Das Menüband Raum-Zeit-Würfel ermöglicht den Zugriff auf die Werkzeuge und Funktionen, mit denen Sie die in einem Raum-Zeit-Würfel-Layer gespeicherten Variablen und Analysen visualisieren, erkunden und verwalten können. Beim Menüband Raum-Zeit-Würfel handelt es sich um ein kontextbezogenes Menüband. Es wird angezeigt, wenn im Bereich Inhalt ein Raum-Zeit-Würfel-Layer ausgewählt wird.
Konfigurieren der raumzeitlichen Ausdehnung
Standardmäßig wird die volle Ausdehnung des Raum-Zeit-Würfel-Layers angezeigt. Die räumliche Ausdehnung ist der Bereich, der von allen Positionen abgedeckt wird. Der Zeitraum deckt die Spanne von der Startzeit des ersten Abschnitts bis zur Endzeit des letzten Abschnitts ab. Möglicherweise interessieren Sie sich jedoch nur für eine bestimmte Region oder Zeitspanne. Beispielsweise enthält der Raum-Zeit-Würfel möglicherweise über 10 Jahre in den gesamten Vereinigten Staaten erfasste Niederschlagsmessungen, während Sie sich jedoch nur für Niederschläge in Kalifornien in den letzten zwei Jahren interessieren. Mit dem Steuerelement Ausdehnung konfigurieren auf dem Menüband Raum-Zeit-Würfel können Sie die räumliche und zeitliche Ausdehnung festlegen, die in der Szene visualisiert werden soll.
Hinweis:
Beim Konfigurieren der zeitlichen und räumlichen Ausdehnung wird eine Definitionsabfrage auf den Raum-Zeit-Würfel angewendet. Dies wirkt sich nur auf die Visualisierung aus. Der Raum-Zeit-Würfel wird nicht geändert.
Um den Zeitraum einzuschränken, legen Sie die Zeiten für Start und Ende im Parameter Zeitliche Ausdehnung fest. Um die räumliche Ausdehnung einzuschränken, legen Sie den Parameter Interessenbereich fest. Alle Positionen eines Raum-Zeit-Würfels, die sich mit dem Interessenbereich-Layer überschneiden, werden angezeigt. Wenn eine Teilmenge der Features im Layer ausgewählt wird, werden nur diese Features verwendet. Der als Interessenbereich angegebene Layer muss sichtbar und im Bereich Inhalt aktiviert sein. Sie können die räumliche Ausdehnung zurücksetzen, indem Sie auf die Schaltfläche "Zurücksetzen" klicken. Wenn Sie auf Anwenden klicken, werden die zeitliche und die räumliche Ausdehnung des Raum-Zeit-Würfel-Layers in der Szene und in der Attributtabelle des Layers aktualisiert. Die Option Zeitliche Ausdehnung wirkt sich auf das mit dem Steuerelement Zeitseriendiagramm erstellte Diagramm aus. Sie hat keine Auswirkungen auf die Pop-up-Diagramme, die angezeigt werden, wenn das Steuerelement Lagebezogene Zeitserien-Pop-ups ausgewählt wird und auf einen Abschnitt geklickt wird.
Visualisieren
Der Abschnitt Visualisieren auf dem Menüband Raum-Zeit-Würfel enthält verschiedene Steuerelemente, mit denen Sie Diagramme anzeigen, vorhergesagte Zeitintervalle hervorheben und Variablen und Analyseergebnisse visualisieren können.
Variable
Über das Dropdown-Menü Variable können Sie die Variable, die mit dem Zeit-Raum-Würfel-Layer visualisiert wird, auswählen. Die Optionen umfassen alle Variablen, die beim Erstellen des Raum-Zeit-Würfels im Werkzeug Raum-Zeit-Würfel-Layer erstellen angegeben waren.
