KI-Service-Verbindungsdatei erstellen (Data Management)

Zusammenfassung

Erstellt eine Verbindungsdatei für gehostete KI-Services in ArcGIS AllSource.

Verwendung

  • Mit diesem Werkzeug müssen Sie nicht jedes Mal, wenn Sie mit KI-Services interagieren, die Zugangsdaten und Konfigurationseinstellungen manuell eingeben. Dies gewährleistet einen schnelleren und sichereren Verbindungsaufbau und verringert gleichzeitig das Risiko von Konfigurationsfehlern.

    Dieses Werkzeug speichert die Verbindungsdaten in einem codierten Format, sodass vertrauliche Informationen sicher gehandhabt werden.

  • Sie müssen einen Speicherort und einen Dateinamen für die Verbindungsdatei angeben, die im AIS-Format gespeichert wird.

  • Das Werkzeug unterstützt mehrere cloudbasierte KI-Service-Provider.

  • Die gespeicherte Verbindungsdatei kann für verschiedene Tasks verwendet werden, wodurch sich die Notwendigkeit einer wiederholten Authentifizierung verringert.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Speicherort der Verbindungsdatei

Der Ordnerpfad, in dem die Verbindungsdatei erstellt wird.

Folder
Name der Verbindungsdatei

Der Name der KI-Service-Verbindungsdatei.

String
Service-Provider
(optional)

Gibt den Cloud-Service-Provider an, der verwendet wird.

  • AWS: Es wird der Cloud-Service-Provider Amazon Web Services (AWS) verwendet. AWS bietet eine umfassende Suite von cloudbasierten maschinellen Lern- und KI-Services, die eine skalierbare KI-Modellbereitstellung und Datenverarbeitung ermöglichen.
  • Anthropic: Es wird der Cloud-Service-Provider Anthropic verwendet. Anthropic hat sich auf die Entwicklung von KI-Systemen mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Ausrichtung spezialisiert und bietet aktuelle, ethische KI-Modelle an.
  • Azure: Es wird der Cloud-Service-Provider Microsoft Azure verwendet. Microsoft Azure bietet cloudbasierte KI-Werkzeuge und -Services an, darunter vortrainierte Modelle und maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen.
  • Hugging Face: Es wird der Cloud-Service-Provider Hugging Face verwendet. Hugging Face bietet eine umfangreiche Bibliothek von vortrainierten maschinellen Lernmodellen und KI-Lösungen mit Schwerpunkt auf der Verarbeitung natürlicher Sprache an.
  • OpenAI: Es wird der Cloud-Service-Provider OpenAI verwendet. OpenAI bietet fortschrittliche KI-Modelle für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Texterstellung und Bilderzeugung.
  • Google: Es wird der Cloud-Service-Provider Google Cloud AI verwendet. Google Cloud AI bietet eine breite Palette von KI- und maschinellen Lern-Services an, darunter TensorFlow, vortrainierte Modelle und anpassbare Lösungen für verschiedene Branchen.
  • Others: Diese Kategorie umfasst weitere Cloud-Service-Provider, die spezialisierte KI-Modelle und -Services für verschiedene Bereiche anbieten.

String
Verbindungsparameter
(optional)

Die Verbindungsparameter, die zur Ausgabeverbindungsdatei hinzugefügt werden. Die Schlüssel und Werte sind für jeden Service-Provider eindeutig.

  • Schlüssel: Der Name des Verbindungsparameterschlüssels
  • Wert: Der Wert des Verbindungsparameterschlüssels

Value Table
Geheimer Parameterschlüssel
(optional)

Der Schlüssel, dessen Wert vertrauliche Informationen wie API-Schlüssel oder Authentifizierungs-Tokens enthält.

String
Geheimer Parameterwert
(optional)

Die Zeichenfolge des geheimen Zugriffsschlüssels zur Authentifizierung der Verbindung.

Vorsicht:

Dabei handelt es sich um vertrauliche Informationen, die nur vertrauenswürdigen Service-Providern zugänglich gemacht werden sollten. Der bereitgestellte Schlüssel wird im Windows-Anmeldeinformationsmanager gespeichert, und der entsprechende Servicename (GUID) wird in der Ausgabe gespeichert.

String Hidden

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Ausgabeverbindungsdatei

Der Pfad zur Ausgabeverbindungsdatei.

