| Beschriftung | Erläuterung | Datentyp |
Eingabe-Workspace | Eine File-Geodatabase, eine mobile Geodatabase oder eine Feature-Service-URL. Ein Beispiel einer Feature-Service-URL ist https://myserver/server/rest/services/myservicename/FeatureServer. | Workspace |
Evaluierungstypen | Gibt die zu verwendenden Typen von Auswertung an.
| String |
Ausdehnung (optional) | Die Ausdehnung, die ausgewertet werden soll. Wenn eine Auswahl in der Karte vorhanden ist, werden nur die ausgewählten Features in der angegebenen Ausdehnung ausgewertet.
Wenn die Koordinaten manuell eingegeben wurden, dann müssen die Koordinaten numerische Werte sein und im Koordinatensystem der aktiven Karte liegen. Die Karte kann statt der angegebenen Koordinaten auch andere Anzeigeeinheiten verwenden. Verwenden Sie für die Koordinaten in Richtung Süden und Westen Werte mit negativem Vorzeichen. | Extent |
Asynchron (optional) | Gibt an, ob die Auswertung synchron oder asynchron ausgeführt wird. Dieser Parameter wird nur unterstützt, wenn der Eingabe-Workspace ein Feature-Service ist.
| Boolean |
Abgeleitete Ausgabe
| Beschriftung | Erläuterung | Datentyp |
| Aktualisierter Workspace | Der aktualisierte Feature-Service-Workspace, der ausgewertet wurde. | Workspace |
: Die Ausdehnung basiert auf der aktiven Karte oder Szene.
: Die Ausdehnung basiert auf einem Rechteck, das auf der Karte oder Szene aufgezogen wurde.
Die Ausdehnung basiert auf einem aktiven Karten-Layer. Wählen Sie einen verfügbaren Layer aus, oder verwenden Sie die Option
: Die Ausdehnung aller Features.
: Die Ausdehnung der ausgewählten Features.
: Die Ausdehnung sichtbarer Features.
: Die Ausdehnung basiert auf einem Dataset.
: Als Ausdehnung wird die überschneidende Ausdehnung aller Eingaben verwendet.
: Als Ausdehnung wird die kombinierte Ausdehnung aller Eingaben verwendet.
: Die Ausdehnung kann in die und aus der Zwischenablage kopiert werden.
: Kopiert die Ausdehnung und das Koordinatensystem in die Zwischenablage.
Die Ausdehnung wird auf den Standardwert zurückgesetzt.