In ArcGIS Desktop gibt es ca. 1.000 Werkzeuge. ArcGIS AllSource bietet als neuere und modernere Technologie mehr als doppelt so viele Werkzeuge. Mit jeder Version von ArcGIS AllSource kommen neue Werkzeuge hinzu.
Die meisten Werkzeuge aus ArcGIS Desktop sind auch in ArcGIS AllSource vorhanden – aber nicht alle.
Werkzeuge aus ArcGIS Desktop, die in ArcGIS AllSource nicht verfügbar sind, sind häufig an ältere Datenformate gebunden oder wurden durch verbesserte Werkzeuge und Verfahren verdrängt. Beispielsweise wurden Werkzeuge für Raster-Kataloge durch Werkzeuge für das Arbeiten mit Mosaik-Datasets ersetzt. Werkzeuge für das Arbeiten mit geometrischen Netzwerken wurden durch Werkzeuge für das Arbeiten mit Verfolgungs- und Versorgungsnetzen abgelöst. Metadatenbezogene Werkzeuge wurden durch Funktionalität im Modul arcpy.metadata ersetzt.
In den folgenden Abschnitten werden bestimmte Toolboxes und Werkzeuge aufgeführt, die nicht mehr verfügbar sind. Für viele Werkzeuge gibt es Alternativen, die entsprechend beschrieben sind.
Hinweis:
Um Ihre Werkzeuge, Modelle und Skripte auf Kompatibilitätsprobleme zu evaluieren, verwenden Sie die Option Skript- und Modellwerkzeuge auf ArcGIS Pro-Kompatibilität prüfen oder das Werkzeug Werkzeuge für ArcGIS Pro analysieren.
3D Analyst Tools
- In 3D-Webszene exportieren
Bathymetry Tools
- Export BIS Metadata
Coverage Tools
Bei Coverages handelt es sich um ein älteres Format, das in ArcGIS AllSource nicht unterstützt wird. Daher wurde die gesamte Toolbox entfernt.
Cartography Tools
Gitter- und Gradnetze
- Gitter- und Gradnetze löschen
- Gitter- und Gradnetz-Layer erstellen wurde durch das Werkzeug Gitter- und Gradnetz-Layer erstellen in der Toolbox "Topographic Production" ersetzt.
Gitter- und Gradnetze können mit den Befehlen In Grafik konvertieren und In Features konvertieren für ein Gitternetzelement in einem Layout in Grafik-Layer und Feature-Classes konvertiert werden.
Weitere Informationen zum Arbeiten mit Gitter- und Gradnetzen in ArcGIS AllSource
Repräsentationen
- Repräsentationen hinzufügen
- Repräsentationsregel berechnen
- Repräsentation löschen
- Override entfernen
- Feature nach Override auswählen
- Layer-Repräsentation festlegen
- Repräsentationspasspunkt an Schnittpunkt festlegen
- Repräsentationspasspunkt nach Winkel festlegen
- Override aktualisieren
Informationen über das Konvertieren von Repräsentationen für die Verwendung in ArcGIS AllSource
Conversion Tools
CAD
- CAD-Annotation importieren
Greifen Sie über das CAD-Feature-Dataset als Annotation-Feature-Class oder als Point-Feature-Class, die beschriftet werden kann, auf CAD-Text zu.
Die CAD-Annotation-Feature-Class kann auf gleiche Weise in eine Geodatabase kopiert werden wie jede andere Feature-Class. Verwenden Sie alternativ das Werkzeug CAD in Geodatabase, um einer Geodatabase eine CAD-Annotation-Feature-Class hinzuzufügen.
Coverage
- Feature-Class in Coverage
- Coverage-Annotation importieren
- Aus E00 importieren
In ArcGIS AllSource werden Coverages nicht unterstützt.
Geodatabase
- Das Werkzeug Runtime-Geodatabase in File-Geodatabase kopieren wurde durch das Werkzeug Mobile-Geodatabase in File-Geodatabase ersetzt.
