Auswahloptionen

Verwenden Sie Auswahloptionen, um bei der interaktiven Auswahl von Features Standardeinstellungen für Auswahlwerkzeuge und andere Voreinstellungen anzupassen.

Auswahloptionen sind Anwendungseinstellungen. Sie gelten für alle Projekte. Um auf die Anwendungseinstellungen zuzugreifen, klicken Sie auf die Registerkarte Projekt und dann auf Optionen. Klicken Sie im Dialogfeld Optionen auf die Registerkarte Auswahl, um die folgenden interaktiven Standardauswahloptionen festzulegen.

  • Auswahlfarbe: Legt die Farbe der ausgewählten Features fest. Die Standardeinstellung ist "Cyan". Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen, um zum ursprünglichen Wert der Standard-Auswahlfarbe zurückzukehren. Zurücksetzen
    • Nur für Polygone: Wenden Sie optional eine Auswahlfarbe und eine Füllung für die Innenfläche an. Sie können zwischen einer schraffierten Füllung und einer Vollfarbenfüllung wählen. Standardmäßig ist die Vollfarbenfüllung auf eine Transparenz von 60 Prozent festgelegt. Sie können die Transparenz in den Farbeigenschaften der Farbauswahl ändern.
    • Sie können die Standard-Auswahlfarbe für einen einzelnen Layer mithilfe des Dialogfelds Layer-Eigenschaften überschreiben.
  • Interaktiver Auswahlmodus: Gibt an, wie die von Ihnen digitalisierten Shapes zur Auswahl von Features verwendet werden. Ihnen stehen folgende Optionen zur Auswahl:
    • Features auswählen, die von der ausgewählten grafischen Form teilweise oder vollständig bedeckt werden. Dies ist die Standardeinstellung.
    • Features auswählen, die von der ausgewählten Form vollständig bedeckt werden (nur 2D).
  • Auswahlmodus: Legt bei der Auswahl mehrerer Features das Standardverhalten fest. Konfigurieren mit den folgenden vier Optionen:
    • Erstellen Sie jedes Mal, wenn Sie mit einem Auswahlwerkzeug eine Digitalisierung durchführen, ein neues Auswahl-Feature-Set. Dies ist die Standardeinstellung.
    • Zur aktuellen Auswahl hinzufügen. (Umschalttaste gedrückt halten und klicken.)
    • Features aus der aktuellen Auswahl entfernen. (STRG gedrückt halten und klicken.)
    • Features aus der aktuellen Auswahl auswählen. (STRG + Umschalttaste gedrückt halten und klicken.)
    Hinweis:

    Sie können das Blinken deaktivieren, das bei der Auswahl von Features auftritt. Deaktivieren Sie unter der Überschrift Allgemein der Registerkarte Bedienoberfläche der Optionen des Projekts die Option Animierte Blinkeffekte für interaktive Werkzeuge verwenden.

  • Layer und Tabellen mit aktueller Auswahl speichern: Behält die Auswahl für die Layer oder Tabellen beim erneuten Öffnen eines Projekts bei. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
  • Interaktive Auswahlgrafik anzeigen: Mit dieser Option wird nach dem Zeichnen einer Auswahlform die ausgewählte grafische Form beibehalten. Dies kann bei der Erstellung zusätzlicher dynamischer interaktiver Auswahlen hilfreich sein. Klicken Sie auf die Grafik, ziehen Sie sie an eine neue Position und aktualisieren Sie die Auswahl. Sie können die Größe der Grafik auch ändern, indem Sie auf einen ihrer Ziehpunkte klicken und daran ziehen.
  • Auswahl-Chip anzeigen: Legt fest, ob der Auswahl-Chip neben dem Zeiger erscheint, wenn Sie lagegleiche oder überlappende Features auswählen. Es wird die Auswahlliste angezeigt, in der Sie auf das gewünschte Feature klicken können. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
  • Auswahl unsichtbarer Features in neuer Auswahl beibehalten: Behält den Auswahlsatz für Layer bei, die Sie deaktivieren, bevor Sie eine neue Auswahl vornehmen.
  • Die angeklickte Position puffern, um die Features darin zu berücksichtigen: Steuert, wie groß der anzuwendende Puffer (in Pixel) ist, wenn eine Auswahl mit einfachem Klicken durchgeführt wird. Der Standardwert ist 3 Pixel. In einer 2D-Karte wird ein kreisförmiger Puffer angewendet, während in einer 3D-Szene ein Würfel verwendet wird. Dies kann auch beim Identifizieren von Pop-ups genutzt werden.