Beschriftung | Erläuterung | Datentyp |
Eingabebericht | Der Eingabebericht oder die .rptx-Datei. | Report; File |
PDF-Datei | Die .pdf-Ausgabedatei. | File |
Ausdruck (optional) | Ein SQL-Ausdruck, mit dem eine Teilmenge der Datensätze ausgewählt wird. Dieser Ausdruck wird zusätzlich zu vorhandenen Ausdrücken angewendet. | SQL Expression |
Auflösung (DPI) (optional) | Die Auflösung der .pdf-Ausgabedatei in dpi (Dots per Inch, Punkte pro Zoll). | Long |
Bildqualität (optional) | Gibt die Ausgabebildqualität der PDF-Datei an. Die Option "Bildqualität" steuert die Qualität von exportierten gerasterten Daten.
| String |
Schriftarten einbetten (optional) | Gibt an, ob Schriftarten in der .pdf-Ausgabedatei eingebettet werden. Durch die Einbettung von Schriftarten können aus Schriftartglyphen aufgebaute Texte und Marker korrekt angezeigt werden, wenn die .pdf-Datei auf einem Computer angezeigt wird, auf dem die notwendigen Schriftarten nicht installiert sind.
| Boolean |
Vektorgrafiken komprimieren (optional) | Gibt an, ob Vektorgrafiken komprimiert werden.
| Boolean |
Bildkomprimierung (optional) | Gibt das Komprimierungsschema an, das zum Komprimieren von Bild- oder Raster-Daten in der .pdf-Ausgabedatei verwendet wird.
| String |
Kennwortgeschützt (optional) | Gibt an, ob für die Anzeige der .pdf-Ausgabedatei ein Kennwort erforderlich ist.
| Boolean |
PDF-Kennwort (optional) | Das Kennwort, das zum Öffnen der .pdf-Datei benötigt wird. | Encrypted String |
Seitenbereichstyp (optional) | Gibt den Seitenbereich des Berichts an, der exportiert wird.
| String |
Benutzerdefinierter Seitenbereich (optional) | Die Seiten, die exportiert werden, wenn der Parameter Seitenbereichstyp auf Benutzerdefinierter Seitenbereich festgelegt wurde. Sie können einzelne Seiten, Bereiche oder auch eine Kombination aus beiden, jeweils getrennt durch Kommas, festlegen, wie zum Beispiel 1, 3-5, 10. | String |
Nummer der ersten Seite (optional) | Die Seitenzahl der ersten Seite, um in der Seitennummerierung einen Versatz für das Einfügen von weiteren Seiten am Anfang des Berichts zu definieren. | Long |
Nummer der letzten Seite (optional) | Die Seitenzahl, die auf der letzten Seite der .pdf-Ausgabedatei angezeigt wird. | Long |
Auswahlsymbolisierung anzeigen (optional) | Gibt an, ob beim Exportieren eines Berichts mit einem Kartenrahmen und ausgewählten Features in der Quellkarte eine Auswahlsymbolisierung enthalten sein soll.
| Boolean |
Zusammenfassung
Exportiert einen ArcGIS AllSource-Bericht oder eine Berichtsdatei (.rptx) in eine .pdf-Datei.
Verwendung
Wenn in der Berichts- oder Berichtsdateidefinition eine Abfrage vorhanden ist, werden zusätzliche Ausdrücke an die vorhandene Abfrage angehängt.
Dieses Werkzeug unterstützt Seitenbereichseinstellungen, um zusätzlich zum gesamten Bericht bestimmte Seiten zu exportieren.
Dieses Werkzeug unterstützt Optionen für die benutzerdefinierte Seitennummerierung, um die Nummer der Anfangsseite und die Gesamtseitenzahl zu ändern.
