Das Werkzeug Passierte Quell-Features kopieren erstellt zwei Feature-Classes und eine Tabelle mit den Kanten, Knoten und Kantenübergängen, die beim Berechnen eines Netzwerkanalyse-Layers durchlaufen werden. Die Felder der drei Ausgabetypen werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Edge-Feature-Class
| Feldname | Beschreibung | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ObjectID | Das vom System verwaltete ID-Feld. | ||||||
| Shape | Die Geometrie der Linie. | ||||||
| SourceName | Der Name der Quell-Edge-Feature-Class, aus der die Linie generiert wurde. Für StreetMap-Netzwerk-Datasets entspricht der Name der Kantenquelle dem Namen der Feature-Class, die auf den Kanten-Quell-Layer verweist. Eine Möglichkeit zur Ermittlung der Namen von Kantenquellen besteht darin, beim Hinzufügen eines StreetMap-Netzwerk-Dataset-Layers zu ArcGIS AllSource der Option zum Hinzufügen von Quellen zuzustimmen. | ||||||
| SourceOID | Die Objekt-ID des durchlaufenen Quell-Features. Dieser Wert entspricht einer Objekt-ID aus der Feature-Class, die im Feld SourceName angegeben ist. | ||||||
| SourceType | Der Wert des Feldes SourceType lautet stets "NETWORK", d. h. das Linien-Feature stellt ein durchlaufenes Netzwerk-Dataset-Element dar. | ||||||
| EID | In diesem Feld ist die Element-ID (EID) der durchlaufenen Netzwerkkante angegeben. Eine EID ist eine eindeutige Beschreibung eines Netzwerkelements. Die EID eines Netzwerkelements ist von der Objekt-ID des Features unabhängig. Ein Feature kann als eine Vielzahl unterschiedlicher Elemente in dem Netzwerk gespeichert werden. | ||||||
| FromPosition | Gibt an, wo das Ausgabe-Linien-Feature in Bezug auf die Digitalisierrichtung des zugrunde liegenden Quell-Features beginnt. 
 | ||||||
| ToPosition | Gibt an, wo das Ausgabe-Linien-Feature in Bezug auf die Digitalisierrichtung des zugrunde liegenden Quell-Features endet. 
 | ||||||
| FromJunctionID | Das Werkzeug Passierte Quell-Features kopieren gibt eine Junction-Feature-Class zusammen mit der Edge-Feature-Class aus. Die Endpunkte der Linien in der Edge-Feature-Class sind mit Punkten in der Junction-Feature-Class lagegleich. Durch das Feld FromJunctionID wird die Objekt-ID des Punkt-Features in der Junction-Feature-Class angegeben, das mit dem Anfang des Linien-Features lagegleich ist. | ||||||
| ToJunctionID | Das Werkzeug Passierte Quell-Features kopieren gibt eine Junction-Feature-Class zusammen mit der Edge-Feature-Class aus. Die Endpunkte der Linien in der Edge-Feature-Class sind mit Punkten in der Junction-Feature-Class lagegleich. Durch das Feld ToJunctionID wird die Objekt-ID des Punkt-Features in der Junction-Feature-Class angegeben, das mit dem Ende des Linien-Features lagegleich ist. | ||||||
| RouteID oder FacilityID | Wenn der Eingabe-Netzwerkanalyse-Layer eine Route, eine nächstgelegene Einrichtung oder ein Vehicle Routing Problem ist, lautet der Name dieses Feldes RouteID. Es kennzeichnet eindeutig die Route, die die Kante durchlaufen hat. Der Wert bezieht sich auf die Objekt-ID aus dem Sublayer "Routen" im Eingabe-Netzwerkanalyse-Layer. Wenn der Eingabe-Netzwerkanalyse-Layer ein Einzugsgebiet ist, lautet der Name des Feldes FacilityID. Es kennzeichnet eindeutig die Einrichtung, deren Einzugsgebiet die Kante durchlaufen hat. Der Wert bezieht sich auf die Objekt-ID aus dem Sublayer "Einrichtungen" im Eingabe-Netzwerkanalyse-Layer. | ||||||
| Attr_[CostAttributeName] (z. B. "Attr_Minutes", wobei "Minutes" ein Kostenattribut im Netzwerk ist) | Die Kosten der zugrunde liegenden Kante. Die Einheiten dieses Felds entsprechen den Einheiten des Kostenattributs, das im Feldnamen angegeben ist. | ||||||
| Cumul_[CostAttributeName] (z. B. "Cumul_Minutes", wobei "Minutes" die Impedanz für das Netzwerk ist) | Die kumulativen Kosten des zugrunde liegenden Netzwerkelements vom Anfang der Route oder des Einzugsgebiets bis zum Ende der Kante, die von dem Linien-Feature durchlaufen wird. Die Einheiten dieses Felds entsprechen den Einheiten des Kostenattributs, das im Feldnamen angegeben ist. | ||||||
| Attr_[RestrictionAttributeName] (z. B. "Attr_Avoid_Toll_Roads", wobei "Avoid Toll Roads" als Beschränkungsattribut für das Netzwerk verwendet wird) | Gibt an, ob die durchlaufene Kante das Beschränkungsattribut verwendet hat, auf das im Namen dieses Feldes verwiesen wird. 