File

arcpy.management.CreateAIServiceConnectionFile(out_folder_path, out_name, {service_provider}, {connection_parameters}, {secret_param_key}, {secret_param_value})
NameErläuterungDatentyp
out_folder_path

Der Ordnerpfad, in dem die Verbindungsdatei erstellt wird.

Folder
out_name

Der Name der KI-Service-Verbindungsdatei.

String
service_provider
(optional)

Gibt den Cloud-Service-Provider an, der verwendet wird.

  • AWS: Es wird der Cloud-Service-Provider Amazon Web Services (AWS) verwendet. AWS bietet eine umfassende Suite von cloudbasierten maschinellen Lern- und KI-Services, die eine skalierbare KI-Modellbereitstellung und Datenverarbeitung ermöglichen.
  • Anthropic: Es wird der Cloud-Service-Provider Anthropic verwendet. Anthropic hat sich auf die Entwicklung von KI-Systemen mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Ausrichtung spezialisiert und bietet aktuelle, ethische KI-Modelle an.
  • Azure: Es wird der Cloud-Service-Provider Microsoft Azure verwendet. Microsoft Azure bietet cloudbasierte KI-Werkzeuge und -Services an, darunter vortrainierte Modelle und maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen.
  • Hugging Face: Es wird der Cloud-Service-Provider Hugging Face verwendet. Hugging Face bietet eine umfangreiche Bibliothek von vortrainierten maschinellen Lernmodellen und KI-Lösungen mit Schwerpunkt auf der Verarbeitung natürlicher Sprache an.
  • OpenAI: Es wird der Cloud-Service-Provider OpenAI verwendet. OpenAI bietet fortschrittliche KI-Modelle für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Texterstellung und Bilderzeugung.
  • Google: Es wird der Cloud-Service-Provider Google Cloud AI verwendet. Google Cloud AI bietet eine breite Palette von KI- und maschinellen Lern-Services an, darunter TensorFlow, vortrainierte Modelle und anpassbare Lösungen für verschiedene Branchen.
  • Others: Diese Kategorie umfasst weitere Cloud-Service-Provider, die spezialisierte KI-Modelle und -Services für verschiedene Bereiche anbieten.

String
connection_parameters
[connection_parameters,...]
(optional)

Die Verbindungsparameter, die zur Ausgabeverbindungsdatei hinzugefügt werden. Die Schlüssel und Werte sind für jeden Service-Provider eindeutig.

  • Schlüssel: Der Name des Verbindungsparameterschlüssels
  • Wert: Der Wert des Verbindungsparameterschlüssels

Value Table
secret_param_key
(optional)

Der Schlüssel, dessen Wert vertrauliche Informationen wie API-Schlüssel oder Authentifizierungs-Tokens enthält.

String
secret_param_value
(optional)

Die Zeichenfolge des geheimen Zugriffsschlüssels zur Authentifizierung der Verbindung.

Vorsicht:

Dabei handelt es sich um vertrauliche Informationen, die nur vertrauenswürdigen Service-Providern zugänglich gemacht werden sollten. Der bereitgestellte Schlüssel wird im Windows-Anmeldeinformationsmanager gespeichert, und der entsprechende Servicename (GUID) wird in der Ausgabe gespeichert.

String Hidden

Abgeleitete Ausgabe

NameErläuterungDatentyp
out_connection_file

Der Pfad zur Ausgabeverbindungsdatei.

File

Codebeispiel

CreateAIServiceConnectionFile (eigenständiges Skript)

Im folgenden Beispiel wird veranschaulicht, wie die CreateAIServiceConnectionFile-Funktion verwendet wird.

# Name: CreateAIServiceConnection.py
# Description: This tool generates and stores secure connection files for accessing hosted AI services.
#
# Requirements: ArcGIS Pro Basic license

# Import system modules
import arcpy

# Set local variables
out_folder_path = r""
out_name = "ConnectionFile.ais"
service_provider = "Others"
connection_parameters = ""
secret_param_key = ""
secret_param_value = ""

# Run Create AI Service Connection File
arcpy.management.CreateAIServiceConnection(
    out_folder_path=out_folder_path, out_name=out_name,
    service_provider=service_provider,
    connection_parameters=connection_parameters,
    secret_param_key=secret_param_key,
    secret_param_value=secret_param_value
)

Umgebungen

Verwandte Themen