Parameter
arcpy.management.ExportReportToPDF(in_report, out_pdf_file, {expression}, {resolution}, {image_quality}, {embed_font}, {compress_vector_graphics}, {image_compression}, {password_protect}, {pdf_password}, {page_range_type}, {custom_page_range}, {initial_page_number}, {final_page_number}, {selection_symbology})
Name | Erläuterung | Datentyp |
in_report | Der Eingabebericht oder die .rptx-Datei. | Report; File |
out_pdf_file | Die .pdf-Ausgabedatei. | File |
expression (optional) | Ein SQL-Ausdruck, mit dem eine Teilmenge der Datensätze ausgewählt wird. Dieser Ausdruck wird zusätzlich zu vorhandenen Ausdrücken angewendet. | SQL Expression |
resolution (optional) | Die Auflösung der .pdf-Ausgabedatei in dpi (Dots per Inch, Punkte pro Zoll). | Long |
image_quality (optional) | Gibt die Ausgabebildqualität der PDF-Datei an. Die Option "Bildqualität" steuert die Qualität von exportierten gerasterten Daten.
| String |
embed_font (optional) | Gibt an, ob Schriftarten in der .pdf-Ausgabedatei eingebettet werden. Durch die Einbettung von Schriftarten können aus Schriftartglyphen aufgebaute Texte und Marker korrekt angezeigt werden, wenn die .pdf-Datei auf einem Computer angezeigt wird, auf dem die notwendigen Schriftarten nicht installiert sind.
| Boolean |
compress_vector_graphics (optional) | Gibt an, ob Vektorgrafiken komprimiert werden.
| Boolean |
image_compression (optional) | Gibt das Komprimierungsschema an, das zum Komprimieren von Bild- oder Raster-Daten in der .pdf-Ausgabedatei verwendet wird.
| String |
password_protect (optional) | Gibt an, ob für die Anzeige der .pdf-Ausgabedatei ein Kennwort erforderlich ist.
| Boolean |
pdf_password (optional) | Das Kennwort, das zum Öffnen der .pdf-Datei benötigt wird. | Encrypted String |
page_range_type (optional) | Gibt den Seitenbereich des Berichts an, der exportiert wird.
| String |
custom_page_range (optional) | Die Seiten, die exportiert werden, wenn der Parameter page_range_type auf CUSTOM festgelegt ist. Sie können einzelne Seiten, Bereiche oder auch eine Kombination aus beiden, jeweils getrennt durch Kommas, festlegen, wie zum Beispiel 1, 3-5, 10. | String |
initial_page_number (optional) | Die Seitenzahl der ersten Seite, um in der Seitennummerierung einen Versatz für das Einfügen von weiteren Seiten am Anfang des Berichts zu definieren. | Long |
final_page_number (optional) | Die Seitenzahl, die auf der letzten Seite der .pdf-Ausgabedatei angezeigt wird. | Long |
selection_symbology (optional) | Gibt an, ob beim Exportieren eines Berichts mit einem Kartenrahmen und ausgewählten Features in der Quellkarte eine Auswahlsymbolisierung enthalten sein soll.
| Boolean |
Codebeispiel
Das folgende Skript im Python-Fenster veranschaulicht, wie Sie die Funktion ExportReportToPDF verwenden.
import arcpy
arcpy.management.ExportReportToPDF('C:/data/sample.rptx', 'C:/data/samplePDF.pdf',
'STATEFIPS = 42', 96, 'BETTER', 'EMBED_FONTS',
'COMPRESS_GRAPHICS', 'ADAPTIVE',
'PASSWORD_PROTECT', 'password', 'CUSTOM',
'1-10')
Verwenden Sie die ExportReportToPDF-Funktion, um nach dem Durchführen einer Auswahl in der Datenquelle einen Bericht zu exportieren.
# Import system variables
import arcpy
# Set the workspace
arcpy.env.workspace = 'C:/data/cities.gdb'
# Set local variables
in_layer = 'cities'
in_report = 'US Cities Report'
out_PDF = 'C/data/cities.pdf'
# Modify the report data source by selecting only the records where
# POP1990 < 50000
arcpy.management.SelectLayerByAttribute(in_layer, 'NEW_SELECTION',
'POP1990 < 50000')
# Export the report with the layer selection set
arcpy.management.ExportReportToPDF(in_report, out_PDF)
Verwenden Sie zusätzlich zur ExportReportToPDF-Funktion das arcpy.mp-Modul.
# Import system variables
import arcpy
# Identify all parcel reports in a project
aprx = arcpy.mp.ArcGISProject('C:/data/parcels/Parcels.aprx')
report = aprx.listReports('Parcels Report')[0]
# Export the report with a definition query
arcpy.management.ExportReportToPDF(report.name, 'C:/data/parcels/ParcelsPDF.pdf',
' "LotSize" > 325 ')