 Hinweis:Elemente, die Verhinderungs-Einschränkungen nutzen, werden niemals durchlaufen, wohingegen Elemente mit Bevorzugungs- oder Vermeidungs-Einschränkungen durchlaufen werden können. | 
Junction-Feature-Class
Die Junctions-Feature-Class enthält Punkte, die durchlaufene Knoten darstellen, durchlaufene Netzwerkstandorte, wie Stopps, Depots und Einrichtungen, und für Einzugsgebiete die Standorte, an denen Unterbrechungswerte erreicht wurden.
Hinweis:
Barrieren sind Netzwerkstandorte. Es gibt jedoch Fälle, in denen Barrieren nicht in die Junction-Feature-Class eingeschlossen werden. Diese Fälle werden im Folgenden beschrieben.
- Das Werkzeug Passierte Quell-Features kopieren gibt niemals Beschränkungsbarrieren aus, da diese nicht durchlaufen werden können.
- Punkt-Barrieren für Zusatzkosten, die bei der Analyse durchlaufen wurden, sind in der Junction-Feature-Class enthalten. Wenn jedoch die Zusatzkosten einer Barriere auf 0 (null) festgelegt wurden (d. h. die zugrunde liegende Impedanz ist nicht betroffen), wird die Barriere aus dieser Feature-Class ausgeschlossen.
- Punkte für das Überschreiten oder Verlassen von Linien- und Polygon-Barrieren für Zusatzkosten werden als Features in die Junction-Feature-Class eingeschlossen, wenn die Barriere die Impedanz um einen anderen Wert als 1 skaliert.
| ObjectID | Das vom System verwaltete ID-Feld. | ||||||||||||||||
| Shape | Die Geometrie des Punktes. | ||||||||||||||||
| SourceName | Der Name der Quelle, aus der der Punkt erstellt wurde. Wenn Punkte aus durchlaufenen Netzwerk-Dataset-Knoten generiert werden, entspricht der Wert von SourceName dem Namen der Quell-Junction-Feature-Class. Für StreetMap-Netzwerk-Datasets lautet der SourceName-Wert "ND_SDC Junction Source", da diese keine Quell-Junction-Feature-Class aufweisen. Wenn Punkte aus anderen Quellen generiert werden, gibt SourceName die Quelle durch einen der nachfolgenden Werte an. 
