Tabelleneinstellungen

Systemadministratoren können viele Anwendungseinstellungen für ArcGIS AllSource-Benutzer verwalten.

Die unten beschriebenen Einstellungen sollten dem Table-Element in der Pro.settingsConfig-Datei hinzugefügt werden.

Weitere Informationen zu Tabellenoptionen

DisableAddRow

Klicken Sie auf der Bedienoberfläche auf der Registerkarte Tabelle des Dialogfelds Optionen auf Optionen für das Hinzufügen neuer Zeilen festlegen > Option "Klicken Sie hier, um eine neue Zeile hinzuzufügen" für Feature-Class-Tabellen ausblenden, um auf die entsprechende Einstellung zuzugreifen.

Folgende Werte sind möglich:

  • true
  • false (Standardwert)

Ein Beispiel für diese Einstellung finden Sie unten.

<DisableAddRow isLocked="true">true</DisableAddRow>

DisableAutoRefresh

Klicken Sie auf der Bedienoberfläche auf der Registerkarte Tabelle des Dialogfelds Optionen auf Tabelle aktualisieren, wenn Änderungen vorgenommen werden, um auf die entsprechende Einstellung zuzugreifen.

Folgende Werte sind möglich:

  • true (Standardwert)
  • false

Ein Beispiel für diese Einstellung finden Sie unten.

<DisableAutoRefresh isLocked="true">true</DisableAutoRefresh>

AllowWebLinks

Klicken Sie auf der Bedienoberfläche auf der Registerkarte Sicherheit des Dialogfelds Optionen auf Weblinks zulassen, um auf die entsprechende Einstellung zuzugreifen.

Folgende Werte sind möglich:

  • true (Standardwert)
  • false

Ein Beispiel für diese Einstellung finden Sie unten.

<AllowWebLinks isLocked="true">false</AllowWebLinks>

SupportedURISchemeList

Verwenden Sie diese Einstellung, wenn AllowWebLinks auf true festgelegt ist. Klicken Sie auf der Bedienoberfläche auf der Registerkarte Sicherheit des Dialogfelds Optionen auf Weblinks zulassen > Unterstützte URI-Schemas, um auf die entsprechende Einstellung zuzugreifen.

Es werden viele URI-Schemas unterstützt. Öffnen Sie die Optionen für Sicherheit, und navigieren Sie in der Liste, um die verfügbaren Auswahlmöglichkeiten zu sehen. Es können weitere URI-Schemas hinzugefügt werden.

Ein Beispiel für diese Einstellung finden Sie unten.

<SupportedUriSchemeList isLocked="true">ftp,ftps,http</SupportedUriSchemeList>

AllowFileLinks

Klicken Sie auf der Bedienoberfläche auf der Registerkarte Sicherheit des Dialogfelds Optionen auf Dateilinks zulassen, um auf die entsprechende Einstellung zuzugreifen.

Folgende Werte sind möglich:

  • true (Standardwert)
  • false

Ein Beispiel für diese Einstellung finden Sie unten.

<AllowFileLinks isLocked="true">false</AllowFileLinks>

SupportedFileExtensionList

Verwenden Sie diese Einstellung, wenn AllowFileLinks auf true festgelegt ist. Klicken Sie auf der Bedienoberfläche auf der Registerkarte Sicherheit des Dialogfelds Optionen auf Dateilinks zulassen > Unterstützte Dateierweiterungen, um auf die entsprechende Einstellung zuzugreifen.

Es werden viele Dateierweiterungen unterstützt. Öffnen Sie die Optionen für Sicherheit, und navigieren Sie in der Liste, um die verfügbaren Auswahlmöglichkeiten zu sehen. Es können zusätzliche Dateierweiterungen hinzugefügt werden.

Ein Beispiel für diese Einstellung finden Sie unten.

<SupportedFileExtensionList isLocked="true">.7z,.csv</SupportedFileExtensionList>

FontName

Klicken Sie auf der Bedienoberfläche auf der Registerkarte Tabelle des Dialogfelds Optionen auf Festlegen von Optionen für das Aussehen von Tabellen > Tabellenschriftart, um auf die entsprechende Einstellung zuzugreifen.

Die möglichen Werte werden in der Dropdown-Liste Schriftart angezeigt. Die Standardschriftart ist Segoe UI.

Ein Beispiel für diese Einstellung finden Sie unten.

<FontName isLocked="true">Tahoma</FontName>

FontSize

Klicken Sie auf der Bedienoberfläche auf der Registerkarte Tabelle des Dialogfelds Optionen auf Festlegen von Optionen für das Aussehen von Tabellen > Tabellenschriftart, um auf die entsprechende Einstellung zuzugreifen.

Die folgenden möglichen Werte werden in der Dropdown-Liste Größe angezeigt:

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11 (Standardwert)
  • 12
  • 14
  • 16
  • 18
  • 20
  • 22
  • 24
  • 26
  • 28
  • 36
  • 48
  • 72

Ein Beispiel für diese Einstellung finden Sie unten.

<FontSize isLocked="true">11</FontSize>

FilterByTime

Klicken Sie auf der Bedienoberfläche auf der Registerkarte Tabelle des Dialogfelds Optionen auf Optionen zum Filtern von Tabellen festlegen > Zeit, um auf die entsprechende Einstellung zuzugreifen.

Folgende Werte sind möglich:

  • true (Standardwert)
  • false

Ein Beispiel für diese Einstellung finden Sie unten:

<FilterByTime isLocked="true">true</FilterByTime>

FilterByExtent

Klicken Sie auf der Bedienoberfläche auf der Registerkarte Tabelle des Dialogfelds Optionen auf Optionen zum Filtern von Tabellen festlegen > Ausdehnung, um auf die entsprechende Einstellung zuzugreifen.

Folgende Werte sind möglich:

  • true
  • false (Standardwert)

Ein Beispiel für diese Einstellung finden Sie unten:

<FilterByExtent isLocked="true">false</FilterByExtent>

FilterByRange

Klicken Sie auf der Bedienoberfläche auf der Registerkarte Tabelle des Dialogfelds Optionen auf Optionen zum Filtern von Tabellen festlegen > Bereich, um auf die entsprechende Einstellung zuzugreifen.

Folgende Werte sind möglich:

  • true (Standardwert)
  • false

Ein Beispiel für diese Einstellung finden Sie unten:

<FilterByRange isLocked="true">true</FilterByRange>