TIN-Kante (3D Analyst)

AllSource 1.3    |

Zusammenfassung

Erstellt 3D-Linien-Features mit den Dreieckskanten eines TIN-Datasets (Triangulated Irregular Network, trianguliertes unregelmäßiges Netzwerk).

Abbildung

Abbildung "TIN-Kante"

Verwendung

  • Mit dem Parameter Kantentyp können Sie einen bestimmten Dreieckskantentyp extrahieren.

  • Das Ausgabe-Feature enthält ein Feld mit der Bezeichnung EdgeType, in dem der Kantentyp jeder Linie mit Ganzzahlwerten dargestellt wird:

    • 0 – Eine reguläre Kante, also eine Kante, die nicht ausdrücklich als hart oder weich definiert wurde. Dieser Kantentyp wird durch Triangulation der TIN-Datenpunkte erzeugt.
    • 1 – Eine weiche Kante, also eine Kante, die einen allmählichen Übergang in Neigungswerten darstellt.
    • 2 – Eine harte Kante, also eine Kante, die einen abrupteren Übergang in Neigungswerten darstellt.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-TIN

Das TIN-Dataset, das verarbeitet wird.

TIN Layer
Ausgabe-Feature-Class

Die Feature-Class, die erstellt wird.

Feature Class
Kantentyp
(optional)

Die Dreieckskante, die exportiert wird.

  • DATAKanten, die die Interpolationszone darstellen. Dies ist die Standardeinstellung.
  • SOFTKanten, die allmähliche Brüche in der Neigung darstellen.
  • HARDKanten, die deutliche Brüche in der Neigung darstellen.
  • ENFORCEDKanten, die nicht durch die Triangulation des TIN eingeführt wurden.
  • REGULARKanten, die nicht durch die Triangulation des TIN erstellt wurden.
  • OUTSIDEKanten, die aus der Interplationszone ausgeschlossen wurden.
  • ALLAlle Kanten, einschließlich derer, die aus der Interpolationszone ausgeschlossen wurden.
String

Verwandte Themen