 | ||||||||||||||||
| SourceOID | Die Objekt-ID des durchlaufenen Quell-Features. Dieser Wert bezieht sich auf eine Objekt-ID eines Features in der Feature-Class, die im Feld SourceName angegeben ist. Der Wert von SourceOID ist -1, wenn SourceName den Wert "MidspanJunctions" oder wenn SourceType den Wert "VIRTUAL" aufweist. | ||||||||||||||||
| SourceType | Dieses Feld kann einen von drei Werten enthalten: 
 | ||||||||||||||||
| EID | Eine Element-ID (EID) ist eine eindeutige Beschreibung eines Netzwerkelements. In diesem Feld ist die EID des durchlaufenen Netzwerkelements angegeben. Die EID eines Netzwerkelements ist von der Objekt-ID des Features unabhängig. Ein Feature kann als eine Vielzahl unterschiedlicher Elemente in dem Netzwerk gespeichert werden. Die EID ist -1, wenn das Feature keinen Knoten aus dem Netzwerk-Dataset darstellt. Sie ist z. B. -1, wenn der Punkt einen Stopp auf einer Route angibt. | ||||||||||||||||
| RouteID oder FacilityID | Wenn der Eingabe-Netzwerkanalyse-Layer eine Route, eine nächstgelegene Einrichtung oder ein Vehicle Routing Problem ist, lautet der Name dieses Feldes RouteID. Es kennzeichnet eindeutig das Routen-Feature, das den Knoten durchlaufen hat. Der Wert bezieht sich auf die Objekt-ID aus dem Sublayer "Routen" im Eingabe-Netzwerkanalyse-Layer. Wenn der Eingabe-Netzwerkanalyse-Layer ein Einzugsgebiet ist, lautet der Name des Feldes FacilityID. Es kennzeichnet eindeutig die Einrichtung, deren Einzugsgebiet den Knoten durchlaufen hat. Der Wert bezieht sich auf die Objekt-ID aus dem Sublayer "Einrichtungen" im Eingabe-Netzwerkanalyse-Layer. | ||||||||||||||||
| Attr_[CostAttributeName] (z. B. "Attr_Minutes", wobei "Minutes" die Impedanz für das Netzwerk ist) | Die Kosten des zugrunde liegenden Knotens. Die Einheiten dieses Felds entsprechen den Einheiten des Kostenattributs, das im Feldnamen angegeben ist. | ||||||||||||||||
| Cumul_[CostAttributeName] (z. B. "Cumul_Minutes", wobei "Minutes" die Impedanz für das Netzwerk ist) | Die kumulativen Kosten des zugrunde liegenden Netzwerkelements vom Anfang der Route oder des Einzugsgebiets bis zu dem Standort des aktuellen Punkt-Features. Die Einheiten dieses Felds entsprechen den Einheiten des Kostenattributs, das im Feldnamen angegeben ist. | ||||||||||||||||
| Attr_[RestrictionAttributeName] (z. B. "Attr_Avoid_Toll_Roads", wobei "Avoid Toll Roads" als Beschränkungsattribut für das Netzwerk verwendet wird) | Gibt an, ob der durchlaufene Knoten das Beschränkungsattribut verwendet hat, auf das im Namen dieses Feldes verwiesen wird. 
 Hinweis:Elemente, die Verhinderungs-Einschränkungen nutzen, werden niemals durchlaufen, wohingegen Elemente mit Bevorzugungs- oder Vermeidungs-Einschränkungen durchlaufen werden können. | 
Kantenübergangs-Attributtabelle
| ObjectID | Das vom System verwaltete ID-Feld. | ||||||
| SourceName | Der Name der Quelle, aus der der Kantenübergangsdatensatz erstellt wurde. Wenn der Datensatz aus einem Kantenübergang im Netzwerk-Dataset generiert wird, entspricht der Wert von SourceName dem Namen der Quell-Feature-Class. Für StreetMap-Netzwerk-Datasets entspricht der Name der Kantenübergangsquelle dem Namen der Feature-Class, die auf den Kantenübergangs-Quell-Layer verweist. Eine Möglichkeit zur Ermittlung der Namen von Kantenübergangsquellen besteht darin, beim Hinzufügen eines StreetMap-Netzwerk-Dataset-Layers zu ArcGIS AllSource der Option zum Hinzufügen von Quell-Layern zuzustimmen. Wenn der Datensatz aus einem globalen Kantenübergang generiert wird, hat SourceName den Wert "ImplicitTurns". | ||||||