Zeitseriendiagramm
Mit dem Steuerelement Zeitseriendiagramm wird dem Layer ein Diagramm hinzugefügt und die Registerkarte Diagrammeigenschaften geöffnet. Standardmäßig stellt das Diagramm den Mittelwert der angegebenen Variablen im Zeitverlauf dar. Um den Inhalt des Diagramms zu ändern, aktualisieren Sie die Parameter auf der Registerkarte Diagrammeigenschaften. Wenn das Diagramm bereits erstellt wurde, wird durch Klicken auf das Steuerelement Zeitseriendiagramm das vorhandene Diagramm geöffnet.
Vorhergesagte Zeitschritte hervorheben
Das Kontrollkästchen Vorhergesagte Zeitschritte hervorheben ist aktiviert, wenn es sich bei dem Raum-Zeit-Würfel um einen Vorhersagewürfel handelt. Ein Vorhersagewürfel enthält die Ergebnisse eines Werkzeugs aus dem Toolset Zeitserienvorhersage oder dem Toolset Zeitserien-KI. Wenden Sie das Steuerelement an, um die vorhergesagten Zeitschritte im Zeit-Raum-Würfel hervorzuheben. Wenn das Steuerelement aktiviert ist, werden die Abschnitte ohne Vorhersageergebnisse durchsichtig, während die Vorhersageergebnisse undurchsichtig bleiben.
Designs
Die Galerie Designs enthält alle Anzeigedesigns, die zum Visualisieren und Erkunden der im Raum-Zeit-Würfel-Layer gespeicherten Variablen und Analyseergebnisse verwendet werden können. Die Optionen für das Anzeigedesign variieren abhängig von der angegebenen Variablen und der durchgeführten Analyse. Wenn Sie ein Anzeigedesign auswählen, wird die Visualisierung des Raum-Zeit-Würfels in der Szene aktualisiert.
Weitere Informationen zu den Anzeigedesigns für die Visualisierung eines Raum-Zeit-Würfel-Layers.
Erkunden
Der Abschnitt Erkunden enthält Steuerelemente, mit denen Sie den Raum-Zeit-Würfel-Layer erkunden können.
Ausschnittsebene
Mit dem Werkzeug Ausschnittsebene können Sie einen Ausschnitt aus dem Raum-Zeit-Würfel erstellen, sodass Sie Abschnitte in dem Raum-Zeit-Würfel erkunden können, die ansonsten ausgeblendet wären. Zum Erstellen eines interaktiven Ausschnitts klicken Sie zunächst auf das Steuerelement Ausschnittsebene. Klicken Sie in der Szene auf die Startposition des Ausschnitts. Dadurch wird ein Gitternetzrechteck erstellt, das Sie drehen und erweitern können. Klicken Sie auf die Position, an der die Ebene enden soll. Dadurch wird ein interaktiver Ausschnitt des Raum-Zeit-Würfels erstellt. Verwenden Sie die in der Szene angezeigte Werkzeugleiste, um den Ausschnitt zu verschieben, drehen und skalieren.
Weitere Informationen zu interaktiven Ausschnitten.
Wenn Sie auf das Steuerelement Ausschnittsebene klicken, wird der Cursor geändert. Sie haben die folgenden Möglichkeiten, die Navigation zu ändern:
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte, und wählen Sie das Werkzeug Erkunden oder Auswählen aus.
- Drücken Sie STRG+ALT+C, um zum Werkzeug Erkunden zu wechseln, oder drücken Sie C, um das Werkzeug Erkunden vorübergehend zu aktivieren. Sie können auch eine benutzerdefinierte Tastenkombination hinzufügen.
Hinweis:
Zur einfacheren Navigation fügen Sie die Schaltfläche Erkunden der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzu.
Lagebezogene Zeitserien-Pop-ups
Mit dem Steuerelement Lagebezogene Zeitserien-Pop-ups können Sie ein Zeitseriendiagramm in dem Pop-up anzeigen, das beim Klicken auf einen Abschnitt im Raum-Zeit-Würfel-Layer angezeigt wird. Im Diagramm wird der Variablenwert im Zeitverlauf angezeigt. Alle Abschnitte in einer Zeitserie verfügen über identische Zeitserien-Pop-up-Diagramme. Wenn Sie auf das Steuerelement Lagebezogene Zeitserien-Pop-ups klicken, wird der Cursor geändert. Sie haben die folgenden Möglichkeiten, die Navigation zu ändern:
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte, und wählen Sie das Werkzeug Erkunden oder Auswählen aus.