Metadaten
- Esri Metadatenkonverter
- Metadaten exportieren
- Metadaten exportieren (mehrere)
- Metadaten importieren
- Metadatenimport
- Metadaten-Publisher
- Metadaten synchronisieren
- Metadaten aktualisieren
- USGS-MP-Metadatenkonverter
- Metadaten überprüfen
- Metadaten überprüfen (mehrere)
- XML-Schemavalidierung
- XSLT-Transformation
Geoverarbeitungswerkzeuge für Metadaten sind in ArcGIS AllSource nicht verfügbar. Allerdings können Sie Metadaten-Workflows mit dem Modul arcpy.metadata automatisieren.
Weitere Informationen über das Migrieren von Metadaten-Workflows zu ArcGIS AllSource
Raster
- Raster in Video
Data Management Tools
Verteilte Geodatabase
- Replikat-Footprints erstellen
Feature-Class
- Annotation-Feature-Class aktualisieren
Annotation-Feature-Classes können mit dem Werkzeug Dataset aktualisieren für die Verwendung in ArcGIS AllSource aktualisiert werden.
Geodatabase-Verwaltung
- Raumbezug aktualisieren
Das Werkzeug Raumbezug aktualisieren wird hauptsächlich für Personal-Geodatabase-Feature-Classes verwendet. Diese werden in ArcGIS AllSource nicht unterstützt.
Geometrisches Netzwerk
- Kanten-Kanten-Konnektivitätsregel zu geometrischem Netzwerk hinzufügen
- Kanten-Knoten-Konnektivitätsregel zu geometrischem Netzwerk hinzufügen
- Geometrisches Netzwerk erstellen
- Getrennte Features in geometrischem Netzwerk suchen
- Geometrisches Netzwerk erneut berechnen
- Konnektivitätsregel aus geometrischem Netzwerk entfernen
- Leere Feature-Class aus geometrischem Netzwerk entfernen
- Fließrichtung festlegen
- Geometrisches Netzwerk verfolgen
- Konnektivität des geometrischen Netzwerks überprüfen und reparieren
Geometrische Netzwerke sind in ArcGIS AllSource ein schreibgeschütztes Dataset. ArcGIS AllSource enthält zwei Funktionen, mit denen Sie Netzwerksysteme verwalten, modellieren und analysieren können – das Verfolgungsnetz und das Versorgungsnetz.
Diagramm
- Diagramm erstellen
- Diagramm speichern
Die Diagrammfunktionen in ArcGIS AllSource wurden neu gestaltet. In ArcMap erstellte Diagramme und Diagrammvorlagen werden in ArcGIS AllSource nicht unterstützt.
Verwenden Sie die ArcPy-Klasse in Chart, um die Erstellung von Diagrammen in ArcGIS AllSource zu automatisieren.
Ferner können Sie einen Layer mit Diagrammen erstellen, den Layer als Layer-Datei speichern und diese Layer-Datei als Symbolisierungseigenschaft für die benutzerdefinierten Ausgabeparameter des Skriptwerkzeugs oder des Modellwerkzeugs festlegen. Beim Ausführen des Skript- oder Modellwerkzeugs werden die Diagramme für die neuen Ausgabe-Datasets automatisch erstellt.
Paket
- Ergebnis konsolidieren: Verwandte Werkzeuge in ArcGIS AllSource sind unter anderem Ergebnis packen und Toolbox konsolidieren.
- Runtime-Inhalt erstellen
Raster-Katalog
- Raster-Katalogelemente kopieren
- Raster-Katalog erstellen
- Raster-Katalogelemente löschen
- Raster-Katalogpfade exportieren
- Raster-Katalog-Layer erstellen
- Raster-Katalog in Raster-Dataset
- Raster-Katalogpfade reparieren
- Workspace in Raster-Katalog
Raster-Kataloge sind ein schreibgeschütztes Dataset in ArcGIS AllSource.