| SourceOID | Die Objekt-ID des durchlaufenen Quell-Features. Dieser Wert bezieht sich auf eine Objekt-ID aus der Feature-Class, die im Feld SourceName angegeben ist. Der Wert von SourceOID ist -1, wenn SourceName den Wert "ImplicitTurns" aufweist. | ||||||
| SourceType | Dieses Feld kann einen von zwei Werten enthalten: 
 | ||||||
| EID | Eine Element-ID (EID) ist eine eindeutige Beschreibung eines Netzwerkelements. In diesem Feld ist die EID des durchlaufenen Netzwerkelements angegeben. Die EID eines Netzwerkelements ist von der Objekt-ID des Features unabhängig. Ein Feature kann als eine Vielzahl unterschiedlicher Elemente in dem Netzwerk gespeichert werden. Die EID ist -1, wenn der Datensatz einen durchlaufenen globalen Kantenübergang darstellt. | ||||||
| FromEdgeID | Das Werkzeug Passierte Quell-Features kopieren gibt eine Edge-Feature-Class zusammen mit der Kantenübergangs-Attributtabelle aus, die hier beschrieben wird. Die Endpunkte der Linien in der Kantenübergangs-Attributtabelle sind mit Linien in der Edge-Feature-Class lagegleich. Durch das Feld FromEdgeID wird die Objekt-ID des Linien-Features in der Edge-Feature-Class angegeben, das mit der Startkante des Kantenübergangs lagegleich ist. | ||||||
| ToEdgeID | Das Werkzeug Passierte Quell-Features kopieren gibt eine Edge-Feature-Class zusammen mit der Turn-Feature-Class aus, die hier beschrieben wird. Die Endpunkte der Linien in der Turn-Feature-Class sind mit Linien in der Edge-Feature-Class lagegleich. Durch das Feld ToEdgeID wird die Objekt-ID des Linien-Features in der Edge-Feature-Class angegeben, das mit dem Ende des Kantenübergangs lagegleich ist. | ||||||
| RouteID oder FacilityID | Wenn der Eingabe-Netzwerkanalyse-Layer eine Route, eine nächstgelegene Einrichtung oder ein Vehicle Routing Problem ist, lautet der Name dieses Feldes RouteID. Es kennzeichnet eindeutig die Route, die den Kantenübergang durchlaufen hat. Der Wert bezieht sich auf die Objekt-ID aus dem Sublayer "Routen" im Eingabe-Netzwerkanalyse-Layer. Wenn der Eingabe-Netzwerkanalyse-Layer ein Einzugsgebiet ist, lautet der Name des Feldes FacilityID. Es kennzeichnet eindeutig die Einrichtung, deren Einzugsgebiet den Kantenübergang durchlaufen hat. Der Wert bezieht sich auf die Objekt-ID aus dem Sublayer "Einrichtungen" im Eingabe-Netzwerkanalyse-Layer. | ||||||
| Attr_[CostAttributeName] (z. B. "Attr_Minutes", wobei "Minutes" die Impedanz für das Netzwerk ist) | Die Kosten des zugrunde liegenden Kantenübergangs. Die Einheiten dieses Felds entsprechen den Einheiten des Kostenattributs, das im Feldnamen angegeben ist. | ||||||
| Cumul_[CostAttributeName] (z. B. "Cumul_Minutes", wobei "Minutes" die Impedanz für das Netzwerk ist) | Die kumulativen Kosten des zugrunde liegenden Netzwerkelements vom Anfang der Route oder des Einzugsgebiets bis zu dem Standort des aktuellen Kantenübergangs. Die Einheiten dieses Felds entsprechen den Einheiten des Kostenattributs, das im Feldnamen angegeben ist. | ||||||
| Attr_[RestrictionAttributeName] (z. B. "Attr_Avoid_Toll_Roads", wobei "Avoid Toll Roads" als Beschränkungsattribut für das Netzwerk verwendet wird) | Gibt an, ob der durchlaufene Kantenübergang das Beschränkungsattribut verwendet hat, auf das im Namen dieses Feldes verwiesen wird. 
 Hinweis:Elemente, die Verhinderungs-Einschränkungen nutzen, werden niemals durchlaufen, wohingegen Elemente mit Bevorzugungs- oder Vermeidungs-Einschränkungen durchlaufen werden können. |