- Drücken Sie STRG+ALT+C, um zum Werkzeug Erkunden zu wechseln, oder drücken Sie C, um das Werkzeug Erkunden vorübergehend zu aktivieren. Sie können auch eine benutzerdefinierte Tastenkombination hinzufügen.
Konfigurieren der Anzeigeeinstellungen
Der Abschnitt Anzeigen enthält die Parameter Zeitschritte, Optionen für Bereich und Symbolskalierung.
Zeitschritte
Mit dem Parameter Zeitschritte wird ein zeitlicher Filter auf den Raum-Zeit-Würfel angewendet. Auf der Registerkarte Zeit können Sie die Einstellungen für den Zeitschieberegler konfigurieren. Die folgenden Optionen sind für Zeitschritte verfügbar:
- Alle: Alle Zeitschritte werden angezeigt.
- Einzelner Ausschnitt: Es wird jeweils ein einzelner Zeitschritt angezeigt.
- Kumulativ: Zeitschritte werden fortlaufend hinzugefügt.
Weitere Informationen zum Konfigurieren von Zeiteinstellungen
Hinweis:
Der Zeitschieberegler interagiert standardmäßig mit allen Layern in einer Szene oder Karte. Es wird empfohlen, jeweils mit einem einzelnen Raum-Zeit-Würfel-Layer zu arbeiten, es sei denn, die Stichproben-Zeitschritte und die Variable werden von mehreren Raum-Zeit-Würfel-Layern verwendet.
Optionen für Bereich
Mit dem Parameter Optionen für Bereich wird die Variable für den Bereichsschieberegler festgelegt. Mit dem Bereichsschieberegler können Sie die Abschnitte filtern, die in der Szene angezeigt werden. Die Variablenoptionen hängen vom ausgewählten Anzeigedesign ab.
Weitere Informationen zu Bereichsschiebereglern
Hinweis:
Der Bereichsschieberegler interagiert standardmäßig mit allen Layern in einer Szene oder Karte. Es wird empfohlen, jeweils mit einem einzelnen Raum-Zeit-Würfel-Layer zu arbeiten, es sei denn, mehrere Raum-Zeit-Würfel-Layer verfügen über Variablen mit ähnlichen Bereichen und Werten.
Symbolskalierung
Mit dem Parameter Symbolskalierung können Sie bestimmen, ob die Abschnitte des Raum-Zeit-Würfels beim Vergrößern und Verkleinern dynamisch mit verschiedenen Maßstäben skaliert werden sollen (Adaptiv) oder ob die Abschnittsgrößen unabhängig vom Maßstab der Szene fest bleiben sollen (Festgelegt). Wenn Sie die Option Festgelegt ausgewählt haben, werden die Abschnitte beim Vergrößern nicht neu dargestellt. Dadurch kann zwar das Rendern beschleunigt werden, jedoch werden möglicherweise Features verdeckt.
Festlegen von Höheneigenschaften
Der Abschnitt Höhe enthält die Parameter Kartografischer Versatz und Vertikale Überhöhung.
Kartografischer Versatz
Mit dem Parameter Kartografischer Versatz wird der gesamte Raum-Zeit-Würfel-Layer um die angegebene Höhe vertikal erhöht oder gesenkt. Dieser Wert wird in den vertikalen Einheiten des Raum-Zeit-Würfel-Layers gemessen. Diese können durch Klicken auf die Schaltfläche und Aktualisieren der Parameter im Pop-out-Dialogfeld Höhe angezeigt und geändert werden. Der maximale kartografische Versatz beträgt 10 Millionen.
