| Beschriftung | Erläuterung | Datentyp | 
| Ausgabe-Feature-Class | Die Ausgabe-Feature-Class mit dem Gitternetz aus rechteckigen Zellen. | Feature Class | 
| Netz-Ursprungskoordinate | Der Ursprungspunkt des Netzes. | Point | 
| Y-Achsenkoordinate | Die Y-Achsenkoordinate wird zum Ausrichten des Netzes verwendet. Das Netz wird um den Winkel gedreht, der durch die Linie definiert wird, die den Ursprung und die Y-Achsenkoordinate verbindet. | Point | 
| Zellenbreite | Die Breite der einzelnen Zelle. Um die Zellenbreite mit dem Parameterwert Anzahl Zeilen zu berechnen, lassen Sie diesen Parameter leer, oder legen Sie den Wert auf 0 fest – die Breite wird dann berechnet, wenn das Werkzeug ausgeführt wird. | Double | 
| Zellenhöhe | Die Höhe der einzelnen Zellen. Um die Zellenhöhe mit dem Parameterwert Anzahl Spalten zu berechnen, lassen Sie diesen Parameter leer, oder legen Sie den Wert auf 0 fest – die Höhe wird dann berechnet, wenn das Werkzeug ausgeführt wird. | Double | 
| Anzahl Zeilen | Die Anzahl der Zeilen, die das Netz bekommt. Um die Anzahl der Zeilen mit dem Parameterwert Zellenbreite zu berechnen, lassen Sie diesen Parameter leer, oder legen Sie den Wert auf 0 fest – die Anzahl der Zeilen wird dann berechnet, wenn das Werkzeug ausgeführt wird. | Long | 
| Anzahl Spalten | Die Anzahl der Spalten, die das Netz bekommt. Um die Anzahl der Spalten mit dem Parameterwert Zellenhöhe zu berechnen, lassen Sie diesen Parameter leer, oder legen Sie den Wert auf 0 fest – die Anzahl der Spalten wird dann berechnet, wenn das Werkzeug ausgeführt wird. | Long | 
| Gegenüberliegende Ecke von Netz (optional) | Die gegenüberliegende Ecke des Netzes, die durch den Parameter Netz-Ursprungskoordinate festgelegt wird. Die Werte für die gegenüberliegende Ecke werden automatisch festgelegt, wenn der Parameter Vorlagenausdehnung festgelegt wird. Dieser Parameter ist inaktiv, wenn die Parameter Netz-Ursprungskoordinate, Y-Achsenkoordinate, Zellenbreite, Zellenhöhe, Anzahl der Zeilen und Anzahl der Spalten angegeben sind. | Point | 
| Label-Punkte erstellen (optional) | Gibt an, ob eine Point-Feature-Class mit Label-Punkten im Mittelpunkt der einzelnen Netzzellen erstellt wird. 
 | Boolean | 
| Vorlagenausdehnung (optional) | Die Ausdehnung des Netzes. Die Ausdehnung des Gitternetzes kann durch Angabe der Koordinaten oder die Verwendung eines Vorlagen-Datasets eingegeben werden. 
 | Extent | 
| Geometrietyp (optional) | Legt fest, ob die Zellen des Ausgabenetzes Polylinien- oder Polygon-Features sind. 
 | String | 
Abgeleitete Ausgabe
| Beschriftung | Erläuterung | Datentyp | 
| Ausgabe-Label-Feature-Class (optional) | Eine neue Point-Feature-Class mit Label-Punkten im Mittelpunkt der einzelnen Netzzellen wird erstellt. Wenn der Parameter Label-Punkte erstellen aktiviert ist, wird eine neue Point-Feature-Class mit Label-Punkten im Mittelpunkt der einzelnen Netzzellen erstellt. Der Name dieser Feature-Class besteht aus dem Namen der Ausgabe-Feature-Class mit dem Suffix _label und wird an demselben Speicherort erstellt. Wenn der Parameter labels auf LABELS eingestellt ist, wird eine neue Point-Feature-Class mit Label-Punkten im Mittelpunkt der einzelnen Netzzellen erstellt. Der Name dieser Feature-Class besteht aus dem Namen der Ausgabe-Feature-Class mit dem Suffix _label und wird an demselben Speicherort erstellt. | Feature Class |