Informationen über das Migrieren von Raster-Katalogen zu Mosaik-Datasets
Workspace
- ArcInfo-Workspace erstellen: ArcInfo-Workspaces werden in ArcGIS AllSource nicht unterstützt.
- ArcSDE-Verbindungsdatei erstellen: Dieses Werkzeug wurde durch das Werkzeug Datenbankverbindung erstellen ersetzt.
- Personal-GDB erstellen: Personal-Geodatabases werden in ArcGIS AllSource nicht unterstützt.
Data Reviewer-Werkzeuge
- Geodatabase Schema Compare
Location Referencing Tools
In der Toolbox "Location Referencing" in ArcGIS AllSource sind viele der Werkzeuge enthalten, die in den Toolboxes Pipeline Referencing und Roads and Highways in ArcMap verfügbar sind.
- M-Wert-Messeinheiten konvertieren
- Tabelle in CSV-Datei konvertieren
- Lücken für lineare Ereignisse ermitteln
- Messwerte außerhalb des Bereichs ermitteln
- Nicht monotone Routen ermitteln
- Überlappungen für lineare Ereignisse ermitteln
Maritime Tools
- Convert AML Format
Hinweis:
ArcGIS Maritime unterstützt Workflows für die Verwaltung und Erstellung hydrografischer Daten, die mit den Standards der International Hydrographic Organization (IHO) kompatibel sind.
Network Analyst Tools
Server
- Nächstgelegene Einrichtungen suchen
- Routen suchen
- Einzugsgebiete generieren
- Layer für Vehicle Routing Problem erstellen
- Location-Allocation berechnen
- Verkehrsdaten aktualisieren
- Verkehrsereignisse aktualisieren
ArcGIS AllSource bietet die gleichen verbesserten Netzwerkanalyse-Funktionen, die im Toolset "Server" über andere Werkzeuge in der Toolbox "Network Analyst" und im Workflow Interaktive Netzwerkanalyse verfügbar sind.
Parcel Fabric Tools
Die Legacy-Funktion Parcel-Fabric für ArcMap wird als schreibgeschütztes Dataset in ArcGIS AllSource unterstützt. Da in ArcMap keine neuen Parcel-Fabrics für ArcGIS AllSource erstellt bzw. keine vorhandenen Parcel-Fabrics bearbeitet werden können, wurde die gesamte Toolbox ersetzt.
ArcGIS AllSource beinhaltet eine erweiterte Parcel-Fabric, die eine umfassende Umgebung für das Verwalten, Bearbeiten und Freigeben von Flurstücksdaten in ArcGIS Enterprise bereitstellt, darunter die Toolbox Parcel Tools.
Schematics Tools
Da Legacy-Schematics in ArcGIS AllSourceArcGIS Pro nicht unterstützt werden, wurde die gesamte Toolbox entfernt.
Schematische Darstellungen von Versorgungsnetzen ermöglichen das Generieren symbolischer und vereinfachter Repräsentationen geographischer Features in einem Netzwerk.
Server Tools
Caching
- Globe-Server-Cache löschen
- Cache-Kacheln für Globe-Server verwalten
- Speicherformat des Kartenserver-Cache aktualisieren
Veröffentlichen
- MXD in Webkarte
- Beim Portal anmelden: Sie können sich mit der ArcPy-Funktion SignInToPortal automatisch beim Portal anmelden.
- Vom Portal abmelden
Tracking Analyst Tools
Hinweis:
Die Erweiterung "ArcGIS Tracking Analyst" ist in ArcGIS AllSource nicht verfügbar und nicht geplant.
Workflow Manager (Classic)-Werkzeuge
ArcGIS Workflow Manager (Classic) wird seit ArcGIS Pro 3.4 nicht mehr unterstützt. Die Toolbox Workflow Manager (Classic) wird nicht mehr unterstützt.
Weitere Informationen zur Einstellung von ArcGIS Workflow Manager (Classic)