Vertikale Überhöhung
Mit dem Parameter Vertikale Überhöhung wird ein Skalar auf die Z-Werte angewendet, wodurch die vertikale Entfernung zwischen den Abschnitten im Raum-Zeit-Würfel-Layer erhöht wird. Sie können die vertikale Überhöhung erhöhen oder verringern, um die Entfernung zwischen den Abschnitten an einer Position zu erhöhen oder zu verringern.
Zusätzliche Höheneigenschaften
Sie können zusätzliche Höheneigenschaften anzeigen und ändern, indem Sie auf die Schaltfläche klicken und die Parameter im Pop-out-Dialogfeld Höhe aktualisieren.
Interagieren mit dem Quell-Raum-Zeit-Würfel
Über den Abschnitt Dienstprogramme erhalten Sie Zugriff auf Werkzeuge für Interaktionen mit dem Raum-Zeit-Würfel, der zum Erstellen des Raum-Zeit-Würfel-Layers verwendet wurde.
Weitere Informationen zum Werkzeug "Raum-Zeit-Würfel-Layer erstellen"
Mit diesen Geoverarbeitungswerkzeugen können Sie den Raum-Zeit-Würfel-Layer aktualisieren, 2D-Visualisierungs-Layer hinzufügen, die Merkmale des Raum-Zeit-Würfels beschreiben und aus dem Original-Raum-Zeit-Würfel einen Teilmengenwürfel erstellen. Wenn Sie auf ein Werkzeug klicken, wird dieses im Bereich Geoverarbeitung gestartet, und der Parameter Eingabe-Raum-Zeit-Würfel wird mit dem Pfad zum Quell-Raum-Zeit-Würfel des Layers gefüllt. Wenn sich der Speicherort des Raum-Zeit-Würfels geändert hat, müssen Sie den Parameter aktualisieren.
2D-Layer hinzufügen
Mit dem Steuerelement 2D-Layer hinzufügen wird das Werkzeug Raum-Zeit-Würfel in 2D visualisieren gestartet. Mit diesem Werkzeug können Sie aus dem Raum-Zeit-Würfel-Layer einen 2D-Layer erstellen. Der Raum-Zeit-Würfel-Layer kann zum Beispiel die Ergebnisse einer Analyse zur Erkennung von Veränderungspunkten enthalten. Der Raum-Zeit-Würfel-Layer visualisiert die Abschnitte, in denen Veränderungspunkte erkannt wurden. Wenn Sie sich jedoch für die Gesamtanzahl der Veränderungspunkte an einer Position interessieren, können Sie mit diesem Werkzeug die Ergebnisse der Veränderungspunkterkennung in einen 2D-Layer exportieren.
Raum-Zeit-Würfel-Management
- Layer aktualisieren: Startet das Werkzeug Raum-Zeit-Würfel-Layer erstellen, mit dem Sie den aktuellen Raum-Zeit-Würfel-Layer überschreiben können. Mit diesem Werkzeug können Sie die am Raum-Zeit-Würfel-Layer vorgenommenen Aktualisierungen speichern.
- Würfel beschreiben: Startet das Werkzeug Raum-Zeit-Würfel beschreiben, mit dem Inhalt und Merkmale des Raum-Zeit-Würfels zusammengefasst werden. Verwenden Sie dieses Werkzeug, um eine Beschreibung des Raum-Zeit-Würfels zu erhalten.
- Teilmengen-Würfel: Startet das Werkzeug Teilmenge eines Raum-Zeit-Würfels bilden, mit dem ein Raum-Zeit-Würfel nach räumlicher Ausdehnung oder Zeit unterteilt wird. Verwenden Sie dieses Werkzeug, um einen Teil eines Raum-Zeit-Würfels als neuen Würfel zu duplizieren. Wenn der Raum-Zeit-Würfel beispielsweise die gesamten Vereinigten Staaten enthält und Sie nur an New York interessiert sind, können Sie mit diesem Werkzeug eine räumliche Teilmenge anwenden, um einen Raum-Zeit-Würfel zu erstellen, der nur New York abdeckt.