Werkzeuge, die die Umgebung "Global-IDs beibehalten" berücksichtigen, verwenden die globalen ID-Werte des vorhandenen Eingabe-Datasets erneut, wenn Zeilen an ein Ziel-Dataset angehängt werden.
Verwendungshinweise
- Die Umgebung "Global-IDs beibehalten" ist hilfreich für Workflows, bei denen der Global-ID-Wert für die Zeile beim Exportieren oder Anhängen von Daten identisch bleiben muss.
 - Für das Werkzeug Anhängen gilt diese Umgebung nur für Enterprise-Geodatabase-Daten und kann nur für Daten verwendet werden, die das Global-ID-Feld mit einem eindeutigen Index aufweisen. Wenn das Global-ID-Feld über keinen eindeutigen Index verfügt, kann das Werkzeug möglicherweise nicht ausgeführt werden. Um dem Global-ID-Feld einen eindeutigen Index hinzuzufügen, können Sie das Geoverarbeitungswerkzeug Attributindex hinzufügen verwenden.
 
Dialogfeldsyntax
- Aktiviert: Der Vorgang behält die vorhandenen Global-ID-Werte bei.
 - Deaktiviert: Der Vorgang behält die Global-ID-Werte von Features nicht bei und erstellt stattdessen neue IDs. Dies ist die Standardeinstellung.
 
Skriptsyntax
arcpy.env.preserveGlobalIds = boolean_option
| Parameter | Erklärung | 
|---|---|
boolean_option  | Bei der Einstellung True behält der Vorgang die vorhandenen Global-ID-Werte bei. Bei der Einstellung False behält der Vorgang die vorhandenen Global-ID-Werte von Features nicht bei und erstellt stattdessen neue IDs. Dies ist die Standardeinstellung.  | 
Skriptbeispiel
import arcpy
# Set the preserveGlobalIds environment to True
arcpy.env.preserveGlobalIds = True