalität bereitstellen, die für ihre Organisation oder Branche spezifisch ist. Add-ins können für spezifische Benutzeranforderungen entwickelt und auf sie zugeschnitten werden, beispielsweise für die Bereitstellung einer neuen benutzerdefinierten Verarbeitungsroutine für räumlichen Analysen, die ein benutzerdefiniertes Dataset verwendet, oder möglicherweise für verschiedene neue ArcGIS AllSource-Werkzeuge zur Optimierung eines komplexen Bearbeitungs-Workflows.

ArcGIS Pro SDK for .NET basiert auf dem Add-in-Erweiterbarkeitsmuster, das erstmals mit ArcGIS Desktop 10.0 eingeführt wurde, und nutzt moderne .NET-Funktionen und -Muster wie Task Asynchronous Programming (TAP), Language-Integrated Query (LINQ), Windows Presentation Foundation (WPF) Binding und MVVM. Das ArcGIS AllSource-Add-in-Modell stellt ein deklarationsbasiertes Framework zum Erstellen von Anpassungen bereit, die in einer einzelnen komprimierten Datei verpackt sind und mühelos freigegeben und installiert werden können.

Rufen Sie für die ersten Schritte mit ArcGIS Pro SDK for .NET die Landing Page auf. Sie enthält Links zu wichtigen Konzepten und Dokumentationen, Codeausschnitten und Community-Beispielen, die sofort einsatzfähig sind und auf Visual Studio basieren.